MäuschenNr.3
Ich frag mich das schon seit längerem und vielleicht weiß es ja eine von euch! Und zwar gehen die Sitze Gr. II ja von 15-36 kg (auch die Sitzerhöhungen). Was ist denn nun, wenn das Kind noch keine 12, unter 1,50 groß ist, aber über 36 kg hat? Bzw. wie bin ich (als Fahrer) abgesichert, wenn das Kind mehr wiegt, aber auf der Sitzerhöhung sitzt? Hintergrund ist folgender: Mein Sohn ist echt dünn, wiegt jetzt aber bei 1,40 schon (?) 32 kg und er ist erst 8. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er bis in 4 Jahren nur 4 kg mehr wiegt... Außerdem ist in seiner Fußballmannschaft ein echt stark übergewichtiger Junge. Das Gewicht weiß ich nicht, aber garantiert über 36 kg! Seine Eltern sind an den Spieltagen nie mit dabei, also fährt er irgendwo mit. Wie ist das, wenn mal was passieren sollte?
Ich hatte wegen dem Problem schon mal bei der Polizei angerufen. Hatte eine Woche mein molliges Patensöhnchen bei mir. Mir wurde gesagt, dass er auf alle Fälle auf eine Sitzerhöhung muss, wenn er noch keine 1,50 groß ist oder 12 Jahre alt ist sonst drohen Punkte in Flensburg und die Insassenversicherung steigt auch aus. Das angegebene Gewicht für Sitzerhöhungen sind Sollwerte. Das Alter eigentlich auch, wenn man sicher fahren will. Gibt ja auch Kinder mit 12 die noch keine 1,50 gross sind, aber der nette Beamte sagte es gibt keine Strafe wenn das Kind 12 ist - dem Kind zuliebe aber doch besser mit Sitzerhöhung. Also, schweres Kind unter 1,50 oder unter 12 unbedingt mit. Liebe Grüsse Littlecreek
Also dass er einen Sitz braucht ist schon klar, aber gibts auch welche, die für Kinder über 36 kg sind? Bzw. zahlt die Versicherung, wenn er auf der Sitzerhöhung bis 36 kg saß, aber eben (deutlich) mehr wiegt?
Nein, gibt es nicht - auf allen Sitzen sind 36 kg als Gewichtsgrenze angegeben, selbst wenn sie darüber hinaus passen würden. Man muss nur schauen, welche Sitzschale man auswählt, die einzelnen Marken sind extrem untershiedlich in der Breite! Und auf keinen Fall auf die setlichen Hörnchen verzichten, damit der Sitz breiter wird...
Hier ist die Größe bzw. das alter ausschlaggebend, nicht das Gewicht. Ohne Sitzerhöhung darf er nicht transportiert werden.
Ich muss ehrlich sagen, über das Gewicht habe ich mir nur im Kleinkindalter Gedanken gemacht. Für mich war danach eher die Größe ausschlaggebend, damit sie nicht unter dem Gurt durchrutschen. Setz deinen Sohn einfach auf das Kissen, bis er 150cm groß ist. Das wird mMn sowieso eher eintreffen, als dass er die 36 Kilo überschreitet. Mein Ältester war nämlich gerade 9, da hatte er die 150cm und sicher auch 36 Kilo überschritten, mein Mittlerer wird jetzt 9 und ist jetzt 145cm und 34 Kilo schwer und wird seinen Sitz sicher auch nur noch ein paar Monate brauchen...
Also mir gehts da nicht so sehr um meinen Sohn- der sitzt in seinem Kindersitz, da paßt der auch noch ne Weile rein und bis der die 36 kg erreicht hat... Meine Kinder sind eher Leichtgewichte, ich habe immer mehr das Problem, dass sie für den einen Sitz zu groß (lang) sind, aber für den nächsten Sitz noch deutlich zu leicht! Ich frag mich mehr, wie das bei seinem Freund ist, der deutlich über 36 kg wiegt (würde mich nicht wundern, wenn er die 5 vorne hat). Weil es eben nicht mein Kind ist und ich als Fahrer ja nunmal dafür verantwortlich bin, dass alle Insassen richtig gesichert sind.
Egal ob nun dein Kind oder nicht. Das Pummelchen muss auf eine Sitzerhöhung auch wenn die nur bis 36 Kilo zugelassen sind sonst steigt die Versucherung aus und du musst Blechen wenn ihm was passiert und Punkte in Flensburg gibt's auch. Liebe Grüsse Littlecreek
Man kann die Sitzerhöhung normal nutzen.Mein sohn hat jetzt etwas abgenommen,war aber auch schon bei 35,5kg mit 10jahren.Er ist erst 1,37m groß und wird daher noch lange einen Sitz brauchen.Im Moment sitzt er noch im ganzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen