Mitglied inaktiv
Hallo an alle. Ob dieser Beitrag jetzt hierher gehört weiss ich nicht so recht, aber ich versuche es einfach mal. Ich möchte mich aber erstmal vorstellen. Ich heisse Monika bin 42 Jahre alt und alleinerziehende Mama von 4 Kindern im Alter von 6,7,8,17. Letztes Jar im März lief mein jahresvertrag in einer Städtichen Kitaeinrichtung aus. Es war eine ABM massnahme die mir helfen sollte aus der Sozialhilfe rauszukommen. Es war organisatorisch ganz in Ordnung und die Arbeitszeiten waren für mich absolut Klasse. Wenn meine Kids nach Hause kamen, war ich auch wieder daheim. Eine Festanstellung hätte ich bekommen, wenn ich bereit gewesen wäre die Frühschicht mitzumachen. ich kann jedoch meine Kinder nicht morgens um halb 7 alleine lassen und sie sich selbst überlassen. Der Druck vom Arbeitsamt ist sehr gross und die Tatasache, dass ich einen Termin verpasst habe, weil ich zu einer Besprechung in der weiterführenden Schule meines grossen musste und den Termin beim AA vergessen hatte. Die Folge ist eine Kürzung die nicht gerade gering ist. Auch gibt es eine mündliche Auflage ständig dem Arbeitsamt und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehn, dass heisst ich bezahle von meiner Arbeitslosenhilfe noch eine Schulbetreuung in Höhe von 122 Euro. Meine Kids sind war nicht sehr oft da, weil ich ja daheim bin, aber nur so kann ich von heut auf morgen felxibel sein. Einen Job zu bekommen ist äusserst schwierig . Bei 4 Kindern und alleinerziehnd wird mal schnell die Nase gerümpft. Hat jemand vielleicht auch Erfahrungen in der Richtung ? Im Moment fühle ich mich da ein wenig Hilflos. Gruss elo
das ist bestimmt eine sehr schwere situation, die ihr da gerade alle meistern müsst. und es ist immer wieder traurig, dass frauen mit arbeit und kinderbetreuung immer wieder in schwer zu lösende konflikte geraten. könntest du denn deine kids mit zu der angebotenen stelle nehmen und dann von dort in die schulen und co schicken? es ist peinlich, dass oft sogar öffentliche kinderbetreuungsstätten schwierigkeiten haben so kleine lösungen anzubieten. kleiner aufwand, grosse wirkung. ist das angebot jetzt für immer abgefahren oder gibt es noch eine chance? drück dir die daumen anne
Hallo Anne. Das Angebot gilt leider nicht mehr. Die Kids gehn in eine Schule die direkt gegenüber meiner Wohung lieget und die Schulbetruung ist 2 Etagen unter meiner Wohung. Es müsste ein Teilzeitjob sein der am Vormittag zu bekommen ist. Aber den mal zu finden. Das Arbeistamt möchte natürlich so schnell wie möglich dass ich irgend einen Job annehme. Nur muss ich das mit meinen Kindern vereinbaren können. Es gilt ja auch die Hausaufgaben zu betreuen, Zeit für die Kinder zu haben usw. Der Haushalt will ja auch gemacht werden. Nun ja, da muss ich wohl durch :-) Gruss elo
Sorry, versteh mich jetzt nicht falsch, aber wenn die Schule direkt gegenüber von deiner Wohnung liegt, dann kannst du die Kids (die ja nun wahrlich keine Babys mehr sind) doch mal ne halbe Stunde bei deinem großen lassen. Mit 17 Jahren wird der doch in der Lage sein den Kleineren zu sagen, sie sollen sich anziehen und dann in die Schule zu bringen, oder nicht? versteh das jetzt bitte nicht falsch, aber ich finde, mit 17 muss die Mutter nicht mehr auf einen aufpassen. Ich hab mit 17 (auch schon mit 16) schon 150 km vom Elternhaus entfernt gewohnt und gearbeitet. Geht alles, MUSS. LG Sunny
ich denke auch, das deine kinder vom alter her eigentlich schon in der lage sein sollten morgens alleine aufzustehen und sich schulfertig zu machen.bei den eltern die arbeiten geht es ja auch. meine grossen waren 8 und 6 jahre als ich wieder arbeiten gegangen bin,und da ich um 5.30 uhr aus dem haus bin,sie aber erst um 7 uhr aufstehen mussten,wurde ein wecker gestellt. um 7.15uhr habe ich sie dann noch mal angerufen und war auch für die beiden immer tel. erreichbar. ich denke wo ein wille,da ist auch ein weg. nichts für ungut. gruss manuela
Hallo Sunny. Das Problem ist, dass mein grosser bereits um kurz nach 6 Uhr morgens die Wohnung verlässt und abend um 18 Uhr erst wieder heim kommt. Er ist in einer entfernteren Stadt in einer weiterführenden Schule in der er auch arbeiten muss. Gruss elo
Hallo midgie. Mein kleinster geht noch in den Kindergarten bis Juli. Ich glaube nicht, dass er sich morgens alleine auf den Weg macht zum Kindergarten und schon für sch selbst verantwortlich sein sollte. Gruss elo
mhmm, das ist natürlich blöd! Und Hilfe von Verwandten oder Bekannten vielleicht?
Hallo Sunny, Es gibt eine Tante die ab und zu mal hilft, aber leider nicht morgens . Was ich aber auch verstehn kann. Ich lass es jetzt einfach mal über mich ergehn und schaue was ich tun kann. Erstmal lieben Dank für die Antworten. Gruss elo
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!