Seeblümchen
Hallo, unsere Tochter wird bald 1 Jahr, wir haben 2 Jungs, 9 und 6 . Sie schläft meistens nur 1 mal untertags und zwar mittags. In dieser Zeit müssen alle ganz leise sein, weil sie sonst wegen jedem lauteren Geräusch aufwacht. Z.b. hat sie heute nur 20 Min. geschlafen, gestern war's ruhig, sie schlief 2 Std. Abends ist es besser. Ist das unsere Schuld? " Dritte Kinder machen eh alles mit," heißt es. Wir können aber den normalen Lärmpegel nicht zulassen, sonst schläft sie uns ja nie.Ich möchte aber auch nicht andauernd die Großen vor dem Fernseher ruhigstellen! Wie ist das bei euch, vor allem die Vielkindfamilien? Lg, Anita
Mein Zwerg (3.Kind) schläft sogar, wenn ich sauge, die Großen im Nachbarzimmer gegen die Wand klopfen ect. So waren aber auch die Großen schon. Ihr habt nichts falsch gemacht, es kommt immer aufs Kind drauf an! Sie hat wohl einfach einen leichten Schlaf! LG
Das liegt nicht an Euch, sondern am Kind. Meine Tochter konnte immer und überall schlafen. Der nachfolgende Sohnemann war total geräuschempfindlich - eine leise maunzende Katze vor der Tür und schon war er wach. Und Kind Nr. 3 ist komplett lärm-resistent. Da toben 4 Kinder durch Zimmer (die Große mit ihren Freundinnen und der große Sohn) und der Kleine (2 Monate) schläft seelenruhig weiter... LG Micha
Huhu, da bin ich leider keine große Hilfe, denn unsere Kinder konnten immer im größten Getümmel und Lärm (normaler Kinderlärm bei vielen Kindern) gut schlafen. Später war die Mittagsschlafenszeit eh die Hausaufgabenzeit und von daher ein wenig im Lärmpegel runtergeschraubt. LG Dani
Bei Kind 1 und 2 konnte nebenbei der Fernseher laufen, das Radio dudeln, der Staubsauger bewegt werden. Kind 3 ist extrem lärmempfindlich und wacht auch heute -fast 10- beim kleinsten Piep auf. Das ist wohl kindabhängig, sorry.
Mit ca 1 Jahr wird der Tagesschlafbedarf immer weniger. Da kommt es natürlich auch auf das Kind an/ die Persönlichkeit - aber ich gehe davon aus, daß sie jetzt dabei sein will und sich zum Kleinkind hin entwickelt Meine Tochter (15 Monate) schläft tagsüber auch nur noch Schnupperminuten. Ihre 4 Geschwister sind sicherlich manchmal der Grund für ihr schnelles Aufwachen (trotz versuchter Rücksichtnahme) - aber der Schlafbedarf nimmt ja nun ohnehin ab. Da reichen Flüstertöne, um ihr Interesse wieder zu wecken :) Ich habe übrigens 2 Kinder, die mit wenig Schlaf auskommen und 2, die gerne mehr schlafen - und einen Jungen, der es mal so und mal so hält. Das zeichnete sich auch schon im Babyalter ab. Deine Tochter holt sich schon ihren Schlaf. Und jetzt wird sie einfach miterleben wollen. Viele Grüße Svenja
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen