Mitglied inaktiv
Hallo, meine Beiden sind 3 und 6 Jahre und eigentlich jetzt so weit, wie ich es mir schon vor drei Jahren gewünscht hätte. Ich liebe Kinder von ganzem Herzen und trotzdem habe ich manchmal schon bei zweien das gefühl gehabt, dass ich es nicht schaffe. Eigentlich haben wir uns immer drei Kinder gewünscht. Tja - und jetzt weiß nicht weiter. Denn der innerliche Wunsch nach einem dritten Kind ist nach wie vor stark, aber ich habe großen schiss vor einer schwangerschaft (hatte in der zweiten Schawangerschaft Schwangerschaftsdiabetis), vor der geburt ausch (1. Kind war ein Notkaiserschnitt, 2. Kind eine normale Geburt als sternengucker) und dann vor den ausgelaugten Nächten, sie einen zerfressen können. Nur - ich werde diesen Gedanken an ein drittes Kind einfach seit 2 Jahren nicht los ! Ist der Unterschied zwischen zwei und drei Kindern groß (sowohl finanziel wie auch arbeitsaufwändig )? Schreibt doch bitte Eure Erfahrungen. Was würdet Ihr raten ? Vielen dank ! LeeAnn
Hallo Dann mache ich mal den Anfang! Zwischen den Zeilen lese ich doch schon, daß ihr Euch doch schon eigentlich dem Herzen nach entschieden habt.... Wagt es doch!!!! Eure beiden werden dann schon mindestens 4 und 7 sein und das ist ein Alter, ab dem sie schon recht selbständig sind! Meine Großen waren 4 und knapp 6 als unsere Zwillinge kamen und ich empfand den Altersabstand als ziemlich schön und empfinde ihn auch jetzt als sehr schön, weil sie oft von sich aus auf die Kleinen gucken oder mit ihnen spielen, weil es ihnen Spaß macht! Eifersucht auf die Kleinen kennen wir nicht weil. Finananziell geht es uns im Durchschnitt wohl recht gut, aber mit 4 Kindern muß man schon gucken und wir können halt nicht wie andere Kollegen meines Mannes (mit denen wir uns jetzt mal vergleichen weil gleiches Einkommen) zig Mal im Jahr in Urlaub oder mal eben teure Anschaffungen etc pp, sondern wir fahren jetzt seit 2002 das erste Mal wieder in Urlaub. Aber das ist o.k. Ich selber bin seit der Geburt der Minis zu Hause, möchte wieder etwas in meinem Beruf anfangen, aber da das mit weniger als 20,5 h nicht geht, werde ich mich noch beurlauben lassen müssen oder gucken, ob ich eine andere Tätigkeit finde. Was auslaugende Nächte angeht...Selbst meine Zwillinge schliefen mit 6 Wochen durch.Kein Kind ist doch so wie das andere.Also denk doch positiv.Und selbst diese Zeit geht vorbei. Und vergiß nicht, daß Deine beiden Großen in Kiga und Schule sein werden und Du notfalls immer vormittags noch mal ein paar h Zeit hast um Dich mit dem Säugling noch mal auszuruhen, wenn es gar nicht mehr geht. Also nur Mut!!!!! Liebe Grüße Sonja
Hallo, kann dir jetzt nicht so weiterhelfen, sondern nur sagen, dass es mir genauso geht wie dir! Meine Kinder sind auch fast gleich alt wie deine. Vom Gefühl her sofort ja, vom Verstand eher nein. Haben nur ein Kinderzimmer, neues grösseres Auto müsste her. Finanziell wird es eng. Haben kaum bis keine Unterstützung in der Familie, alle zu weit weg. Dann denke ich mir oft sei zu frieden mit deinen beiden gesunden Kindern, was ist wenn mit dem Baby oder mir etwas wäre... Ich bin dir auch keine Entscheidungshilfe, nur soviel du bist mit deinen Gedanken nicht alleine! Wie immer ihr euch entscheidet alles Liebe, Frane
Hallo! Bei mir war genau anderster. Ich wollte immer zwei und nach dem zweiten war dann meine Familienplanung abgeschlossen(mein Mann wollte immer drei),doch als ich letzten Juli vom FA bestätigt bekam das ich schwanger war,da ist für mich eine Welt zusammen gebrochen,doch abtreiben wär für mich nie zur Depatte gestanden - ich brauchte ewig bis ich mich damit abfinden konnte. Ab der 32.SSW hatte ich ständig Vorwehen und anderes Leiden so das ich die Geburt herbei sehnte.Die älteren Jungs waren in der zwischen Zeit zu ertragen nur die Schwangerschaft machte mir etwas zu schaffen. Seit dem 20.März bin ich nun Mama von drei Lausbuben(51/4Jahre,21/2Jahre und bald 6Wochen)und würd keinen mehr davon hergeben. Zum Finanziellen: Wir brauchten ein neues Auto,Kinderzimmer haben wir zwei so das zwei sich eins teilen müssen,Kinderklamotten(Kinderwagen,etc..) haben wir von den Großen noch genügend,Kindergeld und Erziehungsgeld (wie immer). Und ansonsten ist es auch zu schaffen. Ciao Steffi
Hallo, also ich bin der Meinung, wenn du zwei auf die reihe bekommst, dann schaffst du´s auch mit dem dritten. Ich hab 3, und ich kann zwischen 2 und 3 keinen großen Unterschied erkennen. Auch finanziell, was kostet schon so ein kleiner Wurm, Windeln, ja, und evtl. Milchnahrung. Aber wenn du noch die Klamotten der großen hast, dann kannst du davon einiges wiederverwenden. Somit ist es nicht übermäßig teurer. Eineen Bauch dazu kriegt man rel. schnell sattgefüttert. Und wenn dein Wunsch schon seit 2 jahren besteht, warum nicht. Die SS und die geburt sind schnell vergessen wenn man diese kleinen Bündel dann auch dem Bauch zu liegen hat, ausserdem, vieleicht wird es eine total schöne schöne, unkomplizierte SS und mega-schnelle und einfache Geburt-wer weiß das schon... Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche Gutes Gelingen...
Hallo, ich bin jetzt mit unserem 3.Kind schwanger, die Großen sind dann, wenn das Baby da ist, 9 und 6 Jahr alt und das ist so wie wir es haben wollten. Einfach weil die Größeren aus dem gröbsten raus sind, wir seit Jahren schon nachts wieder durchschlafen konnten, ich mich lange von den Schwangerschaften, Geburten und der Stillzeit erholen konnte. Also für uns ist der Abstand ideal. Evtl. folgt ja dann noch Nr. 4, damit das Kleine nicht als Einzelkind aufwächst *grins* LG Dickes
Hallo, also wenn der Wunsch so groß ist warum nicht,alles andere kommt von allein,man macht sich unnötig Sorgen-Gedanken, bei mir war es so meine beiden größeren waren 8 und 12 und ich bekam ein drittes mein Mann sehnte sich sehr noch ein Baby zu haben,einen Jungen da wir 2 Mädchen bereits haben,ich überlegte sehr lange genauso wie du ich stand bereits im Berufsleben alles super Job,Wohnung,Urlaube usw.kann werde ich das schaffen,finanziell usw.bis zur Geburt danach wendete sich das Blatt wir waren und sind überglücklich anfangs eine Umstellung aber heute Rutine mittlerweile ist meine Tochter wieder ein Mädchen 20 mon.und so süß das man das Vergißt wenn man schon so große Kinder hat,ich genieße diese Zeit und finanziell ist es nicht wirklich so schlimm!Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!Alles Liebe noch!
Ich kann mich gut in Deine Situation reinversetzen. ICh habe 2 Kinder. Meine Tochter wird im August 5 und mein Sohn wird im Dez 3 Jahre alt. ICh hatte gleich nach der Geburt meines Sohnes den Wunsch nahch einem 3 Kind. Meinem Mann ging es ebenso. Auch meine Tochter wollte immer noch ein weiteres Geschwisterchen. Naja. Beruflich passte es jetzt ganz gut - auch wenn mein Mann evtl nächstes Jahr für ein halbes Jahr ins Ausland muss... Jetzt bin ich in der 12. SSW und am Anfang hatte ich voll die KRiese - ICh zweifelte stark daran, dass ich ir das alles gut überlegt habe. DIe beiden sind gerade so aus dem gröbsten raus. Aber mittlerweile habe ich mich doch an den Gedanken gewöhnt und hoffe nur das das alles so klappt auch wenn mein Mann wirklich weg muss. Ich freue mich auf mein Baby und meine Tochter ist ganz verrückt. Sie kann es gar nicht abwarten... Finanziell denke ich aauch das es in Ordnung gehen wird, auch wenn wir bereits durch eine Wochenndehe ziemlich hohe Belastungen haben. Aber Vielleicht wird auch das irgendwann sich ändern. Du siehst also ich bin die ganze Woche allein und habe trotzdem den Schritt gewagt. LG Bettina
Hallo! Was du da schreibst, kommt mir sehr bekannt vor. Meine Söhne sind 5 und 3, der erste war auch ein Notkaiserschnitt und der zweite ein Sterngucker, der mit der Saugglocke kam. Hat nicht wirklich Spaß gemacht, auf ein weiteres Geburtserlebnis könnte ich getrost verzichten. Wir haben es wirklich schön, ich arbeite teilzeit, das Geld reicht, wir können meist ruhig durchschlafen, jedes Kind hat sein eigenes Zimmer - aber der Gedanke an ein weiteres Kind lässt mich nicht los. Gleichzeitig habe ich Angst, dass ich mir vielleicht nicht genügend bewusst mache, was ein drittes Kind denn tatsächlich alles mit sich bringen würde. Kämen die anderen beiden zu kurz? Käme unsere Ehe zu kurz? Was ist mit dem Geld? Ich denkeschlimm sind nicht so sehr die Kosten, die ein Kind in den ersten Jahren verursacht - die sind beim dritten sicher nicht so hoch. Gravierender wäre sicher mein Verdienstausfall, das ist doch eine Menge Geld, die dann plötzlich nicht mehr da ist. Ach ja, diese Entscheidung wird uns sicher noch eine Weile plagen. Helfen konnte ich dir nun natürlich nicht, aber ich fühle mit dir. Gruß Sima
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen