Drei und mehr

Forum Drei und mehr

Drittes Kind???

Thema: Drittes Kind???

Mein Mann hat mir gestern erzählt, er wünscht sich noch ein drittes Kind. Unsere beuden Jungs sind 3 1/2 und 2 Jahre alt. Finanziell geht es uns gut. Allerdings fehlt uns ein drittes Kinderzimmer und ein grösseres Auto müsste her. Aber ich hab solche Angst, dass ich das vom Stressfaktor her nicht packe. Wie seht ihr das? Ist der Stress bei drei Kinder erheblich grösser oder ist es dann nur noch ein kleiner Sprung von 2 zu 3??? Bitte sagt mal ehrlich eure Meinung... Danke. LG Lilly-Sofie

von Lilly-Sofie am 08.10.2012, 12:59



Antwort auf Beitrag von Lilly-Sofie

mir fiel es echt schwer von 2 kinder auf 3 kinder zu gehen, aber nach wenigen wochen hatte sich dass schon eingespielt gehabt....und seit dem mein mittlerer im kiga ist, gehts noch besser.... frühs geht die große zur schule und dann mach ich die kleinste und danach bringe ich den mittleren in den kiga, also um 9 uhr muss er da sein..... dann mach ich hausarbeiten und die große kommt um 12.30 uhr heim, sie isst und macht hausis und um 15 uhr holen wir zusammen den mittleren ab.....dann wird noch ein wenig gespielt und dann gekocht...der papa kommt dann auch und spielt mit den großen und zwischen 17 und 18 uhr gibts abendessen, dann kümmert er sich ein wenig um die kleinste....alle 3 kinder liegen dann um 19 uhr im bett oder spätestens 19.30 uhr...... die kids sind 7 jahre, 3 jahre und 3 monate alt.....

von Loona85 am 08.10.2012, 13:14



Antwort auf Beitrag von Lilly-Sofie

Wir haben eine 4-Zimmer Wohnung, bräuchten also auch eine Größere. Mir ist es nämlich sehr wichtig, dass jedes Kind ein eigenes Kinderzimmer hat und wir ein Schlafzimmer. Größeres Auto bräuchten wir auch - fahren aktuell einen Seat Ibiza. Meine Mädels sind 7 1/2 und 2 1/2. Wir wünschen uns auch noch ein drittes Kind, aber richtig dazu entschlossen haben wir uns noch nicht... Wie alt seid ihr denn?

von Jessi86 am 08.10.2012, 13:42



Antwort auf Beitrag von Jessi86

hi , also bei mir war es so. ich fand das einzige einfach beim ersten kind. das war für mich fast kein stress. ab nummer zwei war es sehr sehr anstrengend und bei nummer drei dachte ich bin ja schon eingespielt mit zwein da werden drei nicht soviel mehr stress machen. von wegen fand die ersten drei jahre(muss dazu sagen die kleinste ist meinne anstrengendste von allen) die waren der hammer. jetzt kommt sie in den kiga und ich merke sie wird allmählich ruhiger. trotz alledem sind die großen auch noch da die viel unterstützung brauchen. ich muss sagen es ist ein knochenjob mit sovielen kindern aber ich muss auch sagen ich bin so stolz drauf die drei zu haben, und ich weiß auch immer das es ruhiger werden wird desto älter sie werden. ich will dir damit nicht sagen es ist bei allen familien so, bei mir war es so. und ich muss noch dazu sagen jeder mensch ist anders und jeder geht anders mit stress um. ich bin so ne kleine stress verbreiterin mit allem. hab leider zusätzlich noch nen putzwahn was auch nicht wirklich gut ist mit allzu vielen kindern. finde aber bewundernswert so riesen familien wie die mütter und väter das alles schaffen. hut ab. ich denke auch bei mir war es so schwierig da ich nie hilfe hatte von oma usw. musste immer selber alles managen. und der partner der spielt dabei die gräßte rolle der muss natürlich auch viel geduld haben. mit den kiddies und mit der frau... und obwohl es so eine hammer stressige zeit war und ich jetzt endlich wieder so langsam zur ruhe komme, bin ich mit meinem neuen mann an planung nummer 4.. da siehste mal das man alles wieder vergisst. glg tati

von tatjana85 am 08.10.2012, 13:52



Antwort auf Beitrag von Lilly-Sofie

Hallo Mir persönlich viel der schritt von 1 auf 2 an schwierigsten.. Nr 3 kam bei uns erst nach 5 mon kh nach hause und bis dahin hatte sich alles ziemlich eingespielt, trotz etlicher therapien. Dieses Jahr kam dann sogar noch ein 4. hinzu was uns logistik abverlangt hat :-) wir haben 3 mädels ( 6,fast 9 und 12 jahre) und unseren 8 mon alten Sohn. das OG in unserem haus hat 3 kinderzimmer. die grosse hat ein eigenes zimmer. die beiden kleineren teilen sich eines und das zimmer vom Sohn steht noch frei , da er noch bei uns unten schläft. Wir haben 2 autos , im notfall müssen wir halt mit beiden fahren . mein mann ist zur zeit noch alleinverdiener.. ich arbeite nur ab und an ein paar stunden. Stressig kann es auch mit einem Kind werden.. ich glaub das liegt auch daran wie man mit dem stress umgeht. Planen und organisieren.... meine mädels sind ja nun nicht mehr so klein, jetzt z.B. sind alle draussen am Inliner fahren. so das ich viel zeit mit meinem lütten verbringen kann. und der Sonntag ist nur für uns als familie da... und wenn wir mal nur auf dem Sofa rum liegen. Wenn du den platz in deinem herzen hast, und denn mut es zu versuchen wird sich letztlich alles von alleine einpendeln.. lg sabine

von Emily25+ am 08.10.2012, 15:43



Antwort auf Beitrag von Emily25+

mein mann steht hinter mir und wir haben schon viel durchgemacht. er unterstützt es auch das ich ab januar wieder mehr arbeiten möchte. er ist mir immer eine stütze und hilft auch nach seinem 12 std tag noch mit abends fertig zu werden. weitere kinder gibs aber nicht mehr, da ich mich hab sterilisieren lassen.

von Emily25+ am 08.10.2012, 15:50



Antwort auf Beitrag von Emily25+

Hallooooo, ich bin "nur" zweifach Mama.... Noch :-) Allerdings ist mir aufgefallen, das Muttis mit nur einem Kind wesentlich gestresster sind wie mit mehreren Kindern. Ich glaube alles lässt sich organisieren und planen. Man bekommt das schon hin. Bei mir wäre der abstand schon etwas grösser meine Töchter sind 10 Jahre und fast 7 Jahre... Glaube soooooo stressig würde es nicht mehr werden... LG Mima

von Mima2 am 09.10.2012, 09:05



Antwort auf Beitrag von Lilly-Sofie

Es gibt solche und solche Tage, mal klappt alles super, mal herrscht das Chaos. Die 3. war eine nichtgeplante überraschung. Der Große is 12 und pubertär und is im Moment die größte Nervensäge, die mittlere ist 3 und geht seit 5 Wo in den Kiga, und die kleine ist 1. Wir hatten ein Zimmer übrig und ein neues Auto brauchten wir sowieso. Die Mäuse machen uns Spaß und wir lachen viel über die Süßen. Aber wenn dann Abends um 20 Uhr alle schlafen, genieß ich die Ruhe. Mit viel Humor und nem dicken Fell geht vieles leichter.

von Blumenfee78 am 08.10.2012, 15:55



Antwort auf Beitrag von Lilly-Sofie

Hallo. Bei uns ist es auch so ähnlich. Mein Mann war aber der der den Wunsch geäußert hat ein 3. Kind zu bekommen. Und ich hab abgeschlossen. Meine beiden Mädels sein fast 6 und Fast 3. Und ich muss noch sozusagen haben 3 Hunde . Platzmangel hätten wir auch keine. Nun ist es so dass ich vor Ca.2Monaten das Babygewand verkauft hab. Und jetzt dreh ich fast durch weil mir noch wer abgeht . Das heißt der Babywunsch ist sehr groß. Und wie es ausschaut wird es auch was. Habe nächste Woche einen Termin beim Frauenarzt, spiralle wird entfernt und dann mal schauen. Ich muss sagen wir freuen uns auf ein 3 Kind auch wenn es vielleicht stressig wird,muss aber sagen meine 2 Mädels sind sehr brav und wir haben fast nie ein Problem. Euch wünsche ich auch alles gute

von steffi25 am 08.10.2012, 16:06



Antwort auf Beitrag von steffi25

Sorry hab ein paar Schreibfehler, Tastatur vom Handy ist ein wenig blöd .

von steffi25 am 08.10.2012, 16:09



Antwort auf Beitrag von steffi25

Hallo! Es kommt doch sehr darauf an, wie Ihr als Familie organisiert seid, wie sehr Dich die beiden schon stressen, wie viel Hilfe Du hast oder DIr holen kannst oder magst, welchen Abstand ihr wählt... Unser 2. Kind war bzügl. des Schlafens extrem anstrengend (etwas, was sich schlecht an andere abgeben läßt), so dass ich mir erst nachdem es 4 war und sich das Schlafen deutlich verbesserte, er auch bei meinem Mann und meinen Eltern schlief, ein 3. Kind vorstellen. Jetzt ist es unterwegs und ich habe noch keine Ahnung, wie es mich umhauen wird... Aber die großen sind schon recht selbständig und mein Mann im Alltag sehr engagiert, dass werden wir schon schaffen. Liebe Grüße und eine möglichst leichte Entscheidung, Kerstin

von Kerstin13 am 08.10.2012, 18:25



Antwort auf Beitrag von Kerstin13

Hallo!! Denke es kommt immer auf die Kinder drauf an, wie alt sie sind und wie wild, welche Aktivitäten etc... Haben grad nr 3 bekommen und es ist schon sehr anstrengend jetzt! Die Große 1. Klasse, Hausaufgaben etc. die Kleine im Kiga, Schwimmkurs gerade, dann noch Aktivitäöten wie tanzen und turnen. Man ist schon ziemlich am rotieren und muss gut durchorganisiert sein aber dann klappts und ist schön Und ganz wichtig DER MAnn muss einen auch unterstützen

von carmeng am 08.10.2012, 19:53



Antwort auf Beitrag von Lilly-Sofie

Allerdings sind meine Kinder schon 22, 18, 4 1/2 und fast 3. Und Nr. 5 kommt im April. Ich mach mir wegen dem Stressfaktor keinen Kopf. Meine Großen sind ja schon raus aus der Wohnung. Hab also nur noch die Kleinen zu Hause. Klar, ne größere Wohnung wäre nicht schlecht. Aber ich werde mir meine kleine 4-Raum so herrichten, das alle Beteiligten zufrieden sind. Größeres Auto brauche ich zum Glück nicht. Mein C5 reicht für uns. Und da meine Kleinen ja beide schon einen Ganztagsplatz in der Kita haben, brauche ich mir wegen Stress tagsüber keinen Kopf machen. Turbulent wird es immer erst, wenn die beiden nach Hause kommen. Aber meistens gehe ich mit den beiden nach dem Kindergarten immer noch auf den Spielplatz und gegen 18.30 Uhr gibts Abendbrot. Dann Sandmann und ins Bett. Es spielt sich alles ein. Sorgen macht mir eher mein Partner. Nr.5 war nicht geplant. Und deshalb freut er sich auch nicht wirklich. Zumal ihn die beiden Kleinen schon ziemlich nerven. Er ist immer sehr schnell beleidigt, wenn sich nicht alles um ihn dreht. Oder ihm jemand widerspricht. Aber wenn´s wirklich nicht mehr geht, setze ich ihn einfach vor die Tür. Ich schaff das alles auch ohne ihn. Er ist mir jetzt schon keine Hilfe. Was soll ich da noch mit ihm? LG Carina

von Pearlymaus am 08.10.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von Lilly-Sofie

Naja, Stress ist ja immer relativ und abhängig von vielen Faktoren, nicht nur von der reinen Kinderanzahl. Bei uns war es mit einem Kind am stressigsten, das lag aber auch am Kind, das ein Schreikind war und das erste Jahr fast durchbrüllte. Nummer 2 war entspannt und Nummer 3 jetzt ist zwar nicht ganz so pflegeleicht, aber es geht. Bei uns kommt hinzu, dass die beiden Großen schon 11 und 8 sind und zu Hobbies etc. allein fahren. So bin ich mit dem Kleinsten (3 Monate) tagsüber allein zu Haus, das entstresst ungemein. Und außerdem war mir immer wichtig, dass mein Partner sich mit einbringt, schließlich wollten wir die Kinder beide. Stressiger wird es sicher wieder, wenn ich nächsten Sommer wieder arbeite, aber das ist dann eher logistischer Stress bzw. wenn Kind krank etc LG U..

Mitglied inaktiv - 09.10.2012, 09:41



Antwort auf Beitrag von Lilly-Sofie

Meine Kinder Mädchen sind fast 9 und 7 Jahre (20 Monate Unterschied) und der Kleinste ist 3 1/4. Wir wollten unbedingt noch ein 3.Kind. Wäre es nach mir gegangen, wäre der Kleinste schon 5 Jahre alt (aber mein mann wollte unbedingt noch warten). Ich denke immer wieder, wieviel einfacher es wäre, wenn er altersmäßig mehr an sienen Schwestern dran wäre, aber nun gut, so ist auch alles gut. Ich bereue es absolut nicht, ein 3.Kind bekommen zu haben. ABER es wäre mit 2 Kindern definitv alles streßfreier und einfacher geblieben. Das ist und bleibt nun mal eine Tatsache. Trotzdem würde ich es immer wieder machen!

von lejaki am 09.10.2012, 10:14



Antwort auf Beitrag von lejaki

ich denke es kommt drauf an ob man sich ehs chon leicht stressen lässt oder nicht. ich habe 3 mädchen im alter von 10, 7 und fast 3. nummer 3 kam ohne planung. auch wir hatten ein zimmer zu wenig (habe immer gesagt kinder sollen ihr eigenes zimmer haben) und ein neues auto musste auch her. ebenso wie alle klamotten da ich sie kurz vorher verkauft habe. klar am anfang war es schon irgendwie stressig. man wollte für die großen da sein und fürs kleine. ging aber schlecht weil sie kleine ein "arm-kind" war, also fast nonstop auf dema rm war und viel weinte wenn sie mal im bett liegen sollte. außerdemw ar ich oft müde. aber es spielte sich irgendwann alles ein. und die kleine musste halt immer mit wenn eines der groen kids weg musste. sie kennt es nicht anders. wenn man sich zwischendurch bewusst sagt "jetzt ist mal 10minuten nur meine zeit zum durchatmen" dann klappt das schon. kommt halt auch immer auf die kinder an. hast du total ruhige kids die sich während der still oder fütterungszeit mal allein beschäftigen oder hast du wirbelwinde die nur mist machen wenn du nicht hinguckst. ich möchte meine 3 nicht missen.

Mitglied inaktiv - 09.10.2012, 11:30



Antwort auf Beitrag von Lilly-Sofie

Huhu, ich denke das kann man nicht so pauschalisieren da jedes Kind anders ist. Ich kenne viele 1 Kind-Mamas, auch gestandene Frauen denen es wirklich schwer fällt sich auf den veränderten Tagesablauf mit nur 1 Kind umzustellen. Auch noch wenn das Kind schon 4 wird ;) Mir viel es mit nur 1 Kind noch sehr leicht, gerade die Babyzeit, das erste Jahr, alles noch super im Flow. Daher wollten wir auch bald nummer zwei. Die kam da war das großkind schon fast 4 dann und mit einem mal lief es echt gruselig. Das Krümelchen wollte partout nie schlafen, meist nur 20-30 minuten und das auch nur am körper oder bewegt (kinderwagen/auto). Auch nachts kam er im ersten halben jahr meist so 8 mal in 10 stunden, ich ging ratz fatz echt am stock, war gereizt, total übermüdet. Na ja mit der zeit wurde natürlich alles besser aber es war echt sauanstrengend. Jetzt ist unsere nummer 3 bald 2 jahre alt, die großen sind 4 und fast 8. Und auf einmal ist fast alles wieder im Flow. Nummer 3 war als baby biel leichter als unser sandwichkind, die großen eh schon recht selbstständig, shcule und kiga laufen wie von selbst. Klar gibts auch Dinge die nach wie vor mal chaotisch sind, morgends ist manchmal hektisch alle 3 zeitig fertig zu bekommen und abends bin ich auch froh wenn dann ruhe einkehrt. Wir gehen gern und oft raus, treffen uns mit anderen kindern da toben sich meine 3 meist ganz gut aus so dass sie abends eher selten dann unruhig sind. Blöd ist dann wenn wir keine zeit hatten zum toben oder das wetter so dermaßen mau ist. In der dunklen jahreszeit habe ich daher erfahrungsgemäß vor allem abends ziemlich zapplige kinder. Was Räume angeht leben wir ganz gut in einer 4 zimmer wohnug (allerdings über 2 etagen). Ein zimmer für die kleinen eins fürs großkind. Das kleinste schläft allerdings nach wie vor noch bei uns. Auto war für uns das einzige was wichtig in groß war. Den haben wir schon beim zweiten kind angeschafft als klar war irgendwann kommt noch eins nach. Ich denke in was größeres ziehen wir auch erst später irgendwann. Unsere drei spielen jetzt noch sehr viel zusammen. Lediglich der große möchte auch manchmal echt seine ruhe haben für hausaufgaben und auch beim spielen. Eher selten allerdings. Das jeder unbedingt ein eigenes zimmer hat denke ich ist eben auch von kind zu kind anders. Manches ist eher einzelgänger, viele mögen aber auch die gemeinschaft. Ist das alter nah beieinander so wie bei uns spielen sie gern und viel zusammen. Und die ganz kleinen spiele so gut wie nie allein. Meine zumindest ;)

von lany am 09.10.2012, 12:35



Antwort auf Beitrag von Lilly-Sofie

Hallo! Wir hatten auch 2 Jungs (jetzt 9 und 4) und seit Mai haben wir hier noch eine kleine Prinzessin. Die Kleine war nicht geplant und ich wusste nicht, ob wir das alles so schaffen. Ich war und bin überrascht, dass alles relativ reibungslos läuft. Die Änderung von 2 auf 3 Kinder ist nicht so groß, schließlich ist man erfahrener und dementsprechend gelassener (zumindest ist das bei mir so), Alles Gute!

von Wuermchen20 am 10.10.2012, 22:56



Antwort auf Beitrag von Lilly-Sofie

Mhmm.. höre auf dein Herz und höre in dich rein. Du weißt ja, Kinder sind toll aber bei jeder Schwangerschaft und Stillzeit lässt Frau eben auch Federn. Ich persönlich fand den Sprung von 2 auf 3 nicht so gravierend wie von 1 auf 2. Meine beiden Jungs hat das nochmal zusammengeschweisst und sie sind sehr gereift daran. Naja, zumindest in der ersten Zeit. ;-) Brüder eben. Bei mir war der Wunsch nach Nr. 3 damals da, ich habe die Kinder relativ kurz hintereinander bekommen und wollte danach aben dann beruflich ein wenig etwas aufbauen und "zu mir" kommen. Ich war dann auch soo glücklich, dass wir nach 2 Rabauken unsere Tochter bekommen haben. Vielleicht daher auch der Wunsch nach Nr. 3 damals?! Danach hatte ich jedenfalls meinen inneren Frieden gefunden und nochmal eine andere Seite kennengelernt. Was denkst du denn.. wärst du vom Gefühl bereit für eine weitere SS?! Wenn es finanziell klappt und dein Mann dabei ist, sind die Vorraussetzungen ja toll. Liebe Grüße, Nina

von kleineSonne07 am 12.10.2012, 15:32