micha67
Mein 6jähriger Sohn würde am liebsten morgen schon zur Schule gehen, aber bei uns sind es noch fast 6 Wochen bis zur Einschulung. Sein kleiner Bruder redet schon andauernd davon, dass er bald wieder in den Kindergarten geht - aber was macht der andere? Und ob der Kleine dann auch geht, wenn sein großer Bruder nicht mitkommt, steht auch noch in den Sternen... Ich habe also noch für 6 Wochen gute Beschäftigungen zu finden. Ein paar sind bei uns üblich: - am Bach spielen - in den Wald gehen - ins Freibad gehen - Freunde einladen/ zu Freunden gehen aber so die richtige Idee für etwas besonderes (was möglichst wenig kostet) fehlt mir noch. Also immer her mit Euren Ideen, bin für jede Anregung dankbar!
Kleine Radtour Inliner fahren Picknick machen Streichelzoo Klettergarten Zelten (vielleicht bei Freunden im Garten) oder Übernachtungsparty mit Kindervideos und Pizza/Burger etc. Abendwanderung mit Taschenlampen gemeinsamter Kochabend mit anschließenden Spielen (z.B. Uno) LG anke
Hallo, bei uns kam gut: Picknick Zelten im Garten Fahrradtour zu weiter entfernten Spielplätzen Popcorn machen und Kinderkino zum Flughafen fahren und Flugzeuge anschauen und natürlich die kostenintensiveren Dinge wie Zoo, Kirmes oder Zirkus (hat dann aber zu tagelangen hausinternen Zirkusspielen geführt mit anschließender Vorführung für die Eltern). Viel Spaß, Anna
http://blog.labbe.de/2009/09/papier-burg-basteln/ und wenn du dich da weiter durchklickst findest du total viel diy sachen. herrlich! wir haben die ritterburg noch ein zweites mal am wochenende gebaut, seitdem ist ritter und könig-playmobilspielen hier eine der liebsten beschäftigungen.
Hallo, wieso geht denn der Große nicht noch in den Kiga, wenn er noch nicht in der Schule ist? Versteh ich nicht. Mein Sohn wird am 1.9. eingeschult und zusammen mit dem Kleinen (4) geht er bis zum 24.8. in den KIga, dann haben wir noch eine Woche Urlaub. Beim Kiga ist er ja erst zum 31.8´. abgemeldet. Würde mich mal interessieren wie das bei euch organisatorisch geregelt ist. Danke Mugi
Leider ist es bei uns so, dass eine Abmeldung nur zum 31.07. möglich war, da ab August die Aufnahme der neuen Kinder beginnt. Die Tagesstätte ist aber nun schon seit 20.07. geschlossen bis 08.08.. Somit hat der Schulanfänger ganze 7 Wochen Ferien, er wird am 08.09. eingeschult - da müssen mein Mann und ich schon zaubern mit unserem Urlaub.
- Burg bauen aus großen Kartons, dann bemalen und als Ritter verkleiden (ev. auch noch Schwerter und Helme basteln) - alle Spielplätze der Umgebung abklappern - gemeinsam kochen und/oder backen z.B. Obstsalat, bunte Spieße, Brötchengesichter, .etc - "Disco" zu Hause veranstalten - einfach zu späterer Stunde ein paar Lieder lauter als üblich spielen und dazu gemeinsam wie verrückt tanzen :-) - Kasperltheater selbst inszenieren und die Großeltern oder Freunde zur Vorstellung laden - Mit Straßenkreiden Hüpfspiele aufmalen und losspringen - eine Schatzsuche oder Rätselralley veranstalten - eine Geschichte erfinden, illustrieren oder nachspielen und dann Fotos machen, die zu einem Büchlein werden - die nächste öffentliche Bibliothek aufsuchen und einen Stapel Bücher ausborgen - Bekannten bei der Obsternte helfen - Verwandte besuchen, die etwas weiter weg wohnen und nach Möglichkeit dort übernachten
wir werden sicher das ein oder andere umsetzen!
Ich hatte vieles davon mit meinen Großen schon gemacht (die sind aber inzwischen schon 16 bis 21, das ist schon sooo lange her ), dann werde ich mit den Kleinen das auch alles nochmal machen
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen