Elternforum Drei und mehr

5. Kind? Wer hat hier 5 Kinder?

5. Kind? Wer hat hier 5 Kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir überlegen uns noch ein 5. Baby zu bekommen. Unsere 4 sind 7,5,3 und 3 Monate. Vor der SS war für mich ganz klar das 4 genau richtig sind, aber jetzt wo die kleine da ist könnte ich mir auch noch ein 5. vorstellen. Hört denn der wunsch nie auf? wer kennt das? Wenn ich jetzt bei unserer kleinen die Kleider in 50/56 aus dem Kleiderkasten sortiere tut mir das echt weh, und ich kann mich einfach nicht von denn Sachen trennen! Geht es jemandem auch so? Auch mein Mann fände ein 5. schön mit einem kleineren Abstand so 1,5 Jahre, da wir vom 3. zum 4. 3 Jahre Abstand haben. Wer hat 5 Kinder und merkt man das sehr 4 oder 5? Viele Grüsse Jumian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann deinen wunsch nachvollziehen, hege ich ihn doch selber...insgeheim... aber mein mann ist seid jan´07 steri und wir sind mit 3 kids dann komplett...ist auch vernünftig, wegen wohn- und geldverhältnissen...alles andere wäre für uns leider unverantwortlich! wüsnche euch die richtige entscheidung! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir gehts genauso, habe erst vor kurzem mein viertes bekommen und nun kommt immer wieder der Gedanke, noch eins wäre sooo schön. Bin ich den bekloppt? Also langsam finde ich das auch nicht mehr normal ;o) Meinem Mann reichen die vier, aber ihn zu überreden dürfte das kleinste Problem sein. LG alsessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin schwanger mit meinem 4. und letzten Kind. Meine Große ist 11, mein Sohn wird bald 9 und meine Kleine ist 2 1/2. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass ich mal 3 oder gar 4 Kinder habe. Noch vor ein paar Jahren fand ich das fast asozial mit 4 Kindern. Bitte jetzt nicht falsch verstehen! Ich hoffe Ihr wisst, wie ich das meine. Tja, wir hatten lange Zeit nur 2 Kinder und konnten uns diesen auch intensiv widmen. Ich hatte 4 Jahre Kinderwunsch für ein 3. Kind und wurde nicht schwanger. Dann klappte es endlich. Die Kleine kam, als ich fast 39 war. Bei meinem 4. Kind werde ich gerade 42 sein. Aber selbst, wenn ich noch 5 Jahre jünger wäre, würde ich dann kein 5. Kind mehr wollen. Ich gebe zu, dass es mich auch stört, wie die Umwelt darauf reagiert. Das wird mir schon mit 4 Kindern so gehen. Obwohl hier in der Kleinstadt viele Familien mit 3 oder sogar mehr Kindern leben. Ich selbst komme aus der Großstadt. Ich finde, man sollte auch mal dankbar sein, dass alle Kinder gesund sind und das Schicksal nicht immer wieder herausfordern. Ich hätte jetzt auch nicht gedacht, dass ich so ohne Probleme schwanger werde (in meinem Alter ;) ). Aber ich bin dankbar und hoffe auf ein gesundes Kind. Außerdem glaube ich nicht, dass man es noch gut schafft, 5 Kindern oder gar mehr noch gerecht zu werden. Meine Oma hatte 11! Kinder und die bestätigte das zu Lebzeiten. Ich merke jetzt, wie schwierig das schon ist mit 3 Kindern. Eine Gymnasiastin, ein Grundschüler der 3. Klasse mit ADS und einem quirligen Kleinkind. Deshalb ist dann auch Schluss. Ich halte das für puren Egoismus, nur weil man unbedingt wieder schwanger werden will und dann ein Baby haben möchte. Aber auch das wird wieder größer und dann schreit man schon nach dem nächsten Mal schwanger sein. Entschuldigt, aber das finde ich nicht normal. Da definiert man sich doch zu sehr über das Schwangersein und die Anzahl der Kinder. Klar, man wird ja auch immer umsorgt und man fällt auf, wenn man schwanger ist. Alle sind so lieb zu einem. Wer möchte das nicht dauerhaft haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bevor unser 4. da war habe ich auch gesagt nach 4 ist Schluss das ist für mich dann ok. Aber nun halt irgendwie doch nicht... Und zum schwanger sein, ich bin gar nicht gerne ss ( habe in denn SS probleme mit denn Beinen, Krampfadern) von mir aus könnte ich das weg lassen, aber für ein 5. Baby würde ich das alles nochmals in kauf nehmen. Aber irgendwie habe ich ben auch angst das nach dem 5. der wunsch imer noch da ist und dann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich unterstelle Dir auch gar nicht, dass Du gerne schwanger bist. Das kann man sicher nicht verallgemeinern. Ich kenne nur einige solche Fälle. Die meisten Frauen sind doch sehr stolz auf ihren schwangeren Bauch. Und ich sehe auch immer gerne eine Schwangere und freue mich für sie mit. Man findet eben sehr viel Beachtung, wenn man schwanger ist. Und das gefällt sicherlich jeder Schwangeren. Auch meine 3. Schwangerschaft war sehr, sehr problematisch. Trotzdem war ich stolz auf meinen Bauch und freue mich auch jetzt wieder, wenn man ihn sieht. Meistens haben Frauen am Anfang häufiger einen größeren Abstand (auch nicht immer) zwischen den Kindern. Aber später dann werden viele Frauen erst richtig "süchtig" nach immer mehr Kindern und die Abstände werden kürzer. Bitte auch das nicht verallgemeinert sehen. Und der Wunsch hört dann irgendwie nie auf, auch nicht nach dem 5. oder 6. oder 7. Kind. Mit meinem Sohn geht ein Mädchen in die Klasse, die ist das 7. von 8. Kindern. Ihre Mutter läuft auf jede Schwangere zu und strahlt dann über's ganze Gesicht und sagt auch, dass sie am liebsten noch mehr Kinder gehabt hätte (sie ist jetzt fast 45). Aber ihr Mann hat wohl gestreikt. Jetzt lebt sie zwar noch mit ihrem Mann unter einem Dach, aber durch den ständigen Kinderwunsch ist die Ehe leider gescheitert. Nur kann der Mann nicht ausziehen und auch noch eine Wohnung und Unterhalt für 8 Kinder bezahlen. Ich kenne noch eine andere Ehe (6. Kinder), die auch fast daran zerbrochen ist, weil die Frau einfach nicht aufhören wollte, der Mann sich aber wohl letztendlich durchgesetzt hat. Das ist die Kehrseite der Medaille. Ich denke, manche Männer machen dann auch nur weiter mit, um die Partnerin nicht zu verlieren bei ihrem ständigen Babywunsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich auch sehr gut verstehen. Wir üben grade an Nr 4. Hoffen es klappt bald. Manchmal glaube ich auch das ich nie genug bekomme, aber bei uns ist nach Nr 4 dann auch definitiv schluß. Man muß ja auch Platz, Zeit und genug Geld haben. Man möchte seine Kinder ja nicht wie in einer Legebatterie halten, grins oder? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann es ja schon verstehen, dass man noch mehr Kinder möchte, auch, dass man das natürlich allgemein plant- aber ich verstehen nicht, warum hier so oft schon kurz nach der Geburt das nächste Baby geplant wird- warum genießt Ihr nicht erst mal das, was ihr habt, bevor dann das nächste kommt? Genauso mit dem kurzen Abstand- man ist doch auch nicht so nebenher schwanger- unsere sind jeweils 21 Monate auseinander- und jetzt, wo ich den Jüngsten hier alleine habe, während die beiden Mädchen in der Schule/ Kindergarten sind, sehe ich erst, wievieles ich bei den Mädchen gar nicht richtig alleine genießen konnte, ich habeb z.B. bei der Mittleren im Grunde genommen 8 Wochen einen "Filmriß", weil es mir in der dritten SS schlecht ging- man muss doch auch mal das Jetzt und Hier genießen, bevor man schon wieder in der Zukunft ist- das Baby ist gerade mal 3 Monate alt und wird gedanklich schon wieder durch das nächste ersetzt- denn bei dem gewünschten Abstand, müsste es ja demnächst schon wieder klappen das ist jetzt keine böse Unterstellung- aber so wirkt es auf mich. LG Noori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir planen evtl. auch eine Nr. 5 .. ABER wir sehen einen größeren Altersabstand als positiver an. Unserer großen sind 14 Monate ausseinander, wobei ich da sagen muss, mir fehlt der Bezug zu meinem zweiten Sohn etwas, er wurde als Baby weit mehr "abgefertigt" als der große, war ein Schreikind, ich auch unausgeglichen etc. etc... natürlich muss dies nicht sein, jedoch ist es bei einem so kurzen Altersabstand häufiger der Fall als bei längeren Abständen. Vom zweiten zu unserer Tochter haben wir den Abstand von 21 Monaten, das war schon gut, denn die großen haben verstanden wenn ich sagte ich habe keine Zeit, haben sich anderweitig beschäftigt, der große war im Kindergarten und der