Elternforum Drei und mehr

Campen mit 4 Kindern?

Campen mit 4 Kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Wollte mal fragen wer von euch erfahrungen hat mit Camping mi Kindern. Wir sind uns am überlegen einen Wohnwagen zu kaufen.Ich bin aber ehrlich gesagt hin und her gerissen.Es ist die billigste variante von Urlaub die mir einfällt.Und ich denke mal für die Kinder die schönste. Was habt ihr für erfahrungen gemacht? Leider ist der Wohnwagen nicht sehr gross,wird wohl was eng werden mit 4 Kindern.Aber ich hoffe das es nicht so tragisch wird. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina!!! Ich habe zwar "nur" zwei Töchter, aber ich liebe den Urlaub im Wohnwagen!! Wir waren letzten Sommer in der Bretagne "zelten", weil wir uns ganz kurz zuvor erst entschlossen haben, doch in Urlaub zu fahren. Also, haben wir uns ein Zelt gekauft und los ging es! Kathrin war 15 Jahre und kl. Nadine noch keine 2 Jahre. Es war wunderschön, trotz der Enge usw....! Wir haben aus dem Koffer gelebt. Ich habe mit Nadine in einer Kabine geschlafen, mein Mann "allein" und Kathrin hatte ein eigenes, winziges Zelt. Aber, es war toll!! Achja, unser Schäferhund, war auch noch dabei, im Hänger *grins*!!! Tina, wir haben einen Wohnwagen, wo wir schon tolle Urlaube erlebt haben, aber, der war zur Zeit nicht "fahrbereit". Wir wollen auch diesen Sommer wieder "campen" gehen, man ist total ungezwungen, auf einem Campingplatz! Man lernt sofort "Menschen" kennen usw....! Allerdings, waren wir den ganzen Tag nur damit beschäftigt, Nadine hinterher zulaufen, weil diese immer "weg" wollte, mit ihrem Puppenbuggy und ihrer Puppe "Lilly"! Es war anstrengend und sooooooooooo schön! Einen wunderschönen Urlaub, wünsche ich euch, Andrea mit Kathrin und kl. Nadine und *** und * (meinen Junior)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir waren 4 Kinder und waren IMMER mit dem Wohnwagen unterwegs. Wir fanden es toll! Ob unsere Eltern das auch toll fanden? Letztes Jahr waren wir mit unserer 2 und der 4 jährigen Tochter (Nr. 3 war noch unterwegs) zelten in Italien. Ich fand es superanstrengend, zumal der Comfort im Zelt ganz schön was zu wünschen übrig lässt. Aber billig ist das nicht! Da kann man mit einem Ferienhäuschen, das man sich vielleicht mit einer anderen Familie teilt, evtl. billiger wegkommen, ein Wohnwagen bedeutet ja auch hohe Anschaffunskosten. LG Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tina, toll ist es für die Kids schon - wir waren letztes Jahr mit Wohnwagen unterwegs mit unseren beiden und 2 Kindern von Freunden. Unser Wohnwagen ist viiiiel zu klein, mein Mann hat im Vorzelt geschlafen und wir hatten noch ein anderes Zelt dabei als Kleiderschrank und Aufbewahrung. Ich finds schon auch anstrengend, aber man lernt schnell nette Leute kennen, alles ist ungezwungen und die Kids genießen es absolut! Aber soooo günstig ist das alles auch nicht mehr, das ist wahr. Alles Gute und viel Spaß im Urlaub (wie auch immer!!!) feder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch überlegt zu campen. einen wohnwagen haben wir nicht und können uns auch keinen leisten. nur im zelt will ich nicht, weil der kleine erst 2 wird, das ist mir einfach zu anstrengend. dann haben wir überlegt, am campingplatz ein mobilheim zu buchen. aber leider mußten wir feststellen, dass die total winzig sind und beinahe genau so viel kosten wie ein appartment. drum haben wir dann ein app. gebucht. hat einfach mehr komfort. ich will auch ein bisschen den urlaub genießen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, also ich bin eigentlich kein Campingfreund, aber mit kleinen Kindern gibt es einfach nichts besseres. Wir sind vor zwei Jahren mit Eurosites ( gibts jetzt leider nicht mehr, wurde von Eurocamp gekauft) bzw. letztes Jahr mit Easycamp gefahren. Da gibt es Mobilheime auf Campingplätzen zu mieten. Easycamp ist günstiger als Eurocamp, hat aber keine eigenen Mitarbeiter am Platz. Aber wir waren davon total begeistert, zumal man mehr Platz hatte, als im Appartment auf Mallorca und was mir wichtig war, eigene Dusche und WC. Die Campingplätze haben alle große Schwimmbäder dabei und auch sonst kann man alle Vorzüge vom Camping nutzen, ohne auf den Komfort von eigenen WC verzichten zu müssen. Außerdem waren die Küchen recht gut eingerichtet ( mit Backofen, Herd, Microwelle). Die Mobilheime sind sind auch in verschiedene Größen eingeteilt. In unserem gab es 3 Betten im Kinderzimmer, ein Doppelbett im Elternschlafzimmer, aber auch im Wohnzimmer konnte man noch das Sofa zum Schlafen nutzen. Also ich fand es toll, und mein Mann und die Kinder waren sowieso begeistert. Wenn du mehr wissen möchtest, meine Addi ist hinterlegt, sonst wirds hier zu lang. Viele Grüße Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum nicht? ist ja mit wohnwagen auch nicht so zeltig..., ob es mit wohnwagen unbedingt preiswerter ist als appartements oder ferienwohnung ist halt auszurechnen. stellgebühr, strom, evt. duschen,evt. personen (auch kids) gebühr gesellen sich zu den anschaffungs- und laufenden kosten, plus erhöhte fahrtkosten wegen hänger (sprit, autobahngebühr, fährgebühren....) um platz zu schaffen wäre ein gescheites zelt und evt. funkgerät (" nachtgeist an mamabasis" ) auch eine lösung (weisamkeit im zelt ist auch was schönes, ausserem härt ihr dann wenn die tür von wohnwagen für evt. nachtausflüge aufgeht... :-) viel spass beim rechnen der kosten, nutzen und was will ich vom urlaub?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

je nördlicher, desto weniger müsst ihr euch um akzeptable duschen und Wc kümmern, diese sorge nimmt richtung süden drastisch zu, vor allem , wenn man mit kleinen knöpfen unterwegs ist und einen herzanfall bekommen muss, wenn sie versehentlich nur den türgriff anfassen :-(. richtung Dk, S, SF, N gibt es sogar meist familienzellen oder zumindest spezielle und sehr geeignet einrichtungen zum kinderwaschen, ausserdem sind die toiletten meist vorbildhaft in ordnung, oft mit klopapier (!, das will was heissen) funny mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir campen jetzt auch schon das 3. Jahr mit unseren drei Kindern. Allerdings müssen wir uns immer einen Wohnwagen ausleihen. Das ganze Gepäck verschwindet direkt zu Haus in den Wohnwagen, so das es im Auto angenehm ist. Keine Kofferpacken etc. Wir bekommen im Juli unser 4. Kind und haben überlegt im August noch 10 Tage mit dem Wohnwagen wegzufahren. Aber da bin ich mir noch nicht so sicher. Mal sehen. Eine gute Alternative für Familien mit Kindern sind übrigens die Jugendherbergen. Unsere ganze Familie ist in einem Verein, die Mitgliedschaft kostet im Jahr 20,0€ pro Familie und man bekommt die Übernachtungen preiswert. Die meisten Herbergen verfügen mittlerweile über Familienzimmer mit eigenem Bad und die Verpflegung ist wie im Hotel. Wir waren letzten Sommer zu fünft für 6 Tage am Timmendorfer Strand und haben für Übernachtung mit Vollpension 580,0 € bezahlt. Nur mal zur Info LG Grit