Elternforum Drei und mehr

2 Fragen bezüglich eines dritten Kindes

2 Fragen bezüglich eines dritten Kindes

Vanillepudding

Beitrag melden

Hallo. Ich habe Zwillinge, 2,5 Jahre alt und hätte gerne noch ein drittes Kind. Aber irgendwie komme ich mir mit dem Wunsch wie eine Außenseiterin vor. Ich sehe immer nur Familien mit max. 2 Kindern. Eine Familie kenne ich, die haben 4 Kids. Aber das sind auch irgendwie die einzigen. Doch, eine Mama aus dem Mutter-Kind-Turnen hat 3 Kinder. Die anderen haben ihr zweites Kind mit im Mu-Ki-Turnen oder es ist ihr erstes Kind, eine bekommt bald das zweite. Ist es denn so außergewöhnlich, 3 Kinder statt nur 2 zu haben? Ist dann alles viel schwieriger? So urlaubstechnisch, organisatorisch- vor allem auch im Haushalt? Wahrscheinlich müsste auch ein anderes Auto her?! Das zweite worüber ich grübele ist der Altersabstand zu den Zwillingen. Jetzt momentan kommt es für uns aus diversen Gründen nicht in frage schwanger zu werden. Ich möchte es auch für mich möglichst "unstressig"...d.h. ja auch, je kleiner die Zwillinge desto anstrengender noch für mich, denke ich. Wie ist bei euch der Altersanstand der einzelnen Kinder und könnt ihr mir zu einem gewissen Abstand raten? Ihr habt natürlich keine Zwillinge...das ist dann schon ein bissi was anderes. Ab wann sind Geschwister so weit "selbstständig" und nicht mehr eifersüchtig, dass man als Mutter nicht in Stress pur verfällt? Momentan muss ich die Kinder ja auch noch in die Kindersitze heben. Was schwanger natürlich auch nicht gut käme. Ab wann können Kids selbst in den Sitz steigen? Achja, was noch erschwerend hinzu kommt ist die Tatsache, dass wir nicht wissen ob es auf natürlichem Wege zu einer SS kommen könnte oder ob wir wieder (wie bei den anderen beiden) medizinische Hilfe in Anspruch nehmen müssten. Ich bin zwar noch keine 30...aber bald geht es biologisch abwärts und ich wollte nie eine späte Mutter sein... LG


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Im Endeffekt müssen es doch nur du und dein Partner entscheiden. Wieso sollten einen die anderen interessieren? Ich habe allerdings auch das Gefühl, dass 2 Kinder zu haben so eine Art Standard ist. Hat man eines, wird sofort gefragt, wann das zweite kommt oder warum man denn kein zweites will. Hat man zwei wird man oft gefragt warum man das sich und den Kindern antun will. Man würde ihnen ja etwas wegnehmen. Ab 3 Kinder, spätestens ab 4, wirkt man leicht asozial. Da kann ich echt nur den Kopf schütteln! Also wir haben 2 Töchter (6,5 und fast 3) und bekommen im Juli einen Buben und bin total glücklich über die Entscheidung für ein drittes Kind. Ob es mit 3en schwieriger ist kann ich dir also erst im Juli beantworten ;-) Das mit dem Abstand ist so eine Sache. Kurzer Abstand, langer Abstand, das hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich finde den Abstand wie er bei uns ist FÜR UNS ideal, aber das mögen andere anders sehen. Das mit der Eifersucht ist auch so ne Sache. Meine Erfahrung ist, dass die Eifersucht nicht sofort kommt, wenn das Baby da ist, sondern erst, wenn das Baby ein Kleinkind ist und dem großen Geschwisterchen die Position in der Familie streitig macht und die Spielzeuge wegnimmt. Aber Eifersucht muss auch überhaupt keine Rolle spielen und wie das bei Zwillingen ist, kann man doch sowieso vorher gar nicht wissen. Das Finanzielle, die Wohnung, das Auto, das findet sich alles. Wenn man den Herzenswunsch nach einem dritten Kind hat, dann sollte man es einfach wagen. In eurem speziellen Fall: Was wäre aber, wenn es noch mal Zwillinge werden würden... oder gar Drillinge? Also ich war immer froh, wenn der FA zu mir sagte "ich sehe einen Embryo", dabei bestand gar kein Grund zur "Panik", Zwillinge kommen in unserer Familie gar nicht vor, aber ich wollte meine Babys gerne schön hintereinander bekommen :-) Meine Kleine kletterte übrigens mit 2,5 schon überall alleine drauf, ich musste die nicht mehr heben.


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Unsere Zwillinge sind ja nicht ganz natürlich entstanden. Sollten wir noch mal medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, würde ich eben alles tun, dass es nicht noch mal Zwillinge werden. Das wäre bissi Horror . Ich muss die beiden eben noch in ihre Autokindersitze heben. Wir haben Reboarder, da können sie nicht alleine rein klettern.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Aaah, Reboarder, damit kenne ich mich nicht aus... da bist du deiner Zeit ja voraus, denn in D. sollen die ja erst demnächst zur Pflicht werden. Wenn ich schon mal jemanden mit Reboarder-Erfahrung habe, kann ich ja mal was fragen: Bisher habe ich immer vorne gesessen und wenn die Kids dann etwas wollten, einfach nach hinten gegriffen. Notfalls konnte ich sogar von vorne aus ein Fläschchen geben. Wie ist das bei Reboardern - muss man dann immer anhalten, sitzt du sowieso hinten oder kann man irgendwie an der Rückseite vorbei greifen?


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ach ,dass ist mir sowas von schnuppe was andere sagen bezüglich der Kinderanzahl. Ich persönlich kenne 3 Familien a 3Kinder und wir werden wohl dann die Exoten sein mit 4! Wir basteln gerade fleißig für 4te


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Man kann die Kinder über Spiegel sehen die wir angebracht haben. Und ja, wenn man ihren ein Brötchen reichen möchte z.B. kann man es ihnen von vorne reichen. Aber klar...ich musste als sie kleiner waren öfter anhalten. Ja, diesbezüglich bin ich der Zeit voraus. Habe mich damals sehr viel mit dem Autofahren beschäftigt und für mich kamen dann nur die echt teuren Reboarder in Frage. Aber mit der Verarbeitung haperts bei unseren Modellen. LG


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

genau deiner Meinung. Meine zwei sind im november letzten jahres 5 geworden und die kleine wird ende märz 3. Kann mich gar nicht mehr sogenau errinnern aber ich glaube sie konnte mit knapp 2 schon alleine inden autositzz klettern,Generell will sie ,nach ihrer Meinung kann sie dass alles auch,alleine machen. Also jetz mit 2.10 jahren geht sie alleine aufs klo wäscht sich selbsttändig die häne und Zähne und zieht sich hose und strümpfe selbst an.zieht ihre Jacke selbst aus und hängt sie auch meist an die Garderobe zurück


kodi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Hallo, wir haben auch Zwillinge und dann 18 Monate später noch unser drittes Kind bekommen. Dieser Altersabstand ist wirklich sehr stressig, aber er hat auch seine Vorteile, die Kleine lernt jetzt mit 2,5 schon all die Sachen, die die großen Brüder (4) gerade lernen, dass heißt sie provitiert sehr von dem kleinen Abstand. Aber darüber braucht ihr Euch ja keine Gedanken mehr zu machen Ich finde jetzt mit 4 sind die Zwillinge schon so weit, dass sie das Wesentliche alleine machen können. Sie ziehen sich selber an, essen natürlich selbständig, gehen auf die Toillette, putzen die Zähne selber, man kann ihnen auch schon kleine Aufträge erteilen (hier ist allerdings stets der Streit wer von den Dreien Mutti denn jetzt helfen darf vorprogrammiert). Also wenn ich jetzt noch mal Kinder bekommen würde wäre das sicher relativ stressfrei. (kommt natürlich auch immer auf das Naturell des Kindes an). Aber ganz ehrlich, ich bin froh, dass wir nun die Babyzeit hinter uns haben und freue mich riesig darauf mal richtig mit den Kindern zu verreisen oder auch längere Ausflüge zu machen. Und was die Frage mit dem dritten Kind angeht. Ich habe festgestellt, dass man meist Kontakt zu Familien mit gleichvielen Kindern hat. Bei uns im Bekanntenkreis sind sehr viele Familien mit drei und vier Kindern (und die sind bestimmt nicht assozial, alles "Akademikerfamilien" ). Ich persönlich würde mich an Eurer Stelle gleich dran machen immerhin dauert die Brutzeit ja auch nochmal 9 Monate und bis dahin sind Eure Zwillinge schon fast 3,5 Jahre alt.


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kodi27

Danke für deinen Beitrag. Man muss eben bedenken, meine beiden sind in allem ca. 6 Monate zurück. Ob es nun motorisch ist/war, sprachlich oder auch sozial (meiner Meinung nach). Sie sind z.B. auch beide noch nicht trocken! Diese 6 Mon. muss ich in jedem Fall immer abziehen. Und dann schrieb ich ja eingangs, dass es momentan aus diversen Gründen nicht in Frage kommt, nun schon am dritten Kind zu basteln. Also warten müssen wir in jedem Falle damit noch, nur weiß ich eben nicht...wie lange. Wir müssen ja auch einkalkulieren, dass es spontan entweder sehr lange dauert oder wieder gar nicht klappt. LG


Takatuka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Wir haben viele Familien mit 3 Kinder in unserem Bekanntenkreis, daher sind wir nichts besonderes. Kommt wohl darauf an wo man wohnt. Nur Mut!


bald3fachmama2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

hallo wir haben immer wieder drüber nachgedacht ob wir uns ein drittes kind anschaffen sollen und uns hauptsächlich aus kostengründen dagegen entschieden ( neues auto,größere wohnung....). Doch mutter natur war einfach stärker und wir finden es gut und freuen uns drauf. Zum altersunterschied: der große ist grad erst 4 geworden und der kleine wird im april 2,im august kommt nummer 3 einfach nicht soviel drüber nachdenken