Do+He_P
das mir und meinen Kindern nichts passiert ist. Ich bin immer noch total aufgewühlt und jetzt kommen die Fragen hoch. Wir wollten eigenlich bis Sonntag zu einer Freundin fahren die in der Nähe von Hamburg lebt und wollten ein paar Tage raus. Nun ist der Urlaub futsch und mit meinem Auto weiß ich auch nicht wie es weitergeht. Der Abschlepper meinte das mein Auto wahrscheinlich auch einen Totalschaden hat und ich bin auf das Auto angewiesen. Wie läuft so etwas ab? Ich habe gesagt das ich auch einen unabhängigen Gutachter möchte sich morgen die Fahrzeige ankuckt, über den erfahre ich auch welche Versicherung der Unfallverursacher hat. Die muß ich ja informieren und ich habe gehört das ich mir alles was mit dem Unfall zu tun hat Rechnungen usw. aufheben soll. Stellt die gegnerische Versicherung mir einen Leihwagen bzw. übernimmt die Kosten? Worauf muß ich achten? Ich habe auch ein paar Fotos gemacht und hoffe immer noch das es kein Totalschaden ist. Ich hoffe ihr könnt mir dazu etwas schreiben da ich noch nie bei so einem Unfall beteidigt gewesen bin. Lg Doreen
So ein Schock! Ein Glück das euch nix passiert ist! Soweit ich informiert bin, bekommst du im Falle eines totalschadens den aktuellen Wert deines Autos ausbezahlt. Ob du, bis es soweit ist, einen Leihwagen bekommst weiß ich leider nicht, vielleicht mal deine Versicherung anrufen und fragen. Die müssten sich damit ja auskennen.
Habe ich schon gemacht (bin bei Janitos) und die haben mich nur an die Gegenversicherung verwiesen. Ich werde kucken das ich morgen einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht bekomme und ich denke das ich kaum Geld bekommen werden da es schon ein älteres Auto war. Lg Doreen
Wenn es ein älteres Auto ist, könnte es schon sein das es ein Totalschaden ist, denn wenn die Reperatur mehr kosten würde, wie das Auto noch Wert ist, spricht man auch von Totalschaden. Die Versicherung zahlt dann (im Normalfall) den Wert, was das Auto am Tag des Unfall's hatte. Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Rechtsanwaltssuche!
Danke, ich werde erstmal ins Bett gehen und hoffe das ich schlafen kann.
Gut das euch nichts passiert ist. Als mir letztes Jahr jemand ins Auto gefahren ist bekam ich für die 6 Tage in der mein Auto in der Werkstatt stand einen Leihwagen, außer Sprit habe ich nichts zahlen müssen. Den ganzen Papierkram hat die Werkstatt übernommen inkl. Gutachter bestellen.
Oh je, aber ist ja schon mal gut, dass du nicht verletzt worden bist. Als mir jemand an der roten Ampel ungebremst jemand aufgefahren ist, haben wir nur noch den Zeitwert des Autos bekommen, von der gegnerischen Versicherung. Wir hatten auch einen unabhängigen Gutachter und der hat uns beim Nennen der gegnerischen Versicherung gleich einen guten Anwalt empfohlen. Den Anwalt bezahlt übrigens auch die gegnerische Versicherung, weil du die Geschädigte bist. Ich hatte ein Schleudertrauma und die Behandlungen und die Kosten die mir entstanden sind (auch die Notfallgebühr die ich im KH zahlen musste) hat die gegnerische Versicherung zahlen müssen. Ich habe sämtliche Quittungen und dergleichen bei meinem Rechtsanwalt eingereicht und habe so immerhin insgesamt 700 Euro Schmerzensgeld bekommen. Nicht viel und es hat auch nicht wirklich getröstet, denn ne zeitlang hatte ich immer Angst, wenn ich irgendwo an der roten Ampel stand. Aber immerhin war es etwas. Such dir nen guten Anwalt, die Kosten zahlt ja die gegnerische Versicherung, der erledigt alles für dich. Du brauchst dich dann mit der gegnerischen Versicherung nicht rumschlagen.
Hi, gut, dass euch nichts passiert ist. Der Gang zu einem Verkehrsrechtler ist auf jeden Fall richtig bei größeren Unfällen. Sag bitte gleich dazu, dass du auf Auto und Zahlung des Gegners angewiesen bist. Dann kann der Anwalt von der gegnerischen Vers. eine Kostenübernahmeerklärung z.B. für den Gutachter, die Werkstatt und den Mietwagen anfordern. Ansonsten müsstest du in Vorleistung gehen und es kann leider Jahre dauern, bis man sein Geld wiederbekommt. Gruß, Speedy
Den Arztbericht muß ich noch zur Polizei schicken und einen Anwalt habe ich auch eingeschaltet. Der hat mir empfohlen den Dekra Gutachter nicht zu nehmen da der wohl nicht unabhängig sein soll. Der hat mir gleich einen Gutachter empfohlen mit dem ich gleich Kontakt aufgenommen habe. Da kam raus das mir die Polizei vom Unfallgegener ein falsche kennzeichen aufgeschrieben hat, von der Unfallbeteidigten habe ich dann das richtige Kennzeichen bekommen. Heute kam erst alles richtig hoch und ich habe ziemlich geweint, in meinem Kopf dreht sich alles wie ein Karussell und ich überlege wie es jetzt weitergeht. Ich habe mir noch mal die Fotos angekuckt und ich gehe davon aus das es ein wirschaftlicher Totalschaden ist. Es ist ein Ford Mondeo Kombi BJ 1999 mit über 230000 km und er hat einiges abbekommen. Vorn links der Kotflügel müsste gemacht werden, sowie die hintere Tür und hinten die komplette Seite. Nicht zu vergessen das linke Hinterad was schief gestanden hat. Daher denke ich das die Reperaturkosten höher werden als der Wiederbeschaffungswert des Autos. Mit dem Anwalt soll ich einen Termin vereinbaren wenn das Gutachten gemacht worden ist. Ich werde jetzt erstmal versuchen am Wochenende abzuschalten und zur Ruhe zu kommen was ziemlich schwierig ist. Heute Nacht habe ich kaum geschlafen und hatte Alpträume, hoffe das es diese Nacht besser wird. Wie ist das eigentlich wenn man sich innerhalb kurzer Zeit kein neues Auto leisten kann und mit dem Kontostand im - ist? Ich habe gelesen das die Versicherung maximal 14 Tage ein Leihauto übernimmt. Lg Doreen
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!