Drei und mehr

Forum Drei und mehr

Drei Kinder-immer einer zuviel?

Thema: Drei Kinder-immer einer zuviel?

Hallo! Mir geht seit längerer Zeit eine Frage durch den Kopf,vieleicht habt Ihr ja Antworten für mich! Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt und seit 21 Jahren verheiratet und wir haben 4 Kinder.Die Erste Tochter ist 21,die Zweite 13,die Dritte wird im Januar 2 und im Juli wurde unser Sohn geboren.Ich habe schon wieder einen großen Kinderwunsch,mein Mann ist einverstanden und wir haben beschlossen, nicht zu verhüten,wenns klappt,dann klappts.Wir sind ja nicht mehr die Jüngsten.Aber zur Zeit stille ich noch voll! Was mir seit längerem im Kopf herum schwirrt:Zwei so kleine Kinder spielen vieleicht schön miteinander,aber wie ist das mit dreien? Ist dann nicht immer einer /eine ausgeschlossen?Ich habe auch gerade den Beitrag weiter unten gelesen,naja,das meine ich damit.Das würde mir das Herz zerreisen.Tun wir den Kindern vieleicht doch keinen Gefallen?Ich bin Erzieherin und habe das sehr oft erlebt,das es mit dreien nicht gut geht.Ist es im privaten unter Geschwistern auch so? Was meint Ihr?Ich mach mir da echt Gedanken drüber. Kann es auch gut gehen oder ist 3 wirklich immer einer zuviel? Übrigens: um alledem aus dem Weg zu gehen,dann NOCH ein Baby zu bekommen,ist nicht,ich denke eins noch und dann ist Feierabend. Danke und L.G.Winterbaby

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

lol, kann man ausdrücken wie man will. Nee Spaß beiseite. Ich denke es kommt ganz stark auf die Kids drauf an. Wir waren 4 Kinder ich hab 3 Brüder und war eigentlich immer allein beschäftigt. Ich war ein typischen Mädchen mit Barbie und Puppen und meine Brüder richtige Jungs mt AUtos und Co. Später und auch jetzt bin ihc mit meinem kleinsten Bruder (7 Jahre jünger) ganz dicke und die beiden mittleren sind auch enger. Meine Jungs (8 und 5) verstehen sich so gar nicht, der große kommt mit der kleinen (2) super klar. Wir werden es auch bei 3en belassen unsere Familienplanung st abgeschlossen. Und ich denke nicht, dass ein 4. selbst wenns ein Mädel für die kleine wäre, zwischen den jungs was ändern würde. Also so pauschal kann man das nicht sagen denk ich. Klar zu 2. spielen sie besser miteinander, aber auch zu 3. klappt meist ganz gut. Und da eh meistens einer nicht da ist, weil bei Oma oder bei Freunden sind 2 hier und dann gibts auch keine Probleme.

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 23:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich glaube auch, dass man das so pauschal nicht sagen kann. Bei uns klappt es ganz gut allerdings ist unser dritter auch ein Nachzügler. Ich kenne einige Familien mit drei Kindern und wirkliche Probleme gibt es bei keinem. LG Layama

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Für ist drei "DIE PERFEKTE ZAHL".

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Gute Frage...ich glaube auch, es kommt darauf an, wie weit die Kinder auseinander sind... Wir waren 3 Mädels zuhause, ich bin die mittlere, meine ältere Schwester ist knapp 3 Jahre älter als ich und meine jüngere ist knapp 2 Jahre jünger als ich. Es war wirklich so, dass ich mir oftmals vorkam wie das fünfte Rad am Wagen...oder als der Notnagel, wenn eine der Schwestern nicht da war. Heute ist es aber anders. Ich habe zu beiden Schwestern einen sehr guten Kontakt! Heute sehe ich auch vieles anders...aber als Kind habe ich mich oft wie dieses typische Sandwich-Kind gefühlt! Ich habe immer gesagt: "3 Kinder kommen für mich NICHT in Frage! Sollte ich ein drittes bekommen, dann MUSS es auch ein viertes geben!" Und heute????? ich habe 3 Kinder...und es wird definitiv kein viertes geben!!!!! Meine beiden großen sind knapp 2 Jahre auseinander, der kleine kam 5 Jahre nach dem mittleren. Viel kann ich zu dieser Konstellation nicht sagen, denn der kleine wird jetzt erst 7 Monate alt. Aber ich habe mir schon sagen lassen, dass der kleine eher wie ein Einzelkind aufwachsen wird....obs stimmt, weiß ich natürlich noch nicht. Zur Zeit ist es jedenfalls so, dass die beiden großen sehr schön miteinander spielen (und streiten) und sie sich auch beide mit dem kleinen beschäftigen. Meine älteste ist ein Mädchen, die anderen beiden sind Jungs...ich denke auch das spielt damit rein...ich könnte mir vorstellen, dass mein mittlerer in 1-2 jahren mit dem kleinen zusammen mit typischen Jungs-Spielsachen spielt...kann aber auch anders kommen....... das kann man alles nicht so genau sagen.....

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich bin auch mit zwei weiteren Geschwistern aufgewachsen also waren wir auch zu dritt. Wir drei haben ein sehr inniges Verhältnis auch wenn sich mein kleiner Bruder immer durchsetzen hat müssen gegenüber uns Mädls +gg+ Ich bin 19 meine Schwester 18 und mein Bruder 15. Und heuer im Aug. haben wir unser viertes Geschwisterl bekommen und das is auch ein Bub! +gg+ lg ich glaub es liegt auch sehr an der Erziehung!

