Elternforum Drei und mehr

Drei Kindersitze auf die Rückbank

Drei Kindersitze auf die Rückbank

Franz_mama

Beitrag melden

Hallo liebe Expertinnen! Wir wollen unsere drei Kinder im Auto auf der Rückbank platzieren und kein neues Auto kaufen - sondern lieber neue Sitze. Wir fahren einen Dacia Duster, der hat hinten zwei richtige Sitze und in der Mitte so'n Notsitz quasi. Erschwerend kommt noch hinzu dass unser Jüngster noch im reboarder fährt, weil er noch zu klein und zu leicht für einen normalen Sitz ist. Die Kinder sind fast 6, fast 4 und 1, aber eben alle leicht und schmal. Die mittlere braucht einen Sitz aus der Gruppe 2, sie wiegt noch keine 15 kilo und der Größte einen Sitz aus Gruppe 2/3, er wiegt knapp 18kilo. Kennt jemand einen sehr schmalen Autositz? Ich bin für jede Hilfe dankbar! Vielen Dank!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz_mama

Wäre das nicht ein Fall für die Zwergperten?die bauen die Sitze ein und schauen ob es geht,und man kann sogar probefahren Wir haben eine sehr breite Rückbank sowohl im Scenic,als auch im Berlingo gehabt,da gingen zwei sitze und ein Reboarder ohne Probleme,aber die haben beide auch drei echte Sitze hinten.


Franz_mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Maroulein, VIELEN DANK für den Tipp, die zwergperten kannte ich noch gar nicht, aber da fahren wir hin und probieren es aus, super!


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz_mama

Da hilft nur gute Beratung und probieren. Wir haben im Familienauto hinten 3 vollwertige Sitze. Da gehen gerade so 2 Sitze der Gruppe 3 und 1 Sitz der Gruppe 2 rein (bzw. später 3 Sitze der Gruppe 3), definitiv kein Reborder. Dabei ist völlig Wurst wie schmal die Kinder sind, wenn die Sitze nicht nebeneinander passen. In meiner "kleinen" Golfklasse habe ich hinten zwei Sitze der Gruppe 3 und auf dem Beifahrersitz den Sitz in Gruppe 2. Auf dem mittleren Sitz kann niemand mehr sitzen, definitiv kein 2. Erwachsener.


Minuit229

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz_mama

Wenn der Reboarder in der Mitte steht, passt es dann nicht? Die Sitze sind ja für gewöhnlich in Kopfbereich am breitesten. Der Reboarder wäre dann am Sitz, wo die vorwärts gerichteten Sitze breit sind schmaler. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minuit229

das ist ja auch oft ein problem preiswerte alte Autos haben das oft in der Mitte nicht


85kathali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz_mama

Wenn die Zwergperten zu weit weg sind, gehen auch die Kindersitzprofis oder zur Familie Bär gehörige Fachhändler. Alles Experten im Kindersitzbereich.


Franz_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 85kathali

Super, danke für die Ergänzung!


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz_mama

Ich schmeiße jetzt mal in den Raum das das nicht geht. Die sitzbank ist selbst für schmale Sitze zu schmal. Wir haben einen Ford mondeo mit 3 Kindern. Einen Bus wirds nie geben, will ich nicht ;) Hier braucht der große theoretisch aber zum Glück keinen kindersitz mehr. Fahren wir weiter weg, sitzt ein Kind vorn und ich halt hinten. Wir hatten bis vor kurzem einen cybex solution für den fast 5 jährigen (1,22 und 21 kg). Der war zu breit. Nun hat er einen maxi cosi kore der ist perfekt. Der kleine fuhr bis vor kurzem im axkod wolmax, auch rückwärts, nun im cybex solution s I-fix. Besonders schmal sind noch der maxi cosi rodi sowie ein Römer Sitz mit a.... Aber auch das passt nie und nimmer richtig auf die rücksitzbank.


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz_mama

Wir gaben uns wegen den drei Sitzen auf der Rückbank tatsächlich einen anderen Wagen geholt. Fahren seit dem einen Ford Galaxy. Passt perfekt. Drei gleichgroße einzelne Sitze. Und auch alle für die Befestigung von Kindersitzen zugelassen. Was ich nur überlege, ob auf den schmaleren Mittelsitzen überhaupt ein Kindersitz zugelassen ist? Lg


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz_mama

Wir haben einen grand Scenic, drei Sitze mit Isofix hinten. Zwei Römer (die ab 15 kg) und einen MaxiCosi Reboarder später auch in Fahrtrichtung gingen du rein. Als unsere Jüngste dann auf dem großen Sitz umsteigen musste, musste für ein halbes Jahr ein Kind im Kofferraum (zwei extra Sitze haben wir dort) Platz nehmen (die Basis vom Reboarder war kleiner und man brauchte keinen Gurt, die großen Sitze standen in der Mitte alle auf dem Anschnaller). Danach hatten die beiden großen zeitgleich die 150 erreicht und nun sitzen wieder drei auf der Rückbank, Kind klein außen.


Osterglocke83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz_mama

Hallo, Ich denke, dass das nicht geht. Nach unserer Erfahrung gehen drei Sitze nur bei drei Einzelsitzen. Bei allen anderen Autos nicht wirklich. Bei manchen geht es mit quetschen. Das heißt aber, dass kein einziger Sitz in der Isofix Halterung ist und das anschnallen quasi unmöglich. Auf jeden Fall zu einem Babyfachmarkt fahren, beidem ihr es ausprobieren könnt. LG


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz_mama

tauscht euren Duster doch aus. Wir hatten lange Jahre den Dacia Lodgy (dreimal Isofix hinten) und für unsere Kinder die cybex x-fix solution drauf. Hat wunderbar gepasst. Wir sind wegen anderer Probleme mit dem Auto jetzt war auf einen VW gewechselt, aber das autositz alter bzw die körpergröße ist bei zwei von dreien jetzt ohnehin Geschichte.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz_mama

Hallo, wir hatten das gleiche Problem mal mit zwei Cybex Solution x-Fix und einem Römer First Class in der Mitte gelöst. Der Römer geht vorwärts und rückwärts gerichtet rein. Später haben wir Kind1 auch mal mit Kindersitz nach vorne gesetzt, noch später bekam er eine Sitzerhöhung. Lg