BorisD
Hallo zusammen..... Dank Google bin ich hier auf das Thema aufmerksam geworden. Bei uns steht dank 2 Kinder ( der kleine ist gerade 5 Wochen alt ) und großen Hund nächstes Jahr ebenfalls ein Van / Bus auf dem Plan. VW und Mercedes fallen raus. Da bleiben dann der Renault Traffic / Opel Vivaro oder Toyota ProAce / Peugeot Traveller oder halt der Ford Transit. Als langjähriger Toyota Fahrer bin ich was das Thema Zuverlässig doch was verwöhnt. Allerdings ist der Toyota ProAce kein reiner Japaner sondern ein Franzose. Was mich jetzt interessieren würde wäre die Zuverlässigkeit bei Renault und Ford mit den unterschiedlichsten Motoren + Laufleistung. Und der Verbrauch. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen. Schöne Grüße Boris
Wir hatten einen Renault Espace Diesel. Vom Platz und Zweckmäßigkeit war es prima, auch mit drei Kindersitzen. Aber die Anfälligkeit und die Reparaturkosten waren unvorstellbar hoch. Selbst in einer freien Werkstatt kostete es viel Geld, da zum einen oft nur Originalersatzteile passten und zum anderen der Motor total verbaut war, so dass alles noch viel zeitaufwändiger war. Laut Kfz-Meistern übrigens ein generelles Renault-Problem. Nie wieder Renault!
Der Espace lässt sich ja schlecht mit Vivaro oder Trafic vergleichen. Andere Bauart und andere Motoren. Trotzdem Danke
Hallo! Wir fahren seit Anfang des Jahres einen Renault Trafic. Wir sind bisher sehr zufrieden. Wir haben den größten Motor. Im Verbrauch ist er überraschend sparsam -allerdings gibt es ihn nur als Diesel! Auch platzmäßig sind wir super zufrieden. Wir haben ihn als Re- Import gekauft und dadurch eine Menge gespart. Grüße, Bettina
Danke für die hilfreiche Antwort. Wie viel KM habt Ihr denn schon runter und könnt ihr was zum Thema Inspektionskosten sagen? LG Boris
Wir haben bislang ca. 17000 km gefahren. Zur Inspektion waren wir noch nicht. Da kann ich leider nicht weiterhelfen-sorry
Wir fahren mit 3 Kindern den Ford Tourneo. Der Transit war mir etwas zu groß. Den Transit fahren aber Freunde von uns und sind sehr zufrieden. Der Tourneo ist auf Transit Basis und bis auf eine neue Kupplung nach 170.000 km hatten wir noch nichts größeres.
Wir fahren mit 5 Kids den Ford Tourneo Custom. Leider mit kurzem Radstand. Wir mussten jetzt mit Anhänger in den Urlaub fahren (Kinderwagen, Buggy, Koffer für 7 Personen) Das hat nicht alles ins Auto gepasst. Außerdem haben wir nur den kleinen Motor. Hat also nicht soooo die Power. Klar, zum normalen Fahren reicht es. Aber beim Überholen muss man schon Platz haben. Jetzt soll der neue Tourneo Custom raus kommen. MIt dem liebäugel ich. Wenn dann aber mit großem Motor und langem Radstand. Wir sind seeeeehr zufrieden was das Fahren angeht.
Hallo, Wir sind auch grade auf der Suche nach einem van. Haben festgestellt das die sich preislich anscheinend alle nicht viel tun. Welcher ist der günstigste und beste? Mehr als 10000 wollen wir nicht ausgeben.
Die letzten 10 Beiträge
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?