Drei und mehr

Forum Drei und mehr

Bin ich verrückt???

Thema: Bin ich verrückt???

Hallo ihr Lieben, Ich bin Mama von 4 wunderbaren Kindern, hier ist immer etwas los. Hier ist es oft laut, chaotisch und oft sehr anstrengend. Aber ich bin sehr glücklich mit meiner Situation, mein Mann und ich sind stolz auf unsere Rasselbande. Aber seit unserem Urlaub, kommt in mir, immer mehr das Gefühl auf es fehlt noch eins, ein Kind. Irgendwie... Ich kann es schlecht erklären. Ich habe 4 Augustkinder 2 Löwenmädchen und 2 Jungfrauenjungs. alles perfekt und doch irgendwie auch unperfekt . Ich habe das Gefühl das einfach noch Platz ist für ein kleines Wesen Platz, Geld, es ist alles vorhanden. Mein Mann sagt zwar es ist genug und er freut sich auf die Zeit wenn die kleinen etwas größer sind. Aber auf der andren Seite vermisst er jetzt schon die Baby Zeit. Auch über das Thema dauerhafte Verhütung hatten wir gesprochen, und ich habe gesagt ich fühle mich noch zu jung (30) zu sagen, dass ich nie wieder die Möglichkeit habe schwanger zu werden. Er versteht das und so wirklich möchte er den Schritt auch noch nicht gehen. Aber er schiebt dann immer unser Haus vor, das Geld ebend Dinge die für Männer relevant sind. Ich kann dann immer dagegen argumentieren. Also zusammen gefasst wir sind beide hin und her gerissen. Unsere Kinder würden sich freuen und reden immer darüber. Unsere Familie steht hinter uns. Eigentlich ein gutes Fundament. Ich würde jetzt gerne einmal von den Mamas mit 5 und mehr Kindern erfahren, wie es bei euch so aussieht??? Finanziel, Urlaub, Räumlichkeiten usw. Fällt ein 5 so ins Gewicht? Große Autos haben wir. Haus bietet Möglichkeiten zum Umbau. Ich würde mich über Antworten freuen. Lg

von MetalMama21 am 03.09.2020, 14:58



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

wir haben ja nur vier... Aber was uns damals unheimlich wichtig war ist doch bei Euch alles gegeben, das Geld und die Möglichkeit das Haus umzubauen dass Ihr 5 Kinderzimmer habt vom Alter her ist es auch kein Problem. Wäre das nicht vorhanden würde ich esnicht tun ich finde es ne Zumutung in Enge dauerhaft leben zu müssen als Kind nur weil Eltern unendlichen Kinderwunsch haben, irgendwann brauchen Kinder den Freiraum sich zu entwickeln. Und auch leider Geld braucht man, ich sehe das nun da unsere Jüngste studiert, man möchte ihnen zumindest ein Hobby ermöglichen nach deren Begabung, wenn musikalisch ein Instrument erlernen, sie sollen das Abi machen können wenn sie das Zeug dazu haben mein Mann durfte das leider nicht weil er einfach einen Beruf lernen sollte und mitverdienen, er hat als 7. von 8 Kindern auch unter der alten Mutter gelitten die einfach keine Geduld hatte Hausaufgaben mit ihm zu machen, da gabs keinen Urlaub ausser zur Familie, da wurden Klamotten halt von einem zum anderen auftgetragen. Ich würde es auch abhängig machen wie Du beruflich Dir das vorstellst, ich war lange zu Hause, ich hätte mit 4 Kindern die klein sind nie arbeiten gehen wollen und können, ich war Vollzeitmutter mit allen Terminen an der Backe, Gatte hat die Karriere gemacht und war zum Teil auch nur am Wochenende daheim. All das muss man absprechen, wenn beide zurückstecken können ist das ideal, oft gehts nur bei einem und da muss man sich absprechen. Dass Geschwister noch Geschwister wollen wäre bei mir kein Argument, Du und Dein Mann müsst es wollen,denn Ihr tragt ja die Last und Konsequenzen. Dass Babys süß sind und man sie gerne betüttelt ist auch kein Argument, die werden alle Teenies und rauben den letzten Nerv. Wie alt ist denn das Jüngste ? Evtl doch ne Weile abwarten und dann will Dein Mann von selbst ? dagmar

von Ellert am 03.09.2020, 19:52



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Nee. Du bist nicht verrückt Ich habe 5 Kids von 3-18 und alles Mädchen. Also sehr viele weibliche Hormone! Es ist sehr anstrengend, oft sehr laut und zickig. Dennoch verspüre ich den Wunsch nach einer Nr 6! Auch wenn ich gerad dankbar bin dass die babyzeit vorbei ist und mein Mann und ich auch mal allein weg können und die großen aufpassen. Aber so ein Baby wäre schon schön. Aber mein Mann möchte nicht mehr. Tja. Und den brauche ich natürlich dazu Wenn bei euch alles stimmt, warum nicht!

von LELMA-Mum am 05.09.2020, 20:34



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Ich nochmal Ich möchte dir noch paar Dinge schreiben. Thema Urlaub: wir sind immer in den Urlaub gefahren mit Kids. Am Anfang mit dem Wohnwagen den wir uns geliehen haben. Aber das wurde mit 3 Kids dann doch etwas eng. Dann sind wir umgeschwenkt auf Ferienhäuser. Wir haben viel Urlaub in Schloss Dankern gemacht. Da zahlst du dein Haus und hast viele Spielmöglichkeiten für die Kids. Ist aber immer auch die Frage was man im Urlaub will! Luxus, bekocht werden. Dann ist das nichts. Wir waren jetzt die letzten 3 Urlaube in Dänemark. Wieder Ferienhaus. Klar, mit 7 Personen plus Hund braucht man schon ein größeres Haus. Aber wir haben bis jetzt immer tolle große Häuser gehabt für vergleichsweise wenig Geld. Kommt halt auf die Ansprüche an. Wir sind lieber 20 Minuten zum Strand gefahren und haben da beim Haus Geld gespart (welche aber mega top waren) Zimmer: uns bzw erstmal mir, war es immer wichtig, dass die Kids alle ihre eigenen Zimmer haben. Am Anfang mag es toll sein wenn sich Kids Zimmer teilen, aber irgendwann braucht jeder Freiraum. Allein bei den Hausaufgaben oder beim Spielbesuch. Als Nr 2 unterwegs war, sind mein Mann und ich aus unserem wirklich großen Schlafzimmer ausgezogen und ein sehr kleines Zimmer. Futonbett (160x200) passte rein und ein Schrank. Mehr nicht. Dafür hatte das Kind Platz zum Spielen. Als Nr 3 unterwegs war haben wir den Dachboden ausgebaut und ein Kind hat dort ein Zimmer. Noch bevor Nr 4 überhaupt gezeigt war haben wir angebaut. Weil wir gesagt haben „3 Kids, drei Mädels, sind irgendwann groß und müssen zur Schule. Da ist ein Mini Mini Bad nicht möglich“ also bauten wir ein Schlafzimmer mit Bad an. Damit oben das Bad saniert wurde und zum „Kinderbad“ wurde. Nr 4 kam dann ins ehemalige kleine Schlafzimmer. Als Nr 5 unterwegs war haben wir einen Kellerraum ausgebaut. Da ging dann Nr 2 rein. Nr 4 zog ins Zimmer von Nr 3 und Nr 5 kam ins kleinste Zimmer. Natürlich ist in dem Zimmer nicht soooooo viel Platz. Schrank, Bett, Kommode. Und dann ist noch etwas Platz zum spielen. Da sie aber nur 26 Monate mit Nr 4 auseinander ist, spielen sie oft zusammen im Zimmer von Nr 4. Finanziell: mein Mann ist selbstständig und ich bin seit dem ersten Kind zu Hause. Also schon seit über 18 Jahren. Ich bin sehr gern Vollzeitmama und mein Mann und ich haben schon beim ersten Kind zusammen entschieden, dass ich zu Hause bleibe. Und ich habe immer die 3 Jahre Elternzeit gehabt und danach dann Urlaub ohne Entgelt. Da es nur einen Verdiener gibt (ich arbeite nur im Büro meines Mannes mit) ist er natürlich auch viel unterwegs. Aber dennoch kann er es sich so einteilen dass er bei wichtigen Dingen frei nehmen kann wenn ich zum Arzt muss oder wenn irgendetwas im Kindergarten oder Schule Anstand. Natürlich werden Klamotten aufgetragen. Sind ja 5 mädels. Aber jedes Kind bekommt immer wieder auch neue Sachen (man möchte ja in der Schule nicht in den Klamotten rum laufen die die große Schwester schon dort getragen hat). Schuhe bekommen sie auch sehr gute. Wir können uns das leisten was wir haben möchten, können einen kaputten Geschirrspüler ohne weiteres ersetzen und müssen den nicht finanzieren. Aber unser Anspruch ist auch nicht so hoch. Wir müssen nicht jedes Wochenende essen gehen oder Party machen oder sonst was. Wir rauchen nicht, wir trinken nicht. Meine beiden großen gehen reiten (teures Hobby). Meine Nr 3 überlegt noch was sie machen möchte. Auto: da haben wir einen großen Bus (Ford Tourneo custom) mit 8 Plätzen. Mein Mann hat sein eigenes Auto und wir haben jetzt ein drittes 18 Jahre altes Auto angeschafft weil Nr 1 ihren Führerschein hat. Ich finde keines der Kinder fiel wirklich ins Gewicht. Bis zu einem gewissen Punkt. Nämlich Schule. Da merkt man es schon. Da kommen kosten für Bücher und Material, Ausflüge, Klassenfahrten. Später dann das Handy (Nr 1-3 haben ein eigenes), auf dem Gymnasium kamen dann noch mehr kosten weil die Bücher (trotz Ausleihe) teurer waren und auch das Material. Ebenso wenn es an den Führerschein geht. Sie müssen diesen vom Geld zahlen welches sie gespart haben und von der Konfirmation. Oma gibt was dazu und der Opa hat zur Geburt von Nr 1 ein prämiensparen gemacht welches aber jetzt erst ausgezahlt wird. Wir haben auch was dazugegeben. Aber die große wollte noch Motorrad. Der Führerschein wurde leider teurer und das Geld vom Opa noch nicht zur Auszahlung bereit. Also haben wir das Geld vorgestreckt. Auch nicht ohne. Das muss man sich halt vorher alles klar machen. Ich liebe Großfamilien (auch wenn es hier oft sehr anstrengend und laut und stressig ist). Aber ich sage auch immer wieder dass man sich Kinder auch leisten können muss. Sie können nicht nur mit Luft und liebe groß werden. Man muss ihnen auch was bieten können(und damit meine ich nicht das teure Hobby oder markenkleidung). Hier im „Dorf“ gibt es eine Familie mit 7 Kindern. Da ist es den Eltern aber wichtiger Zigaretten und Bier zu kaufen anstatt dass die Kids in sauberen Klamotten rum laufen. Oder als sie letztens im Laden waren „Mama ich habe solch einen Durst“. Da gibt die Mama ihnen eine 0,3 trinkflasche und sagt „hier. Das musst du dir aber mit x und y teilen, wir haben kein Geld“ aber der Wagen war ungelogen bepackt mit Bierdosen und Zigaretten. Das finde ich nicht ok. Außerdem muss man dran denken dass die kleinen süßen Babys nicht so klein und süß bleiben. Pubertät ist wirklich nicht ohne und da können ganz schön gemeine Monster bei raus kommen (jaaaaaaaa ich liebe meine Kids trotzdem alle )

von LELMA-Mum am 07.09.2020, 10:07



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

Ähnlich lief es hier bei uns auch Ich lange daheim , Mann Karriere gemacht bei uns ein idealer Weg gewesen, seit die Jüngste in der Schule ist arbeite ich halbtags mit und dann ist auch größerer Urlaub drin. Jedem sein Kinderzimmer, Anprüche dem Grunde nach gedeckt, Luxus gibt es nicht, unsere mussten den halben Fürerschein selt zahlen, Auto gibts garnicht von uns. Dafür gabs die Privatschule, Bildung ist wichtig. Aber jeder hat so seine Lebensvorstellung wer gerne und viel wegfliegt hat es mit 4 Kindern sicher sehr schwer, wollen beide Karriere machen ist das auch schwer mit vielen Kindern vereinbar. Man muss sich entscheiden und es ist ne Entscheidung fürs Leben dagmar

von Ellert am 07.09.2020, 18:00



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das ist richtig. Eine Entscheidung fürs Leben. Und die will gut getroffen sein! Manchmal stelle ich mir auch vor wie es wäre wenn wir nur 2 Kids hätten. Dann hätten wir bald „unser“ Leben. Aber ich bin ganz froh dass es noch paar Jahre dauert Auch wenn meine große gerad in ihrem Zimmer nen Wutanfall bekommen hat weil eine cd im Player fest hängt. Da frag ich mich manchmal wie alt sie wirklich ist und warum ich das alles mitmache

von LELMA-Mum am 08.09.2020, 20:24