kleinere ließ sich weit mehr in die Pflege/Betreuung einbauen als bei nem kürzeren Abstand... Nun bei Nr. 4 ist der Abstand zu 3 ganze 5 Jahre gewesen und dies ist auch gut so, die großen sind für sich, vernünftig man kann auch mal schimpfen wenn nötig und kann sich sicher sein sie verstehen es. MAn kann ihnen erklären wenn es stressig ist und sie helfen mit, unsere kleinste schläft bei mir im Bett, wir kuscheln, ich stille noch immer, ich habe Zeit und Ruhe nur für sie, das genieße ich nach den kurzen Abständen der großen sehr!! Ich möchte ihr nun einfach meine ungeteilte Aufmerksamkeit (ungeteilt mit anderen Baby`s) zuteil werden lassen und genieße diese intensive ZEit so gut als möglich. Nr. 5 ist bei uns wie o.g. in Planung, allerdings etwa um die Zeit in der unsere jüngste in den Kindergarten gehen wird und sich selbst "abnabelt", eine "große" ist und ihre eigenen kleinen Wege geht... denn auch Nr. 5 möchte ich gerne so gut und lang als möglich genießen...ohne es abschieben zu müssen (z.b. vom stillen, Elternbett etc.).. Vielleicht nicht von allen zu verstehen, aber so sind unsere Gedanken dazu ;) VLG dochrilikim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hier *wink* wir haben 5 kidis und das 6te unterwegs. muss sagen wir fanden 4 auch genau richtig und passend für uns.umso grösser dann der schock das sich nr. 5 eingeschlichen hatte und war anfangs auch viel mit angst verbunden bei uns.unnötigerweise =) die umstellung von 4 auf 5 ging problemlos ja eigentlich gar nicht gross merkbar. als die kleine dann 6 monate war merkte man sie gar nicht mehr da sie ständig von den grossen entführt wurde =) nicht das ihr das falsch versteht nicht weil ich sie ständig zu ihnen abgeschoben habe sondern weil sie ab da scheinbar n super spielkamerade war mit der man alles mögliche anstellen konnte und sie selbst fühlte sie wie "frau königin" bzw so ist es immer noch =) und was sie alles lernte und lernt von den grossen +wunder* weiss gar nicht ob ich das so hinbekommen hätte =) also bis auf die üblichen dummen blicke und kommentare kann ich nichts schlimmes oder negatives berichten. Allerdings würde ich aus persönlicher erfahrung dir auch eher raten noch n klein bisschen zu warten mit dem üben für nummer 5.dein schnuggelchen is ja doch noch recht klein und auch wenn es schön ist so nen rudel Kids zu haben ist es doch auch anstrengend und kräfteraubend und manchmal zum aus der haut fahren. ich persönlich fand es dann doch etwas entspannter mir nicht die nächte mit nem frischgeschlüpften baby um die ohren zu schlagen und morgens dann mit nem trotzköpfchen zu streiten =) Liebe grüsse Renchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde eure gedanken zum thema ganz interessant und hervorhebenswert. ich selbst hätte zwar gerne noch ein weiteres kind, aber auf jeden fall nicht jetzt. denn mir ist es viel zu viel verantwortung, die ich ganz alleine gewissenhaft wahr nehme. ich will, dass wir selbst für unsere familie aufkommen, ich will, dass unsere kinder familientradition etc. lernen. und ich bin in der regel ganz alleine. und da kann ich es nicht schaffen. also mir reichen derzeit die drei. und wenn ich bei einem eventuellen weiteren kind mir die ss sparen könnte, dann fänd ich es noch besser. ich hasse das, ss und das erste jahr danach bin total kaputt, wahrscheinlich, weil mit mir keiner mitleid hat und ich alles alleine machen muss. *g* würde sich auch nur einer mal gedanken um mich machen, sähe es ja vielleicht anders aus?!? *gg* also, ich kann wirklich nicht verstehen, wie frau so kurz nach der geburt schon an ein weiteres baby denken kann. im gegenteil, ich fange jetzt gerade bei dem gedanken daran schon anzu schwitzen vor lauter stress-angst. ohjeohje, ich habe wohl echt ein kleinkind-trauma... shortie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da gebe ich Dir wirklich recht. Manche sind einfach zur Mama geboren und zeigen auch sehr viel Verantwortung für ihre Kinder, geben ihnen Liebe und alle Zeit, die sie sich für sich selbst nicht gönnen. Das sind die Vollblutmamas. Aber leider sind auch die rar gesäht. Ich glaube auch, dass man solche verantwortungslosen Mamas hier eher nicht findet. Und ich glaube schon, dass manche Frauen süchtig nach Schwangerschaft sind. Sie können vielleicht noch nicht einmal etwas dafür (die Hormone!). Und sie haben vielleicht auch immer wieder die beschwerliche letzte Schwangerschaft oder Geburt vergessen, bzw. verdrängen die "bösen" Gedanken daran. Sonst würde doch keine Frau nach dem ersten Kind noch einmal eines haben wollen. Ich habe zwei Spontangeburten und einen dramatischen Notkaiserschnitt hinter mir und bin nun trotzdem wieder schwanger. Vernünftig (wenn ich ganz ehrlich bin) ist auch das nicht ;) .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für deine antwort, und herzlichen glückwunsch zur ss. wie alt sind denn eine kinder? wir würden wenn so frühling/sommer nächstes Jahr anfangen zu üben dann wäre unsere kleine auch bald 1. Ist halt so das unsere grossen 3 sehr gut zusammen spielen können und ich denke das die kleine auch noch ein geschwister braucht das etwa gleich alt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielen lieben Dank! =) Also unsere Zwerge sind 10,9,7,6 und 2 1/2 jahre alt.und rocky inside soll ende dezember kommen.Wie du siehst wir haben also bei den ersten 4n auch gas gegeben =)war auch so geplant damit sie alle miteinander spielen können und was von sich haben so damals unser gedanke. ich kann also deinen wunsch "so schnell wieder ss zu werden" gut verstehen und nachvollziehen. Ich glaube mich haben damals auch alle für recht krank gehalten (tuns jetzt erst recht *fg*)vorallem da wir superjung waren. bei uns ist es so das alle immer fragen ob wir nu was endgültiges wieder machen lassen und wenn wir sagen ne denn wir möchten vielleicht noch eines schütteln auch immer alle den kopf.vorallem wie kann ich sowas sagen wo ich doch gerade ss bin.dabei geht es bei dieser aussage gar nicht um gleich nachher oder so so.ich weiss nichtmal ob ich wirklich noch eines möchte oder besser wir.ABER ich möchte mir die möglichkeit offen lassen vielleicht sogar in 10 jahren erst zu sagen "na jetz hätte ich gerne noch eines" oder halt auch nicht ;) ich denke mal die ratschläge zu nem grösseren abstand resultieren eher daher dass man erst im nachhinein merkt wie stressig und anstrengend das war/ist. frage mich heute auch immer mein gott wie habe ich das bloss geschafft.und war glaube ich die ersten 5 jahre nur am wickeln füttern kochen putzen putzen und nochmal putzen. heute sitze ich gemütlich vorm pc trinke meine 2tasse kaffee und geniesse das schon sehr!;) Liebe grüsse Renchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem geniessen kann ich gut verstehn, da unser 4. 3 Jahre Abstand hat und es gerade so schon einfach wurde mit unsere 3. alleine aufs WC, viel selbständiger würde ect.. Da war die umstellung wieder so ein kleines Baby schon noch gross. Wie alt bis du denn? Ich bin jetzt 26 mein mann 27. Sollche Fragen und jetzt ist aber sicher schluss finde ich auch nicht toll, das geht doch echt niemanden was an! Sollte ja am ende für einem selber stimmen nicht für die anderen! die alles gute für die SS. liebe grüsse jumian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na da sind wir ja fast gleich alt :).mein mann ist 31 und ich bin im juli 27 geworden. ja so wars bei uns anfangs auch.vorallem die angst davor war gross weil unser damals jüngster ja doch schon fast 4 war.aber die umstellung geht dann doch spielend oder ? selbst jetz wo ja nicht so der grosse unterschied ist denk ich mir immer wenn ich so n würmchen sehe "mein gott sind die klein,hoffentlich mach ich das nicht gleich nach der geburt kaputt so winzig wie die da sind" =) und dann ist alles kein problem.schätze das ist normal so weils ja immer wieder ne umstellung ist und alles neu =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hast du recht man stellt sich ja schnell auf ne neue situation ein. bleibt ja auch nichts anderes übrig *g* da sind wir ja wirklich fast gleich alt, wo wohnt ihr denn? Wir in der Schweiz nähe St-Gallen. Liebe Grüsse Jumian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du ehrlich man kann süchtig nach ss werden?ich weiss es ja nicht aber schwer vorstellbar irgendwie.ich hatte nie probs in den ss aber NEEEEEEE so lustig finde ich das auch nicht! und dann müssen die zwergelchen ja raus auch wieder *schüttel* meinetwegen könnte die ruhig der storch bringen =) und es es nicht auch so das man mit steigender kinderzahl weniger aufmerksamkeit bekommt in den SS nach den geburten bzw zu den geburten ...? im besten fall noch negative aufmerksamkeit wenn überhaupt ? und kommt man nicht auch immer mehr an seine grenzen?ich mein kennt ja jeder so tage wo man denkt "ich pack nu einfach meine koffer und geh ...." wenn ich mir nu vorstelle ich hätte 8 kinder alle vielleicht unter 10...in 6 Jahren dann vielleicht 5,6 mitten in der pupertät nu ich wüsste glaub ich nichtmal wann mir noch n gedanke freibleiben würde für n baby =). muss man da nicht eher ,hm wie soll ich sagen wirklich n händchen die ausdauer die nerven dafür haben als ne sucht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die vielen Antworten, ist wirklich interessant zu lesen. ich möchte einfach noch dazu sagen das unsere kleinste jetzt 3 monate ist und ich nicht jetzt schon wieder ss ein möchte das wäre dann so frühling/sommer nächstes jahr. die gedanken mache ich mir jetzt weil ich schon kleider habe die zu klein sind. wenn man keines mehr möchte gibt man die ja weg, aber so würde ich die dann behalten, hin oder her wir werden sehen. platz haben wir genug haben ein haus mit grossem garten, und auch finanziell wäre das kein problem. da wir hier auf dem land wohnen auf 900 m.ü.m hat es sehr viele familien mit mehr wie 3 kindern. wir werden sehn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch hier :-) ich kann mir noch ein 5. kind vorstellen. meine kinder sind 10,5, noch 2 und 1 jahr alt. zwischen dem großen und seiner schwester sind 5 jahre unterschied und das finde ich echt doof. zu den kleinen da ist er der große held, also alles super. die mädchen sind untereinander auch ein ei und ein kuchen. falls wir nächstes jahr ein baby bekommen würden, da wär ja mein sohn 11, meine tochter 6 - sprich 2 schulkinder und 2 kigakinder. wo liegt da das problem? ich bekomme es bisher sehr gut hin, wir können jederzeit besuch empfangen. ich denke es ist alles eine frage der organisation und auch der erziehung. wenn du und dein mann wollen, es nicht gerade den finaziellen ruin bedeuten würde, dann nur zu. die leute schwätzen doch eh, ob mit 4 oder 5 kindern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich, ich würde auch so gerne ein 5tes haben. Der Wunsch kam auch schon, da war unsere Kleine gerade mal 3 Monate. Die Babyklamotten sind sicher aufbewahrt. Meine Kids sind 9,6,3 3/4, und 14 Monate. Es ist auch soweit perfekt. Erst die 2 Jungs und dann 2 Mädls. Der Wunsch ist eigentlich bei mir immer allgegenwärtig. Mein Mann weiss schon von meinem Kinderwunsch aber so richtig haben wir (immer) noch nicht geredet. Mal sagt er, nein, es reicht, aber wenns mal wieder rund läuft, warum nicht irgendwann. Aber das irgendwann ist noch nicht raus (aber solange er nicht def. nein sagt hoffe ich). Also deine Gedanken haben hier mehrere. Aber ob dann nach dem 5ten schluss ist?? Lg Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ich bin 34 und bin im 4. Monat schwanger mit unserem 5. Kind Mein Mann wollte es erst nicht,wg. dem Finaziellen und allem Nun freut er sich auch und ich bin froh das wir beide uns dafür entschieden haben LG Tine


Mama1987kinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 5 Kinder bin 36 und meine Kinder sind 19,17,13,7,und 3 aber hege auch hin und wieder dazu noch ein Baby Wunsch nach einen 6 baby zu haben . Mal stärker und mal garnicht . Aber zur Zeit möchte ich wieder gerne , da ich von meiner letzten Tochter das stillen vermisse die Bindung und so was . Und wiederum habe ich Angst wieder eins zu bekommen wegen mein Diabetes, der Not OP nach der Geburt und meiner ständigen Panik Attacken.