Fiebie
Hallo, meine Kinder sind 3, 5 und 7 Jahre alt. Mein Mann und ich haben auch einen guten Job, ich selbst arbeite aber nur halbtags. Nun bin ich mit nr. 4 schwanger. Mein Mann war anfangs überhaupt nicht begeistert, hatte sich dann aber damit abgefunden und meint, wir werden das schon packen. Finanziell gehts uns ganz gut, wir kommen über die runden. Natürlich kann ich dann erstmal nicht mehr arbeiten. Am Dienstag hat es aber meine Schwiegermutter erfahren und war völlig entsetzt wie man in der heutigen Zeit so viele Kinder in die Welt setzen kann und ob wir nicht noch abtreiben wollen. Blöd ist, dass sie meinem Mann einen Floh ins Ohr gesetzt hat und er auch schon davon redet. Ich bin total fertig und weiß gar nicht mehr wie ich damit umgehen soll. Ich denke sie hat sich überhaupt nicht einzumischen aber das mein Mann noch mit einhakt enttäuscht mich total.Die Kinder wissen es noch nicht. Aber es kann doch auch keine so große Umstellung sein, ob ich nun 3 oder 4 Kinder habe... Wie kann ich meinen Mann noch überzeugen ? Danke fürs lesen.
Liebe Guckmalhier, was für eine gemeine Sache! Furchtbar, dass Deine Schwiegermutter solche Dinge sagt, noch schlimmer dass Dein Mann ihr zuhört, da wäre ich auch enttäuscht! Ich habe "nur" drei Kinder und in meiner Erfahrung wirft jedes Kind die ganze Familie erstmal aus der Bahn, klar! Aber in meiner Erfahrung packt man es auch jedes Mal wieder und genießt es jedes Mal ein bisschen mehr, weil man weiß was man tut und weil man auch weiß dass die Zeit schnell vorbei geht, auch die schwierige. Vielleicht will Dein Mann aber auch einfach nur gesehen werden mit seinen Sorgen. Vielleicht gehst Du auf Deinen Mann zu, sagst ihm klar, dass eine Abtreibung für Dich nicht in Frage kommt und Dich der Vorschlag verletzt hat, Du aber zuversichtlich bist dass ihr es auch diesmal schafft. Dass Du aber hörst, dass er sich Sorgen macht und es ihm - Euch beiden - helfen würde, wenn er seine Sorgen mal in Worte fasst. Es gibt keinen Kompromiss zwischen Kind und Nicht-Kind. Aber es gibt andere Kompromisse, die man machen kann, damit das Leben etwas leichter wird. Stillen, Fremdbetreuung, Haushaltshilfe... Ich weiß nicht wo Ihr Stellschrauben habt, aber es gibt bestimmt Dinge, die Ihr Euch beim vierten Kind leichter machen könntet als bisher, so dass es ein bisschen machbarer wird. Außerdem sind Eure Kinder ja auch gar nicht mehr so klein. Die großen drei habt ihr in kurzem Abstand bekommen, diesmal wird es alleine deshalb etwas leichter, weil die Großen schon mehr verstehen was los ist und akzeptieren können dass sie etwas zurück stecken müssen. Ich habe von 4fach Eltern schon häufig gehört dass es kein großer Sprung mehr war von drei zu vieren, ich kann mir vorstellen dass das stimmt :)
Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Deine Schwiegermutter hat sich schon mal gar nicht einzumischen - bekloppter geht es wohl nicht? Wenn es finanziell passt gleich gar nicht. Den eigenen Sohn dann noch aufzuhetzen ist das allerletzte. Zum Kinderzeugen gehören immer 2 dazu, wenn ein Mann absolut keine Kinder mehr möchte muss er das klar kommunizieren oder dafür sorge tragen keine mehr Zeugen zu können - meine Meinung. Es ist eure Beziehung, vor allem dein Körper. Also würde ich darauf keine Aufmerksamkeit mehr legen und das auch so mit meinem Partner ausmachen. Sag ihm, dass es dich sehr verletzt und er anfangs auch nach kurzem Schock guter Dinge war.
Ihr schafft das
Viele Grüße und alles Gute
(bin momentan mit Nummer 4+5 schwanger)
überzeugen wills Du ihn, von was ? Ihr bekommt ein Kind, da war er vermutlich beteiligt dann hätte er sich ja vorher vorsehen können - sorry da fällt mir dazu nichts ein
Ganz ehrlich... In MEINEM Kopf ist es doch ein großer Sprung von 3 zu vier Kindern. Platz, Zeit, Organisation. Ich habe 3 und kann mir ein 4. nicht vorstellen. Wir sind komplett. Ich kann daher die Bedenken deines Mannes nachvollziehen. Finanziell wäre es hier auch kein Problem. ABER wenn es passieren würde und der Alltag mit 3 Kindern nicht über das übliche Chaos hinaus geht, denke ich dass man auch gut ein 4. Kind groß ziehen kann. Wenn für dich ein Abbruch nicht zur Debatte steht, würde ich das auch klar kommunizieren und mir jegliche Diskussion darüber verbitten. Da wäre ich auch enttäuscht von meinem Mann, wenn er sich von unbeteiligten so beeinflussen lässt. Natürlich ist es wieder eine enorme Umstellung. Euer kleinstes Kind ist gerade ein bisschen selbstständig. Ich würde ihn auch bitten, seine Bedenken klar zu formulieren und mit ihm gemeinsam eine Lösung erarbeiten. Es gibt, wie jemand schrieb, sicher stellschrauben, an denen man drehen kann, um mehr zeit für Nr. 4 zu schaffen. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass ihr einen Weg findet, mit dem alle (dein Mann und du!... Niemanden sonst geht das etwas an) zufrieden sind.
und wir haben alles neu angeschafft weil wirnichtsmehr hatten, aber eben gebraucht gekauft Allerdings hatten wir schon ein großes Auto denn das ist das Grundproblem an sich. Aber so oder so das überlegt man VORHER
Wir haben auch einen VW Bus. Aber der ist mit 5 Personen und 2 Hunden schon ordentlich voll. Aber das ist auch nicht das Problem. Ich bin vermutlich noch zu nah am schwierigen ersten Jahr dran (die kleinste ist letzten Monat erst 1 Jahr geworden). Ich stelle es mir organisatorisch schwierig vor, dann noch allen gerecht zu werden... Zumal ich wirklich gerne arbeite. Aber das ist alles hätte, wäre, könnte... Wenn es so wäre, dann wäre es so und wir würden alle selbstverständlich Platz machen (im wahrsten Sinne des Wortes) für einen weiteren Menschen in unserer Mitte. Platz ist in der kleinsten Hütte. Und wenn man sich das alles kategorisch nicht vorstellen kann, dann sollte man dafür sorgen, dass dieser Fall wirklich nicht eintreten kann. Da bin ich ganz bei dir.
huhu unser Bus hat nen langen Radstand .... aber wie gesagt, wr hatten den schon da unser drittes ja schwerstbehindert ist und nen Rolli braucht Mein Mann wollte auch nur drei , hat sich aber dann gefreut wie ein Schneekönig als sich die vierte ankündigte, danach war für ihn klar Schluss, da hat er Verwantwortung übernommen ! Und ich war schon vor Nummer 4 nichtmehr arbeiten, erst als die vierte dann zur Schule kam. Hier ist ggf auch der Punkt, man muss sich einigen wie man es hinbekommt, will er nicht zurückstecken aber sie das Kind wie es ja klar aussieht muss sie beruflich dann zurückstecken, das wäre in meinen Augen ein Kompromiss. "Aufgepasst" haben beide nicht, ein Kind zu töten nur weil es nicht in den Kram passt finde ich eben mit meiner moralischen Vorstellung verwerflich. Ich glaube auch nicht dass sie es sich verzeiht im nachzugeben, ist bei vielen Menschen so dass das auf Dauer nichtmehr gut wird wenn eienr das Kind wollte und der andere nicht, man das dem Partner ewig vorhält darum vorher schauen
Guten Morgen. Dass dein Mann mit dem Vorschlag eines Abbruchs kam hat ja einen Grund. Mal von deiner Schwiegermutter abgesehen, die es einfach Mal gar nichts angeht, wie ihr euer Leben gestaltet, ist es von deinem Mann wohl eher ein Ausdruck von Sorge, Überforderung, Angst oder etwas in die Richtung. Dass dich sein Ausdruck gekränkt hat kann ich gut verstehen. Nach anfänglichem Schock wünscht man sich da ja was anderes. Was sorgt ihn so sehr? Was macht ihm Angst? Was hindert ihn daran sich euer Leben mit noch einem Kind vorzustellen? Was überfordert ihn gerade? Versuch Mal herauszufinden, was ihn so beschäftigt mit dem Gedanken an ein weiters Kind. Und Versuch die Frage Warum zu vermeiden. Sie drängt in eine Rechtfertigung und das macht defensiv und abwehrend. Bleib du dabei immer klar. Sei deutlich aber nicht angreifend. Du hast eine eindeutige Meinung: Abbruch ist keine Option. An allem anderen kann man arbeiten. Wenn er was ausdrücken konnte, was ihn so sehr sorgt könnt ihr konkret drüber sprechen. Konkrete Lösungen überlegen, die Finanzen durchrechnen, Pläne machen etc. Viel Erfolg.
Hallo Du schreibst, Dein Mann war anfangs überhaupt nicht begeistert. Dann hatte er sich damit aber abgefunden. Vielleicht aber auch nicht wirklich. Möglicherweise wurden seine Zweifel durch seine Mutter wieder verstärkt, die er schon zuvor hatte? Du schreibst, Du kannst dann erstmal nicht mehr arbeiten. Geht es Euch dann finanziell auch noch ganz gut oder nicht mehr? Ob es wirklich keine so grosse Umstellung ist, ob man nun 3 oder 4 Kinder hat, wird sich noch zeigen. Kann sein, dass dem so ist, aber wissen wird man es erst, wenn es soweit ist. Irgendwo liegt ja auch mal eine Grenze, welche von Person zu Person anders ist und auch davon abhängt, wie die Kinder sind. Da ist jedes ja auch wieder anders. Freundlichen Gruss tm
Hallo, ich persönlich fand den Sprung von 2 auf 3 Kinder viel heftiger. Das 4. hat sich super eingefügt. Kann man natürlich nicht pauschal sagen, es kommt auch auf das Baby an. Als mein 4. Kind geboren wurde, waren meine anderen Kinder 7,5 und 2 Jahre alt.
Für mich persönlich kann man VOR der Schwangerschaft viel überlegen, wenn man aber schwanger ist, gibt es für mich nur die Option zu überlegen wie man das jetzt am besten meistert.
Wir haben vor kurzem unser 5. Kind bekommen und es war anfangs ein Schock für mich. Alles hat sich regeln lassen, man hat ja 9 Monate Zeit
und wir sind jetzt so dankbar für unser kleines Überraschungsgeschenk.
"Wie kann ich meinen Mann noch überzeugen ?" Du musst deinen Mann zu überhaupt nichts überzeugen, es ist allein deine Entscheidung. Ich habe kein Verständnis für die Reaktion deines Mannes. Wenn er sich sicher ist, dass er kein viertes Kind möchte, hätte er sich ja einfach einer Vasektomie unterziehen können. Jeder hat eine freie Wahl. Wenn Mann sich dagegen entscheidet, muss man halt mit einer ungeplanten Schwangerschaft rechnen und dann auch die Konsequenzen tragen (die allein du entscheidest). Er muss dann dazu auch stehen. Das Verhalten deiner Schwiegermutter finde ich auch unmöglich. Ist doch nicht ihre Angelegenheit. Ich wünsche dir viel Erfolg und lass sich zu nichts drängen.
Hallo, also ist dieses Kind kein Wunschkind von Euch ? Sondern es ist wahrscheinlich einfach passiert ? Oder wolltest Du , und hast ihn einfach vor vollendete Tatsachen gestellt ? Kann das eventuell sein ? Deine SM kann und darf sich ja eigentlich nicht einmischen... aber stell Dir einmal vor... Dein Sohn erzählt Dir es kommt Nr. 4 ( und wahrscheinlich hat er es nicht begeistert erzählt ) . Klar fragt man sich als Mutter, ob das dann tatsächlich sein muss. Obwohl ich es schon mehr als unverschämt finde, das Wort Abtreibung ( als Oma ) überhaupt in den Mund zu nehmen, anstatt ihn aufzubauen, und zu sagen : Du warst daran beteiligt.... also übernimm jetzt auch die Verantwortung. Irgendetwas muss ja im Argen liegen... sonst würde er nicht so reagieren. Vielleicht hat er doch finanzielle Sorgen und Nöte ? Vielleicht macht er sich um die Zukunft sorgen--- woher das ganze Geld nehmen ? Ich weiß das nicht. Das kannst nur Du mit ihm bereden. Das sind nur Punkte die mir sofort durch den Kopf gegangen sind, als ich Deinen Bericht las. ( Es gibt immer 2 Seiten - was würde er schreiben ???? ) Irgendwas stimmt nicht an Deiner Aussage- sonst würden weder SM noch Ehemann so reagieren. Siehst Du es vielleicht nur so ? Frag mal Deinen Mann. Was hat er für Sorgen ? Setzt Euch ruhig zusammen... wenn alle 3 im Bett liegen. Alles Gute für Dich und Deinen kleinen Fratz :-)))
Vielleicht macht er sich um die Zukunft sorgen--- woher das ganze Geld nehmen ? Sorgen natürlich groß geschrieben :-))))
Du brauchst deinen Mann nicht davon zu überzeugen, ein Baby nicht zu töten. Das macht man nicht.
Mm nicht nett was die mutti da sagt. Aber ist das Kind geplant gewesen oder schwupps ausversehen schwanger? Da muss man sagen das wenn nichts besprochen wahr mit evt baby Nr 4 ist das natürlich erstmal nen schock für denn mann natürlich sagt man sowas null komma null., aber ich wäre auch angepisst bin ich erlich wenn ich ein mann wäre weil es schon kosten sind etc. Evt ist er auch gerade weil nicht geplant bissel geschockt aber manchmal legt sich das ja auch. Natürlich gehören auch immer 2 dazu das würde ich auch klipp und klar sagen und abtreiben zusagen und denn Mann damit zu beeinflussen geht gar nicht. Da wäre die Dame null komma nichts aus der Familie. Ich denke er muss erstmal durch atmen evt kannst du ihn ja eine Freude mache im denn Gedanken verschönern. Ich wünsche euch viel Glück
Hallöchen, ich bin gerade schwanger mit Nr. 6 und kann nur von uns berichten: Die größte Umstellung war von 2 auf 3 Kinder. Denn „damals“ (vor 10 Jahren) waren 3 Kinder noch nicht Usus. Das merkte man einerseits an den Reaktionen des Umfeldes (musste mich in der Bahn von einer Fremden mal als „Sozialschmarotzerin“ beschimpfen lassen die sich am Kindergeld bereichern will … ja klar, haben 2 Beamte ja auch bitter nötig) andererseits waren bspw Familientickets nur auf Zweikindfamilien abgestimmt, im Urlaub muss man umdenken, in Restaurants oft um zusätzliche Bestuhlung bitten usw). Mittlerweile sind 3 Kinder gar keine Rede mehr wert und kein besonderer Anblick mehr. Und jetzt zu deiner eigentlichen Frage… nach dem 3. Kind ist es tatsächlich egal wieviele dann noch kommen. Das ist keine große Umstellung mehr. Man selbst ist entspannter durch bisherige Erfahrungen, kann besser priorisieren, auch mal Dinge abgeben, noch besser organisieren, planen, deligieren. Ich gebe auch offen zu dass ich bestimmte Dinge nicht mache weil ich dafür keine Kapazitäten habe. Ich habe gelernt nicht auf jedem Schulfest am Kuchenstand stehen zu müssen, dass mir für bestimmte Elternabende auch Protokolle statt Präsenz reichen… und dass ich auch mal um Hilfe bitten darf. Kurzum: lass dir keine Flausen in den Kopf setzen dass das Leben mit 4 Kindern so viel mehr anstrengend ist als mit Dreien. Mal ehrlich, da erlauben sich Leute Urteile die keine Erfahrungen haben. Aber Hauptsache mal quaken. Frag solche Miesepeter einfach mal ob sie aus Erfahrung sprechen ;) Wirst sehen, wenn Nr. 4 da ist will dann keiner was dazu gesagt haben. Dir / euch alles Gute.
Ich drücke dich erstmal ganz fest! Rede nochmal mit deinem Mann, für euch war ja alles ganz klar, bis deine Schwiegermutter ihn verunsichert und auch Angst gemacht hat. Die Phase geht bei ihm bestimmt wieder vorüber… sag ihm, dass es dich sehr verletzt hat und dass dich eine abtreibung dein ganzes Leben belasten wird! Ich bin auch mit dem vierten schwanger, unsere Planung war auch mit drei Kindern abgeschlossen. Aber es ist nunmal passiert! Es ist erstmal auch ein riesiger Schrecken, weil man ja sein Leben anders geplant hat. Meinen Mann plagen auch immer wieder Sorgen, wie es mit vier Kindern sein wird, ob wir alles bewältigen können, und dabei geht es auch nicht ums finanzielle. Deine Kinder werden sich bestimmt freuen und dein Mann wird auch sicher wieder zur Besinnung kommen. Liebe Grüße
Ich bin immer Fan davon den Mann mit ins Boot zu holen, und sein Wunsch genauso hoch zu achten wie meinen. Aber Abtreibung könnte er niemals von mir verlangen. Bzw könnte er. Aber das könnte ich einfach nicht. Und letztlich ist es eine Eingriff bei uns Frauen und wir müssen psychisch damit fertig werden. Ich würde mit ihm reden und sagen dass du es einfach nicht abtreiben willst/kannst.
Guckmalhier: wie geht es dir? Hattet ihr eine gemeinsame Lösung gefunden?
Die letzten 10 Beiträge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?