Mitglied inaktiv
Hallo, Habe vor Kurzem schon mit diesem Anliegen im "Nach der Geburt" - Forum gepostet, ohne daran zu denken, dass ich hier ein paar mehr Chancen haben könnte. Also kopier' ich erst mal den "alten" Text, damit jeder weiß, worum es geht: Betreff: An die "Mehrfachmütter"... ...und auch solche, die es werden wollen, aber Hallo erst mal, Also vor knapp neun Wochen habe ich mein erstes Kind geboren. Ein kerngesunder, zuckersüßer Junge. Er war/ist zwar ein Wunschkind, aber so hab' ich mir das nie erträumt. Er ist so wunderbar, schon richtig aufgeweckt, verspielt und verschmust. Sein Lachen bzw. regelrechtes Strahlen hat mir hier und da schon die Tränen in die Augen getrieben. Ich liebe ihn mehr als alles andere auf der Welt, es ist einfach nur großartig! Und deswegen fange ich jetzt schon an, über ein zweites nachzudenken. Mein Mann wäre auch nicht abgeneigt. Aber ich will mir einfach sicher sein, dass das auch zu bewältigen ist. Würde ich in den nächsten Tagen/Wochen schwanger werden, wäre das ein Abstand von etwa einem Jahr, ist das günstig? Weiß jemand, ob es auch gesundheitliche Risiken bergen kann, nach so kurzer Zeit!? Vor meiner Schwangerschaft hatten wir ca. anderthalb Jahre Sex ohne Verhütung (er hat langsames Sperma), also ist die Wahrscheinlichkeit einer sofortigen Schwangerschaft auch eher gering, aber eben nicht auszuschließen. Ich kann's trotzdem nicht abwarten, wieder ein Kugelbäuchlein mit mir zu führen. Bin ich einfach noch zu euphorisch? Klingt das möglicherweise wieder ab? Schließlich gibt's ja auch weniger stressfreie Phasen eines Babies. Also, einfach her mit den Erfahrungen!!! Das war vor etwa zehn Tagen, und es hat sich noch nichts an meinem Wunsch geändert! Als Antwort bekam ich unter Anderem auch, dass der Wunsch hormonell bedingt ist. Sollte dem so sein, bis wann klingt das etwa ab, um eine vernünftige Entscheidung treffen zu können? Woher der Wunsch bei meinem Mann? Der Stress bezüglich eines Babies bzw. Kleinkindes ist vor allem auf Dinge bezogen, die eine uneingeschränkte Aufmerksamkeit verlangen, denn stressig wird's bestimmt auch, wenn sie schon 17 sind, aber da kann (muss) man sie ja mal allein lassen :-) Es geht auch gar nicht darum, dass mir hier jemand die Entscheidung abnimmt, aber ein kleiner Erfahrungsaustausch schadet dabei nicht. Danke und liebe Grüße, Lisa
Hallo, *G* ging mir komischerweise diesmal auch so, das ich irgendwie dachte hach so ein kleines baby will ich auch gleich nochmal. Aber der Verstand hat eher gesiegt. Ist bei uns allerdings das 3. was hier schon ankam vor 3 monaten. Ich denke, gerade weil das Baby so brav ist, ist der wunsch irgendwie höher. Eine 2. Schwangerschaft innerhalb eines Jahres gilt meines wissens nach auch als Risikoschwangerschaft. Der KÖrper braucht einfach ein bischen ruhe auch. allerdings muß jeder für sich den richtigen abstand finden. zu bedenken gebe ich auch, das dein baby nicht leichter wird. Und solange es nicht selber laufen kann wird es teilweise schon sehr schwer werden. Gerade je größer der Bauch dann wird. Mein großer war 13 Monate wo ich mit dem 2. schwanger wurde. Und obwohl er schon laufen konnte, gab es immer wieder momente wo er getragen werden wollte. der 2. war 14 Monate als meine 3. SS begann. Ich denke den idealen abstand gibt es nirgends. Für uns ist er ok so wie er ist. Zwar oft sehr anstrengend, aber mittlerweile spielen die großen oft schon miteinander und das finde ich einfach klasse. Darum wolletn wir sie auch so eng aufeinander. Genieße doch erstmal dieses erste aufregende Jahr mit deinem baby. Dann kannste dich auch später voll auf die neue SS konzentriere. Sicher später sind auch viele ereignisse in der entwicklung die total interessant sind, aber gerade das 1. jahr fand ich einfach nur interessant. viele grüße tine mit 3 jungs
hallöchen, ja,dieses gefühl kenne ich sehr gut;). aber ich kann dir auch nur sagen,genieße die 1.zeit mit deinem baby.es braucht noch soviel aufmerksamkeit. unsere kinder sind ja alles recht fix gekommen und haben einen altersabstand von 14,13 und 19 monaten und ich muß sagen,dass ich die letzte ss viel intensiver erleben konnte,aber auch gesehen habe ,dass es zu komplikationen kommen kann. wenn ich mir vorstelle,dass es so z.b. bei der 3.ss gewesen wäre wo unsere 2.noch soooo klein war.das wäre sicher schwieriger geworden. ich bin für genießen und abwarten.ein halbes jahr z.b. machen da eine menge aus;)!achja,anders sähe es vielleicht aus,wenn du viel hilfe hättest. lg,anja
hallo, hier auch mein senf dazu :-)))) meine kinder sind 13j. 11j. und 13 mon. der 2. kam immer ein bißchen zu kurz-leider!!!!! ich bedaure das bis heute noch sehr. die kleine jetzt kricht wieder alle aufmerksamkeit, die so kleine nun mal brauchen. für mich ist im nachhinein der ideale abstand , um alle kinder genießen zu können so 3-4 jahre.die "großen" sind dann schon relativ selbständig und vor alemm verständiger. aber wie schon gesagt, dass muss jeder für sich entscheiden.ich genieße diese "babyzeit" jetzt auch unwahrscheinlich und würde jetzt kein kleines dazu haben wollen.(aber so in 2 jahren :-))))))) gerne noch mal). bleibt aber leider wunschdenken. also alles gute für euch! verregnete grüße :-( silvia, mit windpocken geplagten und zähne bekommenden kind.grrrrrrrr
Hallo ! Als ich nach langer Pause (9) Jahre mein 2tes Kind bekam, lief alles phantastisch. Auch ich völlig überkandidelt und wollte sofort noch ein drittes. Es lief einfach zu gut, also bekam ich innerhalb eines Jahres das dritte Kind und die Euphorie liess immer noch nicht nach. Schwupps war Junior Nummer 4 da und da merkt ich ganz schnell, dass ich mich überschätzt hatte und mit meinem Körper Raubbau getrieben habe. Es hat einige Zeit gedauert, aber heute bin ich unendlich froh sie alle zu haben und bereue es nicht. Aber es war ne harte Zeit. Was du fühlst kann ich nachempfinden. Warte doch einfach noch eine kleine Weile ab. Gönne deinem Körper eine Pause und dann denke nochmal drüber nach. Bedenke auch, jenachdem wie es dir in der Schwangerschaft geht bist du eventuell auch nicht so für deinen kleinen da wie er dich braucht. Kinder sind was wunderbares , aber man sollte sich ganz sicher sein. Gruss elo
Hallo, mir oder besser gesagt uns ging es nach dem ersten ganau so wie Euch. Ich bekomme jetzt mein 4. Kind und zwischen dem 1. und 2. liegen 1 1/2 Jahre und zwischen dem 2. und 3. etwas mehr als 1 Jahr. Zwischen dem 3. und 4. werden ungefähr 2 Jahre liegen. Aber ich bereue diese Entscheidung nicht, ich habe gemerkt, das es für die Kinder leichter ist zusammen zu spielen, da die Interessen und das Können nicht sooo weit auseinander liegt. Allerdings ist es manchmal schon sehr stressig das sollte man auf keinen Fall vergessen. Für uns war aber immer klar, das wir viele Kinder haben wollten und es ist unser Traum. Ich bin überglücklich mit meinen Kindern. LG Janet
Doch, ich glaube auch daran, dass die Hormone da mitspielen und den Wunsch größer machen. Ehrlich, zwei Geburten innerhalb von einem Jahr wäre für mich zu viel gewesen. Mit dem Abstand 18 Monate war es schon stressig genug. Allerdings haben die beiden Kiddis viel voneinander. Immer noch. Wenn ich noch ein viertes Kind bekommen sollte, dann mit einem Abstand von 24 bis 28 Monaten. Wenn Baby dann wacher und aktiver wird, ist bald Kindergarten angesagt. So hätte ich dann mehr Zeit für beide Kinder. Tschüssi, Sommerblume *würdauchgernwiederschwangersein*
Hallo, also mir ging es bei Marvin gleich nach der Geburt ähnlich, aber dann kam die Zeit da konnte ich mir einfach nicht vortsellen, meine Liebe durch zwei teilen zumüssen. Irgendwann, Marvin war 18 Monate alt, wollte ich dann doch gerne noch ein Baby. Inspiriert durch meine damalige Spielkreisfreundin, die auch mit dem 2.Kind schwanger war, und auch Lea´s Patentante wurde. Und zwei Monate später, war ich schon schwanger. Und mittlerweile ist mein 3. Sonnenschein da. Lea war 14 Monate alt, als ich die ungeplante SS bemerkte. Und heute liebe ich alle drei über alles!!! Aber die erste Zeit mit Marvin allein, werde ich nie vergessen. Es ist alles so neu und aufregend gewesen. Beim 2. und 3. wird man "erfahrener". Nimmt alles gelassener. Ich würde an deiner Stelle noch ein bißchen warten. Genieße alles ausgiebig. Wenn dein Wunsch nach einem 2. Kind nicht "weniger" wird, und dein Mann auch dafür ist, dann laßt es einfach geschehen. LG Nicole
Huhu :-) Ja, das hätte von mir sein können :-) So ging es mir nach meinem 1. Sohn auch. Und da habe ich ein ähnliches Posting wie Du jetzt geschrieben und habe fast nur negative Antworten bekommen.... Naja, viele Leute können sich das einfach eben nicht vorstellen schnell wieder ein Baby zu bekommen und den Stress auf sich zu nehmen. Ich denke in der heutigen Zeit wird zum Teil auch etwas zu viel "TraTra" um die Erziehung etc. gemacht. Nicht falsch verstehen, aber viele Kinder bekommen schon arg viel Aufmerksamkeit und die Eltern übertreiben es auch in der Fürsorge etwas. Das ist auch der Grund warum sich viele nicht vorstellen können schnell wieder schwanger zu werden. Ich denke den Kindern tut es sehr gut wenn sie in nicht so arg langen Abständen kommen. Und den Mamas fällt dabei oft auf das man es nicht übertreiben muss um glückliche Kinder zu haben und selbst glücklich zu sein. Ich war dann schnell wieder schwanger. Mein 2. Sohn kam nach 15 Monaten und das war schon Stress, aber auch sehr schön. Und weils so nett war *g*, kam Sohn Nr. 3 nach 22 Monaten.... Und das war gar nicht mehr so wild. Davin ist aber auch ein ganz Lieber :-) Ich würde nach meinem Gefühl gehen.... ich denke schon das es viele Vorteile hat. Und da es bei euch ja etwas länger dauert, würde ich gleich gar nicht Verhüten. Lg und viel Glück Nadja
der zauber des ersten kindes kommt so nie wieder. es wird dann der zauber von nummer 2 oder nummer drei werden. der ganz bestimmt nicht weniger schön ist , aber eben anders. vielleicht nüchterner. geniesse doch die erste zeit ganz ausführlich und sicherlich ist es sehr praktisch, wenn die älteren schon auf eigenen beinen durchs leben stapfen können, bevor der nächste kleine knirps da ist. die frauen von wandervölker haben meist 4 jahre zwischen den kids, weil die dann alleine mithalten können und der neue tragling huckepack mit zieht.... sprach jedenfalls mal eine reportage. altersabstände haben alle ihre vor und nachteile. persönlich finde ich so drei jahre dazwischen als sehr angenehm, denn da entwickelt sich doch eine merkbare selbständigkeit, die auch oft mit beenden der windelzeit einhergeht. und man darf auch nicht vergessen, dass jede ss, jede geburt, jedes menschlein anders ist. also es ist nicht selbstverständlich, wenn alles komplikationslos verläuft. so wie die vorangegangene. und dann existiert da noch die faustregel. eine ss dauert 40 wochen und geht 40 wochen. teste doch mal deinen beckenboden und deine bauchmuskeln, ob die noch ein bissl fitnesstraining für die nächst ss gebrauchen könnten... stillen spricht finde ich, nicht gegen eine weitere (gleichzeite) ss. das kann sich sogar im tandemstillen vorteilhaft fortsetzen. also so ein super hochgefühl macht natürlich lust auf ein weiteres hochgefühl, wobei sich das nicht zwangsläufig auch wieder einstellen muss. meine gedanken zu deinem posting anne
Hallo Lisa, ich habe vor ca. 2 Wochen mein 3. Kind bekommen. Zu dem Zeitpunkt waren meine Zwillinge erst 15 Monate alt. Da ich mein 3. Kind per Kaiserschnitt zur Welt gebracht habe, habe ich jetzt einige Probleme. Ich darf 3 Monate lang keinen meiner Zwillinge tragen, was doch ziemlich kompliziert ist, denn sie können u. a. noch nicht laufen. Somit bin ich gezwungen eine Haushaltshilfe zu haben bzw. das mein Mann sich für die Zeit um die Kinder kümmert. Das tut mir doch schon etwas weh, dass ich mich so gut wie garnicht um die zwei kümmern kann. Die letzten 2 Wochen vor der Geburt hatte ich auch Hilfe mit den Kindern, da mir die ständige Schlepperei der Kids doch etwas zu anstrengend war u. ich auch Angst vor einer Frühgeburt hatte. Es ist zwar doch recht schön, dass meine Kinder so einen geringen Altersunterschied haben, aber es hat auch Nachteile. Es macht enorm viel Arbeit, man kann sich nicht so um die Erstgeborenen kümmern usw. Soviel ich von meinem Frauenarzt weiß, sollte man auch innerhalb eines Jahres nach der Geburt noch nicht das nächste Kind bekommen. Überleg es Dir gut. Auch wenn Deine erste Schwangerschaft super verlaufen ist, bedeutet das noch nicht, dass bei der 2. auch alles wieder so super läuft. Vielleicht wäre es doch einfacher für Dich, noch etwas zu warten u. Dich komplett Deinem ersten Kind widmen. Schließlich ist doch alles noch sehr neu u. aufregend beim ersten Kind. Außerdem lernt man da noch sehr viel. Ich wünsche Dir viel Glück für Deine Entscheidung. Gruß DiKo
Also ich hab es relativ schnell wieder gewagt :-)) 11 monate lagen zwischen der Geburt des ersten und des 2. Kindes 16 monate zwischen der Geburt des 2. und des 3. Kindes und nun auch wieder 15 monate zwischen dem 4. und dem 5. Kind :-)) Und mir hat´s nicht geschadet. Also leg los und alles Gute LG Simone+Rasselbande+Baby inside
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!