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich denke nicht dass du dir groß kopf machen musst. hut ab für 4 kinder die du schon hast, ich wäre froh meinen mann endlich zu überzeugen dass ich gern noch ein 3. hätte. meine kids sind 4 und 2 da würde es super passen vom altersunterschied. Ich selbst bin die älteste von 3 geschwister (32) danach folgt die mittlere mit 26 jahre und hat 3 jungs (6J,4J,1J) und die jüngste ist gerade mal 19 Jahre. also zu unserem altersunterschied kann ich nur sagen dass ich einen sehr engen kontakt im moment mit meiner mittleren schwester habe zu kleinsten etwas weniger. das problem ist bei uns wirklich dieser große altersunterschied wir versuchen jetzt erst miteinander richtig klar zu kommen trotz dass meine mittlere 4 std von uns weg wohnt was sehr schade ist. meine eltern wollten auch noch einen jungen haben - nun haben sie ihre schwiegersöhne sag ich immer.(wunschkinder von meinem vater waren 5) durch meine erfahrung möchte ich 2 - 3 jahre höchstens den altersunterschied meiner kinder haben. seit unser kleiner 1 jahr alt ist wünsche ich mir so sehr ein 3. habs meinem mann vor ein paar monaten gesagt aber er war nicht ganz so begeistert nochmals von vorne anfangen zahnen, bauchschmerzen windeln usw. dabei ist ja unser kleiner erst 2 jahre. mein mann freut sich auf die zeit die jetzt kommt (immer den einfachen weg nehmen könnte man meinen) ich wollte schon immer m i n d e s t e n s 2 kinder und nach oben keine grenzen. und wenn ich meinem mann sage gut wenn jetzt nicht dann in 2 jahren erst das möchte er auch nicht hören denn dann nochmals anfangen wäre nix für ihn. wie war das bei euch? ich bin doh erst 32 (mein mann41) kann ich nicht verstehen denn er selbst ist der älteste von 4 geschwister und hat ein sehr sehr enges verhältnis zu ihnen......??? sorry jetzt hab ich dich auch noch mit meinen eigenen problemen voll gelabert, ich würde dir raten hör auf dein herz und wenn es ja sagt warum nicht............meines steht auf JA........nur das von meinem mann auf JAEIN....Sorry Drück dich ganz fest Merry

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch 3 Kinder (Junge 5 J., Junge 2 J., Mädchen 7 Monate). Bisher klappt es super mt den 3. Die Jungs kommen super miteinander zurecht, spielen schön miteinander usw. Die kleine wird von allen geliebt und sie vergöttert die Jungs gerade zu:-) Denoch denke ich über ein 4. Kind nach. Wobei im Unterschied zum 3. Kinderwunsch nicht darauf beruht das ich gerne nochmal schwanger sein möchte, nochmal ein Baby haben, usw. sondern ich nur den Wunsch nach einem weiteren Kind habe. Bei den ersten 3 fand ich die Schwangerschaft und Babyzeit schön. Ich freute mich zwra auch darauf das sie selbstständiger wurden, aber es ging mir immer irgendwie zu schnell. Nun, seit dem 3. finde ich schwanger sein gar nicht mehr toll. Und zwar ist das erste halbe Jahr mit Baby schön, aber ab dann wird es eben wieder sehr anstrengend. Mit 3 Kindern ist man eben viel unterwegs, da irgendwelche Vereine, Musikschule, Logopädie, Arzttermine usw. Mit dickem Bauch, bzw. Babysafe im Schlepptau ist das alles nicht mehr so toll. Trotzdem würde ich gerne noch ein 4. Kind haben. Eben das unsere kleine nicht zum aussenseiter wird, bzw. die Kinderzahl ausgeglichen ist. Die Jungs hatten einen Altersunterschied von 2 3/4 Jahren, der mittlerer zur kleinen nur 1 3/4 Jahre. Wenn dann möchte ich wieder so einen Altersunterschied von 2 1/2 - 3 Jahren. Denn alles was weniger ist finde ich zu anstrengend. Mein Mann ist öfter beruflich weg, teilweise mehrere Wochen. Da ist es dann mit so kleinen Kindern ein Drahtseilakt allen gerecht zu werden. Und gerade momentan merke ich das mein Großer eben schon 1 Jahr älter war als der kleine so alt wir unsere Tochter jetzt war. Er war schon viel verständiger, ging in den KiGa, wurde trocken usw. Das wra eine echte Erleichterung. Aber davon sind wir mit dem 2. noch ein gutes Stück entfernt. Mal sehen, wir haben die Entscheidung um ein weiteres Kind auf nächstes Jahr im Sommer vertagt. GG möchte eigentlich keins mehr. Ihm ist das jetzt schon streßig genug. Ich möchte gerne noch eins, aber eben erst so in 2 Jahren. Ich denke 3 Kinder können genauso gut miteinander zurecht kommen, wie 4 Kinder sich nicht vertragen können. Das kann man nicht vorher sagen. Ich fände ein 4. schöner, eben dass ein bisschen Ausgleich (egal ob Junge Mädchen, es geht nur um die Anzahl) herrscht. Aber auch wenn es kein 4. Kind geben sollte, war das für mich kein Grund auf das 3. zu verzichten:-) Lg Verena

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 07:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass es auf die charaktere der kinder ankommt, somit von kind zu kind unterschiedlich. Meine freundin ist 33 ihre schwestern 32 und 24. Die beiden aeltesten sind anderthalb die juengere ca 8 jahre juenger als meine freundin. Meine freundin hat sich mit der mittleren schwester nie verstanden und hat auch keinen kontakt mehr zu ihr. Sie und ihre kleine schwester waren ein herz und eine seele und verstehen sich immer noch gut. Von daher kann man sagen nur die beiden grossen alleine waeren trotzdem niemals miteinander ausgekommen. Ich selbst moexhte spaeter selbst 3 kinser haben.

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 22:05