Katrinchen
Hallo blubb, Ein Jahr später stehe ich vor dem gleichen Problem wie du....wie hast du das mit den drei Kindersitzen im C4 gelöst?
Hallo Kathrinchen, zufälligerweise habe ich gerade heute mal reingeschaut :) Wir haben rechts und links einen Kiddy Guardianifx und einen Cruiserfix (zwei Isofixsitze, für Kind 1 (fast 8) und 3 (2,5 Jahre)). In der Mitte steht ein Maxi Cosi Rodi (ohne Isofix) für Kind 2 (5). Passt im Moment gerade so, auch wg. der Größenverhältnisse der Kinder. Die Tür auf der Seite von Kind 1 muss man etwas nachdrücklicher zuwerfen, da schieben sich die Kopfteile noch ein kleines bisschen zusammen. Passt aber soweit.
Danke Blubb, Ich habe aktuell links und rechts einen Kiddy Guardianfix stehen und in der Mitte einen MaxiCosi mit isofix Station....wenn man dann zukünftig das kleinste Kind in der Mitte hat, ist das mit dem anschnallen doch bestimmt eine ganz schöne fuckelei, oder? Ich glaube ich mach mal einen Test im Fachgeschäft....
Versucht mal den Römer Firstclass Plus in der Mitte. Der Sitz war unsere Erlösung. Der mittlere Sitz bleibt immer angeschnallt und muss evtl. etwas geschoben werden. Wir haben zwar ein anderes Auto und auch ziemliche Fummelei beim Anschnallen, aber der Sitz ist recht schmal- rückwarts oder auch vorwärts gerichtet. Lg Winterkind
Bei mir sitzt Kind 3 mit Fangkörper außen. In der Mitte sitzt Kind 2, da geht das mit dem Anschnallen, finde ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?