Elternforum Drei und mehr

Ab wann findet ihr ist man eine Großfamilie?

Ab wann findet ihr ist man eine Großfamilie?

dana2228

Beitrag melden

Ab 3 Kindern oder schon mir drei Kindern?


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Oh ich glaube das ist Ansichtssache .. Ich kenne sehr viele Großfamilien mit bis zu 13 Kindern., da komme ich mir mit meinen 4 echt klein vor.. Ich frage mich nahezu tägl. wie die das mit sovielen Kindern schaffen


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich wohne in ner Kleinstadt, Münsterland, hier haben einige drei oder vier Kinder. Als Großfamilie fühle ich mich erst seit der Geburt unserer Nummer 5.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Bei uns in der Kita und Bekanntenkreis, habe ich das Gefühl, dass 3 das neue 2 ist. Die meisten die ich kenne, haben entweder nur 1 Kind oder 3. Ich selbst habe 3 Geschwister und wir fühlen uns nicht wie eine Großfamilie. Also glaube ich für mich beginnt eine Großfamilie bei 5 Kindern.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hallo, also ich empfinde uns mit 3 Kindern nicht als Großfamilie. Mein Onkel hat 7 Kinder und inzwischen 21 Enkelkinder - denke das kann man Großfamilie nennen - mit einem tollen Zusammenhalt. Gruß Dhana


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Meinem ganz persönlichen Empfinden nach, ist es eine große Familie ab sechs Kinder. Aber das ist halt subjektiv. LG, Anja


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

......, empfinde ich uns mit drei Kindern schon als Großfamilie. Angesehen davon, dass mir Pauschalurlaub für uns alle irgendwie unerschwinglich erscheint (zumindest dort wo ich ihn verbringen würde), gehen die Reiseveranstalter anscheinend davon aus, dass Familien maximal zwei Kinder haben.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

In öffentlichen Einrichtungen ( Zoo, Schwimmbad und Co) gibt es ja meist nur Familienkarten für Eltern bis max. 3 Kinder. Jedes weitere Kind zahlt extra. Ein Auto mit 3 Kindern ist noch machbar. Alles weitere Bedarf " Vergrößerung ". Urlaub mit mehr wie 3 Kindern ist schwer zu finden ...., nur als Ferienhaus. Daher finde ich Familie mit 3 Kindern im der Gesellschaft als " normal ". Alles weitere zählt für mich als Großfamilie. Ich habe gerade mein 5. Kind bekommen und wenn man drauf angesprochen wird , heißt es immer : wie schaffst du das nur, krass... , so viele Kinder. Irgendwie ist das verletzend und man fühlt sich teilweise als " assozial ". Echt traurig !


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Mit Preisen für Familienkarten haben wir keine Probleme. Hier gibt es weder in Zoos, noch in Schwimmbädern Familienkarten. Hier zahlt jedes Kind, jeder Erwachsene den jeweils regulären Eintrittspreis. In den hiesigen Schwimmbädern sind die Preise für Kinder ziemlich hoch, wahrscheinlich um Familien abzuschrecken, damit sich die Kurgäste entspannen können . Schüler zahlen ab, ich glaube, meist ab 12 den Erwachsenen Eintrittspreis (müsste ich aber noch einmal nach schauen).


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

... bezahlen die Kinder Kindereintrittspreise, weil man ja weiß, dass die 14Jährigen alle voll im Berufsleben stehen und gut verdienen .


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Meine Große wird bald 15 und zahlt dann bei der Deutschen Bahn auch voll, und wir fahren viel Bahn. Werden wir uns in Zukunft vielleicht überlegen, wenn auch Nr. 2 15 wird, lohnt sich dann wahrscheinlich sogar ein Mietwagen statt Bahn. Ärgerlich, denn kein Kind verdient schon mit 14/15 nennenswert eigenes Geld.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

So ab 4 oder 5 Kindern.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Mindestens 5 Kinder.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Im offiziellen Bereich gilt man ab 3 Kindern als kinderreiche Familie.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wo ist denn da der Unterschied? Ansonsten: ab welcher Kinderzahl man als "Großfamilie" bezeichnet wird hängt wohl stark von der jeweiligen persönlichen Einschätzung ab....


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Großfamilie fängt bei mich bei 5 Kindern und aufwärts an. LG h


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich fühle mich schon als Großfamilien Mutter. Aber die meisten in unseren Umfeld gibt es kaum wenn mit drei Kids.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

und wundere mich dass man das so nannte Großfamilien sind bei mir ab 6/7 Kindern dagmar


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Bei uns in der Gegend waren längere Zeit fast nur "Zweikindfamilien" und da ist man mit 3 schon aus dem Rahmen gefallen als "Großfamilie" Aber in den letzten Jahren gibt es immer mehr Familien mit 3 oder 4 Kindern in der Gegend. Aber hier hat man schon erste Vergünstigungen mit 3 Kindern ( zB. Landesfamilienpass und die Dauerkarte fürs Schwimmbad ist fürs 3 Kind gratis)


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Grossfamilie ist immer zwei oder drei Kinder mehr als wir gerade haben. Wir sind gerade bei sieben, und das finde ich zwar nicht wenig, aber noch keine Grossfamilie. Aber das aendert sich ja auch immer, wenn wir wieder eins bekommen.


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Grossfamilie ist immer zwei oder drei Kinder mehr als wir gerade haben. Wir sind gerade bei sieben, und das finde ich zwar nicht wenig, aber noch keine Grossfamilie. Aber das aendert sich ja auch immer, wenn wir wieder eins bekommen.


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Grossfamilie ist immer zwei oder drei Kinder mehr als wir gerade haben. Wir sind gerade bei sieben, und das finde ich zwar nicht wenig, aber noch keine Grossfamilie. Aber das aendert sich ja auch immer, wenn wir wieder eins bekommen.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

das finde ich schwer zu beantworten. Ich habe 5 Kinder und empfinde mich nicht als Großfamilie oder Mehrkindfamilie. Für mich ist es natürlich so, es muss so sein, sonst würde ich meine Familie als zu klein empfinden Wahrscheinlich ich das so in etwa wie: ich bin Linkshänderin und finde es echt seltsam, wie Rechtshänder schreiben aber offiziell...., Familienkarten mit 1-2 Kindern etc..., ja dann zählen wir natürlich dazu. Viele Grüße


undercuver-Queen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich sage immer, wenn man in ein normales Auto nicht mehr rein passt. Also ab 4 Kindern