Kristin_D
Erstmal wie ihr das alles schmeißt.....hier gibts ja wirklich Mamas mit 6, 7 oder mehr Kindern! Das könnte ich mir echt überhaupt nicht vorstellen....mich halten meine 2 Süssen ganz schön auf Trab! Aber ich finde große Familien toll!
Wir wünschen uns auch noch ein 3. Kind....aber erst in so ca. 5 Jahren (wir sind 25 und 31)
hatte hier ja schon ein paar Fragen gestellt....aber was mich echt auch noch interessieren würde
Wie viel verdienen eure Männer denn?
Ich meine mit so 6, 7 oder mehr Kindern muss ja dann doch fast jemand für längere Zeit Zuhause bleiben....da ist dann ja auch Daheim mehr als genug zu tun....
und wie könnt ihr euch das leisten? Oder verdienen eure Männer echt so gut dass auch so viele Kinder finanziell kein Problem werden?
Oder spart ihr total und gönnt euch fast nix....das würde mir persönlich total schwer fallen, wir gehen gerne Essen oder machen Ausflüge...vom Einkaufen red ich erst gar nicht
Bin echt gespannt, und würde mich über viele Antworten freuen!
Ich hab fünf Jungs und bis auf den Jüngsten hat jeder seine Aufgabe im Haus, die etwa 15 Minuten täglich in Anspruch nimmt. Ansonsten bin ich für das Haus zuständig. Doch alleine sind 14 Räume nicht zu bewältigen. Bügeln übernimmt mein Mann. Sogar gerne beim Fernsehen. Seit der Kleine letztes Jahr geboren wurde bin ich wieder Vollzeithausfrau und das ausgesprochen gerne. Bis zum Ende der Grundschulzeit werde ich wie bei den anderen auch zu Hause bleiben. Das haben mein Mann und ich schon vor dem ersten Kind so beschlossen . Einkaufen gehe ich eigentlich so gut wie nie. Die Lebensmittel bestell ich online und was frisch gebraucht wird bringt Sohn 2 mit, wenn er Sohn 3 und 4 zur Schule gebracht hat. Mein Mann hat einen sehr gut bezahlten Job und Essen gehen oder Ausflüge machen mit den Kindern ist uns sehr wichtig. Die Ausflüge mehr als das Essen gegen. Konzerte oder so mögen wir auch. Babysitter macht dann Sohn 2 und zwar sehr gerne. So haben mein Mann und ich auch mal nur Paarzeit. Konzerte wie Nickelback etc. Sind so 4-5 Mal im Jahr angesagt. Essen mit und ohne Kinder oder Kino schon 2 oder 3 mal im Monat. Ausflüge eigentlich sehr oft oder wenn das Wetter echt gruselig ist dann Spieletag zu Hause. Also wir haben es so gemacht, wie es immer geplant war und sind glücklich damit. Klar gibt's auch mal dunklere Zeiten, aber die gibt's auch bei weniger als 3 Kindern. LG
Hallo, also, wir haben 7 Kinder, bekommen im Juli das 8 Kind. Ich gebe im Netz nicht gerne genau an wer von uns wieviel verdient. Aber mein Mann verdient so gut, dass ich auch zu Hause bleiben könnte, möchte es aber nicht. Ich bin selbstständig und arbeite gerne noch als Ausgleich zum Mama sein. Natürlich kann man sich damit auch das eine oder andere extra leisten, aber ich arbeite auch gerne. Doch, wer gönnen uns auch was. Wir fahren in der Regel 2-3x im Jahr in den Urlaub, machen auch Ausflüge mit den Kindern, ich habe einige Haustiere, alle Kinder diverse Hobbies. Die Kinder bekommen alle auch neue Kleidung, natürlich wird auch von den Geschwistern was weitergegeben. Aber ich kaufe nicht wirklich oft was auf dem Flohmarkt. Besonders die Großen legen wert auf Markenkleidung und auch das gönne wir uns. Wir gehen auch mal aus ( nicht so oft, da wir selten einen Babysitter haben, keine Familie in der Nähe ), aber auch getrennt von einander. Es würde mir auch schwer fallen mich total einzuschrenken und daher war mir bei jedem Kind wichtig, dass sich nicht zuviel ändert. Klar gibt es Einschränkungen, es gibt keine großen Flugreisen oder so. Sondern Urlaube nach Schwerden, Österreich, in Deutschland an der See und Weihnachten sehr gerne Center Parcs. Es wird auch nicht alles wahllos gekauft, aber insgesamt ist es eben schon möglich ein relativ sorgenfreies Leben zu führen. Wir arbeiten auch hart dafür, aber ich finde die Balance zwischen einer Arbeit die mir wichtig ist und meiner Familie wichtig. LG
Bei uns ist das so, das ich so viel verdiene, dass wir uns zumindest 4 Kinder ohne Nöte groß ziehen können. Wir sparen nebenbei noch für die Zukunft der Kinder an. Um noch mehr Extras haben zu können, geht mein Mann nun halbtags Arbeiten. Wir gehen allerdings selten aus, was aber der fehlenden Familienzugehörigkeit und keinem passenden Babysitter zu schulden ist. Und Urlaub? ja, aber nur mit dem Auto ;)
darf ich fragen als was ihr bzw. eure Männer arbeitet/arbeiten?
Mein Mann hat einen Handwerklichen Beruf und ist in einer sehr großen Weltweiten Firma, daher verdient er sehr gut :-) und bekommt sich, Frau und vier Kinder prima satt und glücklich :-)
Ich habe immer noch gearbeitet, aber vor kurzen aufgehört, da ich die Zeit zu Hause bei den Kindern einfach so genieße und wieso sollte ich arbeiten, die Kinder in Hort usw lassen wenn es nicht sein muss ......
Urlaub, Ausflüge usw geht auch prima und nächstes Jahr werden wir auch noch an unserem 5. Wunschkind basteln
Ich bin im Einkauf bei einer sehr großen Firma. Mein Mann muss arbeiten gehen, damit wir 2-3 mal im Jahr in den Urlaub fahren können , ohne die Sparanlagen anzufassen.
Mein Mann arbeitet als Qualitätsmanager und Niederlassungsleiter für derzeit 2 Standorte eines Briefdienstleistungsunternehmens. Das was er verdient reicht gut für uns 7 und ermöglicht uns ein ziemlich sorgenfreies Leben, was die Finanzierung betrifft. Irgendwann werde ich sicher wieder arbeiten gehen - oder Vollzeitoma werden, wenn einer meiner Söhne mich um Unterstützung bittet. :-)
Hallo, wir haben drei Kinder und können uns alles leisten, was wir benötigen. Neue Kleidung für die Kids (auch Marken), Ausflüge, 2-3 Urlaube im Jahr, allerdings machen wir nur alle 3-4 Jahre eine Flugreise, dafür dann Transatlantik, Hobbies, Musikschule etc. Das Geld zum Fenster herauswerfen tun wir nicht, man muss schon schauen, aber wir kommen sehr gut zurecht. Mein Mann ist Alleinverdiener, arbeitet in einem Konzern. Wenn die Kinder größer sind, will ich auch arbeiten gehen.
Hallo, haben 4 Kinder und ich bleibe bewusst daheim. Könnte keins meiner Kinder vorm 3. Geburtstag irgendwohin abgeben. Mein Mann verdient genug zum Leben, urlauben und sparen. das ist wichtig und solang das so geht, würde ich nicht unnötig arbeiten wollen. Wenn das jüngste Kind älter ist, dann mach ich vielleicht mal wieder nen Minijob, vorher seh ich bei meiner Arbeit daheim keinen oder gar null Anlass dazu. ich wäre total überfordert mit den 4 Kindern + Haushalt + Job im Moment, bin ganz froh drum, nicht täglich für noch einen zusätzlichen Job rauszumüssen und mir ganz bewusst tgl. meinen Alltag alleine gestalten kann, wenn auch noch mit Kleinkind daheim.
Wir haben auch vier Kinder, die jüngste wird jetzt ein Jahr und ich bin noch zuhause. Vor der letzten Schwangerschaft bin ich arbeiten gegangen, aber da ich meist erst 16.00 uhr oder später heim war, fand ich haben die Kinder ,vorallem Schulisch, darunter gelieden, somit profitieren nun alle davon das Mama zuhause ist und es auch ersteinmal bleibt. Mein Mann verdient recht gut und auch wir können mindestens einmal im Jahr in den Urlaub und auch sonstiges unternehmen. Auch für Hobbys ist noch Geld da ( und da hat unser zweiter Sohn ein relativ teures mit Quadfahren ( Rennen/ Meisterschaften ) )
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen