Alema
hallo, Wir erwarten unser 3. Kind und wollen unser Auto (Peugeot 307sw) aus Kostengründen behalten. Wir müssen darin dann unterbringen: zweimal Römer kidfix für unsere großen Kinder, 4 und 6, und eine Römer Babyschale. Hat jemand Tipps zum Schachteln, sicheren Montieren der Sitze? Welcher Sitz soll wohin? Ich fürchte, ich bin bei Familienfahrten in die Lücke hinten in die Mitte verdammt, oder? Alema
Wir haben einen jap. Kleinwagen und drei Sitze hinten. Zwei Maxi Cosi Babyschalen und den Roemet Kidfix in der Mitte. Alle mit Gurt befestigt.
als tip für die babyschale. kauf dir die römer beldet base dazu. dann entfällt da das geummele mit dem gurt und du hast einen minimalen platzgewinn für die anderen sitze. die kannst du einfach bis an die base schieben. brauchst ja nicht mehr ans gurtschloss.... war bei uns ein echter gewinn an zeit, nerven und der zwerg war immer sicher im auto in 5 sek!
Wir hatten auch den 307 SW und haben uns dann nach Geburt des 3. Kindes einen VW Caddy gekauft, weil es eben nicht ging mit den 3 Kindersitzen hinten. Meine Großen waren auch 4 und 6. Bei uns war mein Mann zum Hintensitzen verdammt, weil er ein bissel schmaler ist als ich. Es passt definitiv nur, wenn die Babyschale nach vorne kommt anders keine Chance.
Wir haben auch einen 307sw. Bei uns hatten alle 3 Platz hinten. Ist halt immer nervig mit dem Anschnallen. Wir haben aber auch oft die Kleine vor gesetzt und ich habe hinten gesessen. Habt ihr vielleicht in der 3. Sitzreihe noch einen Sitz? Bei kürzeren Fahrten sitzt mein Sohn auch mal ganz hinten.
Hallo, wir haben einen Peugeot Partner. Wir haben extra neue Autositze gekauft, damit alle drei Kinder hinten gut Platz haben - vor allem das Anschnallen ist ein Thema, wenn es eng wird. Vorher hatten wir Römer Kidfix, Römer Kid und Römer duofix. Das ging nur gequetscht, anschnallen war zum Hnadgelenkbrechen. Jetzt haben wir Rodifix, Römer Kidplus und noch den Römer duofix. Rodifix hat den Vorteil, dass es nicht so ausladende Hörnchen am Sitz hat, so kommt man an das Gurtschloss einfach ran. Römer Kidplus ist deutlich schmaler als Römer Kid. Die anderen Sitze haben wir verkauft, so war das gar nicht so eine große Investition. Und Autofahrenmacht jetzt auch mir wieder Spaß, ich saß vorher nämlich bei Familienausflügen immer hinten... Vielleicht ist das auch eine Option für euch. Dann am besten zum Geschäft und vor Ort die Sitze einpassen. LG!
Die letzten 10 Beiträge
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr