Vega
Hallo Zusammen, gehöre zwar nicht hier her, da ich bis jetzt "nur" ein Kind habe, aber ich möchte euch gerne mal was fragen. Welchen Altersunterschied haben eure Kinder? Weshalb und wie ist das für euch und für die Kinder. Meine Kleine ist gerade ein Jahr geworden und wir sind am überlegen, ob Nummer zwei mit zwei oder drei Jahren Unterschied "geschickter" wäre. Klingt blöd, aber ich weiß echt nicht, welche Vor- oder Nachteile ein größerer bzw. kleinerer Abstand hat. Im Moment geistern meine Gedanken noch da drum, ob ich beiden Kindern gleich gerecht werden kann, ob ich sie beide gleich lieben werde usw. Aber ich glaube, diese Fragen stellen sich die Meisten. Wäre euch sehr dankbar für eure Erfahrungsberichte.
Für die Kinder sind 2,5 bis 3,5 Jahre Abstand ideal. Meistens entwickeln sie dann eine gute Beziehung zueinander. Bei engerem Abstand gibt es häufiger Konkurrenz und Eifersucht. Aber natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel. Meine großen Mädels sind 3,5 Jahre auseinander und es ist perfekt. Aber es kommt natürlich auch auf euch Eltern und eure beruflichen Pläne an. Und auf eure Energie und Nerven. Und darauf, wie die Kinder so charakterlich drauf sind. Ich persönlich stelle mir zwei unter zwei schon sehr anstrengend vor.
Meine Kinder sind 13,4 & 3 Als mein erstes Kind 2 Jahre alt war, haben wir die Verhütung weggelassen und es dauerte 6 Jahre bis sich Nr.2 angekündigt hat. Da wir gerne drei Kinder haben wollten, haben wir nach dem zweiten sofort wieder angefangen mit üben und es klappte unerwartet schnell. Wenn ich es mir aussuchen könnte, hätten wie wohl alle einen Abstand von 2,5 - 3 Jahre.
hallo...da ich es an meinen soehnen sehe..wuerde ich sagen ein abstand bis 2 jahren ist super...auch wenns fuer die mama hart wird mit 2 kids unter 2... aber das lohnt sich...vor allem bei 2 gleichen geschlechtern... danach die 2 maedels haben einen abstand von 3;9 - 4,9 jahren zum jeweils vorigen kind...das ist unpraktisch...aber vorher hatte ich einfach keinen wunsch und sowas erzwingt man ja nicht. meine jungs trennen 21 monate...das ist super.
Hallo Meine Kinder sind jetzt 5, 3 und 1 Jahr alt ! Ich muss sagen es ist perfekt für alle Beteiligten. Die Kinder spielen die meiste Zeit soooo schön miteinander ,natürlich gibt's auch mal Streit aber das gehört nunmal dazu :-) Nun bin ich wieder schwanger und meine jüngste wird da gerade mal 17 Monate alt sein wenn das Baby kommt. Ich empfand den Abstand von 2 Jahren wirklich super ,aber das empfindet jeder anders ! Ich würde es immer wieder so machen. Aber danach ist Schluss ,ich werde mich definitiv sterilisieren lassen ! Alles gute Gruß Anne
Meine 4 sind 15,5 Monate; 23 Monate und 19 Monate auseinander und ich finde den Abstand unter 2 Jahren sehr anstrengend da es (zumindest bei uns) sehr viel Eifersucht gabe (und derzeit wieder gibt). Ideal fand ich den Abstand zwischen 2 und 3 Jahren. Spieltechnisch gesehen finde ich den kurzen Abstand wideru besser denn qwenn diese "kritische Phase" (mit Eifersucht etc.) vorbei ist sind sie dicke Kumpels und spielen sehr viel miteinander. LG tippi4
Wir haben vom ersten zum zweiten Sohn einen Abstand von 27 Monaten, bin aktuell mit dem dritten schwanger (38.SSW) und es werden vom mittleren zum jüngsten dann auch 26 oder 27 Monate sein. Wir wollten mindestens wieder so einen Abstand wie zwischen den ersten beiden, einen knapperen wollten wir nicht. Unser persönlicher Höchstabstand wäre 3-3,5 Jahre gewesen. Für uns ist der Abstand so optimal, bei der Geburt sind die "Großen" aus dem Gröbsten raus, aber sie können dann doch später gut miteinander spielen. Hängt aber sicher auch von den Kindern ab oder vom Geschlecht oder oder oder. Eine Garantie dafür, dass sich alle mal gut verstehen gibt es nicht.... Liebe Grüße mia
Meine beiden Großen sind 2 Jahre und 8 Tage auseinander und die anderen 3 alle ca 19 Monate auseinander und es klappt wunderbar.
Meine älteren Zwei (Junge/ Mädchen) haben einen Abstand von 21 Monaten. Sie haben eine sehr schöne und enge Beziehung zueinander. Werden bald 5 und 7 Jahre alt. Dann folgt ein Abstand von 3 bez.5 Jahren zu unserem Zwillingspärchen ( jetzt knapp 2 Jahre alt) Ich finde den kürzeren Abstand besser. Während die Großen schon sehr früh zusammen gespielt haben. Ist es jetzt eher so dass meine Tochter oder auch mein Sohn, sich mal hinsetzen und mit den Zwillingen etwas macht. Es entwickelt sich aber nicht richtig, ein gemeinsames Spiel. Ich kann es schlecht erklären hoffe aber du verstehst was ich meine. In unserem Fall spielt es aber keine Rolle. Die Großen haben sich, die Kleinen sind ein eingeschworenes Team und alle 4 haben Spass aneinander. Lg
OK, vielen Dank euch. Konnte jetzt schon mal einen guten Einblick erhalten.
25 Monate 18 Monate 28 Monate 19 Monate 34 Monate 25 Monate Warum diese Abstände? Weil die Schwangerschaften so kamen ;-) Ich kann nicht sagen, dass der eine oder der andere Altersabstand besser wäre; es gibt unterschiedliche Konstellationen, die super harmonieren, unabhängig davo, ob sie 19 Monate oder 34 auseinander sind oder noch weiter. Die Abstände unserer Kinder waren alle nicht geplant, sondern sind einfach so eingetreten und ich finde sie perfekt!
Unsere Kinder sind 26 Monate und 31 Monate auseinander. Unsere Jüngste ist jetzt 8 Monate alt. Unser großer war bei seiner ersten Schwester sehr pflegeleicht, kann sich auch nicht erinnern, das sie mal nicht da war. Meistens spielen sie sehr schön zusammen. Jetzt mit 5,5 Jahren liebt er seine kleine Schwester wirklich sehr, fühlt sich aber manchmal auch vernachlässigt, weil ich meine Zeit nun mindestens durch drei teilen muss. Das kann aber auch am Alter liegen. Ähnliche Probleme höre ich auch von Bekannten. Wenn die Kleine in einem Jahr dann aus dem gröbsten raus ist, wird es dann aber gut und etwas weniger stressig für uns - davon gehe ich zumindest aus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen