Elternforum Drei und mehr

Beeinflussung der Kinder durch Andere

Beeinflussung der Kinder durch Andere

Thymian

Beitrag melden

Hallo, heute möchte ich Euch auch mal eine Frage stellen. Wir haben 5 Kinder (die letzten beiden sind Zwillinge), und jetzt bin ich nochmal schwanger, obwohl das nicht geplant war. Wir werden also demnächst 6 Kinder haben. Zum Glück sind wir finanziell ganz gut gestellt, und wir können den Kindern einen normalen Lebensstandard bieten. Ich bin nicht berufstätig und bin wirklich 24 Stunden am Tag für die Kinder da. Trotzdem höre ich von meinen Kindern immer wieder einmal Kommentare, die mich aufhorchen lassen. Gestern hatte ich z. B. ein Gespräch mit meinem 7-jährigen Sohn. Er geht in die 1. Klasse und kommt zwischen 11.45 und 12.45 Uhr von der Schule. Zu der Zeit sind die beiden Älteren noch nicht da und die beiden Kleinen schlafen. Meistens machen wir dann zusammen seine Hausaufgaben. Für das nächste Schuljahr habe ich ihn zur Mittagsbetreuung in der Schule angemeldet, allerdings nur bis 14.00 Uhr. Möglich wäre es auch bis 15.30 Uhr. Und da sagt er doch gestern zu mir: "Gell Mama, ich kann dan später aber auch mal bis 15.30 Uhr bleiben." Daraufhin ich: "Ich fände das aber gar nicht so gut, denn ich möchte Dich ja auch noch sehen. Gefällt es Dir denn zuhause nicht? (Zugegebenermaßen eine dumme Frage)" Daraufhin er: "Nein, mir gefällt es zuhause nicht." Ich: "Warum denn nicht?" Seine Antwort: "Die Kleinen schreien immer, wenn ich Hausaufgaben machen will, und da kann ich mich nicht konzentrieren." Wie kommt er auf so etwas?!! Wenn ich mit ihm Hausaufgaben mache, ist es totenstill im Haus, und ich bin nur für ihn da. Das kann doch nur von außen kommen. Es gibt noch mehr solche Beispiele, aber damit will ich Euch jetzt verschonen. Geht es Euch auch so, dass fremde Leute davon ausgehen, dass es bei Euch zuhause drunter und drüber geht, obwohl sie da gar nicht beurteilen können und dass sie das dann den Kindern erzählen, so dass die Kinder sich unterprivilegiert fühlen, obwohl es dafür gar keinen Grund gibt?


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Huhu, Ehrlich gesagt : nein ! Unsere kleinen waren 1 und 3 jahre als der grosse in die Schule kam. Frag ihn dochmal ob ER denkt es waere laut oder ob jemand anderes das gesagt hat. Kannst ihn ja heute nochmal draufhinweisen wie ruhig es ist wenn er seine Hausaufgaben macht und gut ists ... Lg


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Wie kommst Du denn eigentlich auf den Gedanken, dass ihn das jemand so gesagt hat. Ich kenne jetzt die anderen Vorfälle nicht, aber aus dieser Aussage würde icb das nicht ableiten. Und Du hast es ja schon selbst erkannt: Es war eine blöde Frage. Frag ihn doch lieber mal, warum er gern in der Betreuung bleiben möchte. Vielleicht kann er dort mit seinen Freunden Fußball spielen. Oder es gibt spannende Spiele. Bei uns gibt es einen Kicker-Automaten, da spielen die Kids stundenlang dran. Betreuung ist doch nichts Schlechtes. Vielleicht mag er auch die Betreuerin gern oder es geht sein bester Freund auch bis 15:30 Uhr. Manche Kinder finden es einfach toll im Hort, wenn sid ganz viele Gleichaltrige um sich haben. Das ist einfach Typfrage. Das alles heißt ja noch lange nicht, dass es ihm zu Hause nicht gefällt. Aber was sollte er auf Deine Frage denn antworten? Er möchte ja (warum auch immer) gern länger in der Betreuung bleiben, also konnte er Deine Frage ja gar nicht anders beantworten. Ich würde das nicht überbewerten. Zudem finde ich, dass es das gute Recht von Geschwisterkindern ist, auch mal sagen zu dürfen, dass die Geschwister nerven. Auch das ist ganz normal. Meistens lieben sie sich ja doch irgendwie. Frag Deinen Sohn einfach mal, warum er gern länger bleiben möchte (ich tippe auf Fußball ;-)) und dann lass ihn. Und Du selbst solltest nicht gleich vermuten, dass negative Äußerungen von anderen dahinter stecken. Steh selbstbewusst zu Deiner Großfamilie, dann ist es Dir egal, was andere sagen.


Xusal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Ich würde auch nicht raushören, dass ihm das andere einflüstern. Er hat sich einfach irgendeine naheliegende Antwort gesucht. Ich fand es früher auch doof, dass ich als einzige oft nachmittags nicht in den Hort durfte (und das nur, weil mir meine Eltern Geigenunterricht und Sport ermöglichen wollten, also ein Privileg.) Das hat nichts damit zu tun, dass ich es zu Hause nicht schön fand, aber es ist eben in dem Alter trotzdem was anderes, ob man nun mit den Eltern oder den Freunden spielt. Die Eltern sieht man ja abends auch noch. Und ich bekomme jetzt selbst oft mächtig Ärger, wenn ich die Kinder mal vor 16.00 Uhr aus dem Kindergarten abhole und damit vorzeitig beim Spielen störe, selbst wenn die Alternative Eis essen oder sowas ist. Das klingt ein bißchen paranoid, deine Mutmaßung :-) Nein, ich höre sowas auch nicht gern, aber ich denke, damit wirst du jetzt vielleicht langsam zurecht kommen müssen?


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xusal

Paranoid, ja...Ich glaube, ich bin zur Zeit einfach dünnhäutig. Zum einen durch die Schwangerschaftshormone, und dann weil ich echt kein 6. Kind wollte. Darum werde ich mich nach der Geburt auch sterilisieren lassen. Ich weiß, dass ich es lieben werde wie die anderen auch. Aber es bedeutet halt, wieder und noch mehr an zu Hause gebunden zu sein. Ach ja. Heute war wieder so eine Situation. Derselbe Sohn, von dem ich oben geschrieben habe, hatte Schlagzeugunterricht, und ich hatte seit langem einmal wieder die Möglichkeit, mich dazu zu setzen. Was kam natürlich vom Schlageuglehrer? "Ich hatte den Eindruck, Heini hatte heute keine Lust. Oder macht der absichtlich so viele Fehler?" Die Second Message: Es ist ja klar, dass Sie keine Zeit haben, sich beim Üben dazuzusetzen, wenn Sie so viele Kinder haben." Wie machen das eigentlich Eltern, die beide berufstätig sind und nur 1-2 Kinder haben? Haben die denn immer die Zeit, sich bei den Hausaufgaben und beim Instrumente-Üben dazuzusetzen? Wir waren früher zu Hause nur 2 Kinder, und troztdem habe ich diese Dinge immer alleine gemacht. Die Zeiten ändern sich eben...


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Auch diesen Vorfall würde ich anders werten: Dein Sohn hat heute gerade deshalb so viele Fehler gemacht, weil Du (ausnahmsweise) dabei warst. Viele Kinder sind gerade dann besonders unaufmerksam, nervös, unwillig etc. wenn Mama dabei ist, während es allein mit dem Lehrer super läuft. Ich tippe auch auf die Hormone ;-)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Das kenne ich auch. Wir haben 5 Jungs. Da hilft nur viel reden mit den Kindern. Oft sind es die Lehrer selbst die auf solche abstruse Ideen kommen. LG Littlecreek


Xusal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ach Quatsch, andere machen das auch nicht besser, ob nun mit 5 Kindern oder nur mit 2. Bau dir nicht selber so einen Druck auf, du schaffst das alles, bestimmt auch mit 6 Kindern und machst es bestimmt liebevoller und ausführlicher als manch anderer. Freu dich einfach an deinen Kindern. Und mal ganz ehrlich, ob nun 5 oder 6 Kinder ist doch auch kein so großer Unterschied. Geniese noch ein letztes Mal ein Baby zu haben und dann auch, was du deinen Kindern alles bieten kannst: immer viele Freunde um sich :-)


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xusal

Danke, das hab ich jetzt einfach mal gebraucht.