Mitglied inaktiv
Hallo meine Kids sind 9, 5 und Krümel im Bauch. Wenn die mittlere ca. 7 Jahre alt ist zieht der KLeinste/r zu ihr ins Zimmer. Ich habe mir ein Hochbett, mit Schreibtisch und Schrank überlegt, was sehr platzsparend ist. Im Zimmer ist noch so ne Art Abstellraum, was dann zu einem begehbaren Kleiderschrank für beide Kinder umfunktioniert wird. Ich habe voll Angst, das meine Kinder irgendwie Schaden nehmen, kein ganz eigenes Zimmer zu haben. Was mir am meisten Sorgen macht, ist, wenn beide zur Schule kommen. Da braucht man ja als Schüler etwas mehr Ruhe. Wie macht ihr das? ZUdem kommt, was ist wenn Krümel ein Junge ist. Wer hat Junge und Mädl in einem Zimmer geht das gut? Wären´s zwei Mädls hätte ich wieder gar keine Bedenken... Gruß Soma
Ich habe keinen Schaden, obwohl ich mir bis ich 11 war ein Zimmer mit 2 Brüdern teilen mußte, daß sicher kaum 10qm groß war. Dann hatte ich eins mit 12qm und meine Brüder bis zum Auszug eines zusammen, daß auch nicht größer war, Betten, Schrank, das wars... alle blieben unbeschadtet
Meine Söhne sind 21 und 23 und erst seit sie 16 und 18 waren hatten sie jeder ein eignes Zimmer.
Meine beiden Kurzen sind fast 6 und 7 (Junge und Mädchen), teilen sich ein Zimmer und das sicher noch mindestens 2 Jahre. Das andere Kinderzimmer bewohnt einer der Großen. Ob ich mir dann die Wohnung noch leisten kann oder in eine 3-R-W ziehen muß, wieder nur 1 Kinderzimmer für 2 weiß ich noch nicht.
Das Zimmer der beiden Kurzen ist ca. 16qm schätze ich. 2 Schreibtische, Dopplestockbett, Schränke, Regale, Platz zum Spielen.
Ich denke auch wenn sie 2 Zimmer hätten würden sie zusammen bleiben wollen. Ich verstehe auch garnicht so recht warum das bei Junge/Mädchen problematischer sein sollte. Meine großen Jungs haben sich ebenso gefetzt und vertragen wie das gemischte Doppel.
Erste organisatorische Probleme kamen erst auf, als es Freundinnen gab.
Ich würde es eher seltsam finden ein 7jähriges mit einem 2jährigen Kind in ein Zimmer zu verlegen. Da sind die Interessen viel verschiedener als bei Junge/Mädchen.
Seit meine Tochter in der Schule ist haben die Kids Schreibtische und Ruhe findet sich immer irgendwo für die Hausaufgaben oder wenn sie malen wollen mal allein. Mal im Zimmer an ihren Tischen, mal im Wohnzimmer am Esstisch.
lG mf4
hi naja, einen schaden werden deine kinder sicher nicht bekommen, schliesslich ist ein eigenes zimmer schon luxus und eher ein phänomen der modernen zeit. früher konnte man sich das auch nicht leisten. allerdings denke ich, ist der altersunterschied bei euch schon recht gross. wie willst du das regeln, schliesslich darf die grosse bestimmt länger aufbleiben als der kleinste?!? und deine grosse wird bestimmt genervt sein, immer ihren kleinen bruder mit im zimmer zu haben. sie will bestimmt mal ihre ruhe od. eine freundin einladen, kann mir gut vorstellen, dass das extrem nervt, immer den kleinen mit im zimmer zu haben. wenn die grosse pubertiert, wird es erst recht nerven. wir haben auch nur 2 kinderzimmer und 3 kinder. zwei mädchen und ein bub. die grosse geht in die erste klasse und hat ihr eigenes zimmer. die mittlere ist 3.5 jahre alt und wird ihr zimmer vorerst mit dem bruder teilen müssen, auch mit hochbett. im moment hat sie das zimmer noch für sich alleine (ausser wickeltisch), der kleine schläft noch im elternzimmer. spät. aber wenn die mittlere eingeschult wird, brauchen wir ne grössere wohnung, damit jedes kind seinen eigenen bereich hat. ist zwar wie gesagt luxus und wenn wir was passendes finden, werden wir uns das leisten. aber wenns gar nicht anders ginge, dann wärs halt so......... früher war es auch nicht anders und in vielen ländern dieser welt ist es noch heute so, dass sich mehrere personen sogar ein bett teilen. lg v.
warum sollten sie denn schaden nehmen? Also so übertreiben muss man deswegen nicht. Was sind die ältesten denn für Geschlechter? Ich würd, eher die beiden älteren erstmal zusammen lassen. Vor allem weil 2 jährige ja auch noch gerne an dide sachen des großen gehen würden, was dann eher unerwünscht ist. Ich hätte zwar auch viel lieber für jedes Kind ein eigenes Zimmer aber das geht im Moment leider noch nicht. Schaden nehmen die Kids aber sicher nicht davon, acuh wenn sie gerne jeder ein zimmer häten. Wir haben die beiden älteren Jungs (8 und 5) in einem Zimmer (14qm also auch recht klein) und das Mädel (2) hat ein eigenes. Sollten wir bald ne andere Wohnung finden mit 5 Zimmern hat es sich eh erledigt, sollten wir aber keine 5 Zimmer wohnung finden, werden wir darauf achten, dass das wohnzimmer ein separater Raum ohne Küchendurchgang ist, dass wir dann wenn der Große in die Pubertät kommt und seine Ruhe haben möchte ins Wohnzimmer gehen. Hier wäre das leider unmöglich, weil das Wohnzimmer durchgang für alle anderen Zimmer ist, da hat man erstens keine Ruhe udn 2. wird er wenn er älter ist ja auch mal abends besuch haben, da mag ich nicht auf dem Präsentierteller liegen. Also ne möglichkeit findet sich dann schon. LG Britta
Huhu! Also,meine 3 sind 7,4 (fast 5) und 3 Jahre jung ;O) Mein Großer hat ein süßes Einzelzimmer ,da er der Älteste ist. Meine Tochter und mein kleiner Sohnemann teilen sich ein riesen Reich und wollen auch nie und nimmer getrennt werden ( so erst gestern abend gesagt worden **gg** Sie spielen sehr herrlich zusammen und haben dadurch,das sie auch noch in der gleichen KiGa gruppe sind ,die gleichen Freunde. Was natürlich das Ganze noch einfacher macht ;O) LG SIf
Nee, mal im Ernst. Ich denke, dass das wirklich ein Luxusproblem ist. Meine drei (9,7,4) haben seit 1 Jahr jeder ein eigenes Zimmer - weil sie es gern so wollten. Die Realität sieht jedoch so aus: Im Zimmer des mittleren schläft nur der Hamster, weil mein Sohn nicht allein schlafen will und daher wieder bei der Kleinen eingezogen ist. In ihrem Zimmer wird auch meist gespielt, ansonsten eben sowieso in der ganzen Wohnung. Die große nutzt ihr eigenes Zimmer insofern, als dass sie dort Hausaufgaben macht und sich auch mit Freundinnen dahin mal zurückzieht. In der Regel schläft sie auch da, allerdings hat sie in den Ferien darauf bestanden, bei ihren Geschwistern schlafen zu dürfen, so dass sich wieder alle bei der Kleinsten im Zimmer getroffen haben..... Als alle den Wunsch nach einem eigenen Zimmer äußerten, standen unterschiedliche Gründe im Vordergrund: - die große wollte nicht immer die Unordnung der beiden anderen mit aufräumen und ist jetzt eben nur noch für ihren Kram verantwortlich. Dabei hat sie allerdings festgestellt, dass sie selbst auch einiges an Unordnung verursacht... - der mittlere wollte endlich ein eigenes Zimmer, weil er nicht wollte, dass ihn seine kleine Schwester andauernd beim Spielen stört. Fakt ist aber, dass er gar nicht allein spielen will und er derjenige ist, der ständig bei ihr herumhängt. In puncto Ordnung halten musste er ebenfalls feststellen, dass er nicht besser ist als seine kleine Schwester. - die Kleine wollte ein eigenes Zimmer, weil die anderen es auch wollten. Mehr steckte da nicht hinter. Fazit: Manchmal brauchen Kinder Ruhe und sicher auch Rückzugsräume, und wenn sie dann später pubertieren, ist ein eigenes Zimmer sicher schon vorteilhaft. Schaden nehmen wird aber wahrscheinlich kein Kind allein aufgrund der Tatsache, dass es kein Zimmer für sich allein hat!
Luxus vielleicht nicht aber ganz sicher eine Geld-Frage. Die meisten hier haben viele Kinder, ich habe noch 3 im Haus und kann mir keine 5-Ram-Wohnung leisten. Würde ich meine fragen würden sie sicher auch sagen beide ein Zimmer aber ich glaube sie würden wohl kaum jeder in ihr Zimmer gehen allein zum Spielen oder Schlafen. Wenn ein Kind Ruhe braucht beschäftige ich mich mit dem anderen und so geht das ganz gut.
Ich will mich meiner Vorschreiberin anschließen! Unsere M6,J4 und M2( Mini im Bauch) haben den kleinsten Raum als gemeinsames Schlafzimmer, mit Etagenbett, Bett und Gitterbett und Schränken. Im Dach ist ein riesen Raum der nun Spielzimmer für alle ist. Ich war es leid weil ständig die Spielsachen von einem ins andere Zimmer getragen wurde. Meine Große meinte mal ein eigenes Zimmer wäre schön dann hätte Sie Ruhe allein zu spielen, Fakt ist Sie spielt nie allein, wenn Ihre Geschwister nicht da sind jammert Sie es ist so langweilig... Wie lange wir das so lassen weiß ich noch nicht, irgendwann kommt im Dach eine Wand rein und wir haben drei Zimmer für 4. Werde das auf uns zukommen lassen. Eine Antwort auf richtig und falsch kriegen wir eh nie, es wird schon passen. LG Daiela
ist es auch in Ordnung für einen selber...Ich hab früher mit meinem Bruder in einem Zimmer geschlafen, allerdings war der Altersunterschied zwischen uns riesig (er ist 10 Jahre älter als ich)...Mit neun sind wir dann in unser eigenes Haus eingezogen, da hatte ich dann meine eigenes Zimmer (wir waren auch zu dritt) Aber bis zu dem Zeitpunkt hatte ich nie überlegt ob ich ein eigenes Zimmer will...es war einfach wie es ist..Für meinen Bruder wars natürlich schon ein Problem er war ja da schon volljährig. Ich denke das ist schon okay. Wir haben uns ne Wohnung gekauft in die wir gerade so 3 Kinderzimmer hinein bekommen haben und eines davon ist im Keller (allerdings sehr sehr hell mit riesigen Fenstern und mit Fußbodenheizung, also als Wohnraum ausgebaut)...Als wir beim Amt waren um eine Familienförderung zu beantragen haben die uns gesagt, dass als Standart folgendes gilt: "Jedes Kind Muss ein min. 14 m² großes Zimmer mit Blick ins Grüne haben" Ich finde das total lächerlich und ganz ehrlich wenn ich es mir leisten könnte so ein Haus zu haben, dann bräuchte ich keine Förderung....Und was mach ich in der Stadt??? Egal ich denke so lange alle damit klar kommen und es keine größeren Reibereien gibt, geht das schon in Ordnung LG Moni
Meine haben jetzt noch jeder ein zimmer bis auf der kleinste der schläft noch bei uns im Neuen Haus werden die Beiden Mittleren erstmal zusammen in ein riesen zimmer ziehen bis die Ausbaureserve auch fertiggestellt iss und ich finde das auch nicht schlimm da die beiden eh immer zusammen spielen in einem Zimmer. Wir werden das Zimmer dann Optisch Abtrennen so das doch jeder sein Bereich hat. Ich hatte mit meinem bruder früher auch bis ich 9 war gemeinsam ein Zimmer und ich kann nicht sagen das ich ein Schaden davon genommen hab.
"Jedes Kind Muss ein min. 14 m² großes Zimmer mit Blick ins Grüne haben"
Ich stelle gerade fest ich halte meine Kinder nicht artgerecht.
Also ich kenne keinen mit mehreren Kindern, der sich das leisten kann.
lG mf4
ja da hätten wir ja schon Pech. Denn unsere Kinderzimmer dr Mietwohnung die übrigens öffentlich gefördert wurde vor 2 Jahren hat nur 10qm kleine Kinderzimmer
und nein meine Kinder werden nach deren Meinung auch nicht artgerecht gehalten....
Ich denke es ist nicht wichtig wie groß die Zimmer sind, hauptsache die Kinder fühlen sich wohl...Und ich finde das völlig überzogene Ansprüche...
Sie hat zu uns ja auch gesagt wir würden unsere Kinder in ein Kellerloch stecken....wir können noch froh sein, wenn da nicht das Jugendamt kommt....
Es gibt viele Kinder die freiwillig in den Keller ziehen und ich sehe das nicht als Verbrechen an wenn der Keller als Wohnraum ausgebaut ist (nur zur Info wir haben auch unser Schlafzimmer im Keller)
LG
Moni
schön, wer denkt sich denn sowas aus. ein kind soll ein 14 qm großes zimmer mit blick ins grüne haben? meine kinder haben ca 12 qm - zu zweit... tja, wenigstens sieht man vor dem nächsten haus auch ein baum vor dem fenster stehen... ich finde es unverschämt, solche vorschriften zu erlassen, aber nicht darüber nachzudenken, wie familien das auch in die tat umsetzen können. wir können uns keine größere wohnung leisten, weil mein mann alleinverdiener ist... ich könnte so kotzen; mein schwager wohnt nämlich mit seinen 3 kindern in einer doppelt so großen wohnung wie wir; jedes kind ein eigenes zimmer... ABER HARTZ 4. bei sowas könnte ich erbrechen bis zum nimmerleinstag.
3... insgesamt 63 qm... für etwas größeres zu mieten reicht es nicht, allerding sind hier die Mieten heftig, anderswo wüden wir mehr als den doppelten Wohnraum für die Miete bekommen. (Großer Hund, der einen Hof braucht weil er nicht beim Gassigehen scheißt und drei Kinder und zwei Erwachsene... da findet sich nicht so leicht etwas, vorallem wenn man noch an eine Arbeitsplatz gebunden ist...) Ich wäre froh wenn hier etwas zum Ausbauen gewesen wäre, aber die Hütte ich abruchreif und gehört meiner Schwiegermutter....Wenn die Großen ind die Schule kommen müssen wir von hier weg und wie das dann aussieht??? reicht die Selbständigkeit oder muß er hier bleiben und ich mit den Kindern irgendwo anders hin ? ... Wenn ich das höre " jedes Kind soll 14qm allein haben" dann frage ich mich wer hier eignetlich die Mieten hoch treibt... hier gibt es eigentlich nur Reiche , oder Hartz 4 kaum "normal Bürger".... das Amt muß nicht schlecht zahlen
also meine mädels teilen sich, seit mein sohn geboren ist auch ein zimmer. das erste geteilte zimmer war ein wohnzimmer (eigentlich) mit 20 qm² und jetzt in der anderen wohnung 16 qm² (man merkt die 4 qm², aber nur wegen den ganzen spielzeug, lach) so sind sie den ganzen tag draußen und machen sich nichts daraus, nur beim aufräumen *hehe
dass die uns solche Sachen an den Kopf geknallt hat. Schließlich haben wir keinen Goldesel mein Mann ist Alleinverdiener und wir haben uns die Wohnung gekauft weil die Abzahlung ziemlich genauso groß ist wie ne einigermaßen große gemietete Wohnung. Mehr ging nicht, ein Haus ist einfach nicht drin und wir müssen jetzt schon ziemlich haushalten...Und anstatt solche Leute zu fördern bekommen dann Familien die sich eh was großes tolles leisten können den günstigen Kredit, ja da kommt mir echt die Galle hoch. Aber egal uns gehts gut und auch wenn wir jetzt mehr knausern müssen hat es sich allemal gelohnt. LG Moni
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!