Elternforum Diätclub

Unterschied WW und Atkins.

Unterschied WW und Atkins.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallochen an alle die hier reinlesen, vorab: ich hab mit beiden Varianten Erfahrung, mit Atkins noch nicht lange, aber dafür sehr erfolgreiche... Der aus meiner Sicht gravierendste Unterschied ist der, dass man bei WW sofort loslegen und bei Atkins erst mal Bildung betreiben muß. Es ist eine "Verstehensfrage", warum Atkins funktioniert und langfristig gesund ist. Während man bei WW alles essen darf, ist bei Atkins Zucker jeglicher Art unerwünscht. Warum? Weil alle stark veränderten Lebensmittel ungesund sind, wenn man es damit übertreibt. In unserer westlichen Welt sind alle mobiel, es wird sich vergleichsweise wenig bewegt. Es muß also dazu kommen, dass Zucker (Kohlenhydrate, die nicht abgebaut werden im Körper) in Fett umgewandelt werden. Noch dazu ißt man immer mehr davon und hat Heißhunger, weil der Insulinspiegel abfällt nach kurzer Zeit. Das mal ganz vereinfacht. Es gibt Studien, die belegen, dass die Amerikaner noch nie so fett waren wie heute. Dabei gab es noch nie einen größeren Markt an LOW Fett Produkten. Hä? Eigentlich müßten doch alle schlank sein??? LOW Fett Produkte haben u.A. dem Effekt, dass das Gehirn irgendwann signalisiert: Das war eine hohle Nahrung - Nachschub! Es entsteht Heißhunger. Aus dem Grund soll man Vollfettprodukte essen. So, wer mehr wissen will, frage bitte. Und übrigens, man darf bei Atkins so viele KH essen, dass man sein Gewicht halten kann. Es gibt keinen Richtwert, also 30 g sind Quatsch. Das kann bis 100g am Tag reichen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Glaub auch was beitragen zu können, ganz ohne Wertung der verschiedenen Diäten! Also: Nummer 1: die Bewegung fehlt! Wer den ganzen Tag nur im Büro hockt, sich maximal 3 bis 10 Meter in der Stunde bewegt... Was soll ich noch sagen! Alle Wege werden mit dem Auto zurückgelegt (gibt ja auch keine Bürgersteige, die wurden wegrationalisiert), das Aussteigen bei Mc D. erfordert zu viel Bewegung, da fahr ich doch lieber an den Drive in und warte 20 Minuten, muss aber nicht meinen Hintern vom Polster bewegen. Im Supermarkt fahr ich einen elektrischen Wagen, damit ich mich nicht bewegen muss. Ab 120 kg bekommt man einen Behindertenausweis, damit man nicht so weit vom Parkplatz bis zum Rollstuhl laufen muss. Zum Geldabheben fahr ich natürlich durch den Drive In der Bank. In Las Vegas gibt es Churches mit Drive in, also kann man sich (gaanz ohne Aussteigen) trauen lassen. Punkt 2: Ernährung: Weder Atkins noch WW sind dafür, sich zum Mittagessen 2 Liter Cola hinter die Binde zu kippen. Und das ist normal! Ein Amerikaner hat immer seinen grossen Becher mit lecker Getränk bei sich. Die gesunden belegten Baguettes bei Subways sind auch nur solange gesund, bis ich mir keine 2 Stück nehme. Bei den Aktionen bestell 2, bezahl 1 wird aber genau das beabsichtigt. Und was machen die Amis: bestellen 2 und weil sie ja gespart haben, gibts noch ne Tüte Chips dazu. Legga.. Ich bin nicht der Meinung, dass Amerikaner nur fett sind, weil es die die Low Fat Welle gab: sonders einfach nur, weil sie überhaupt null Ahnung haben, was sie in sich reinstopfen. Pommes werden als Gemüse bezeichnet?! Die Leute hier (zumindest ein Grossteil) wissen nicht das man eine Energiebilanz hat, wenn man zuviel isst, wird man dick. Wenn ich dann einen Low Fat Joghurt esse, kann ich dafür noch ein Eis mehr essen. Jede Diät hat ein Für und Wieder, Low Carb genauso wie Low Fat. Und jede bringt Kohle!!! Bei Atkins sollen keine raffinierten Prodokte gegessen werden, sondern am Besten ursprüngliche?! Warum stellt dann die Industrie Schokoriegel mit Peanutbutter auf Low Carb Basis her? Ist das gesunde Ernährung? Genausowenig (ich weiss nicht wie es in Deutschland ist) kann ich die Produkte von WW hier als gesund bewerten: So viel Chemie und Konservierungsstoffe. Man darf nie vergessen, das mit den verschiedensten Diätwellen ne Menge Kohle gemacht wird! Ich für mich hab meinen Weg gefunden: Bewegung, das (für mich) abgewandelte WW- Prinzip (damit habe ich gute Erfahrungen gemacht) kombiniert mit ein wenig Low Carb (eben nicht nen Sack Kartoffeln zu futtern, obwohl ich das laut WW dürfte). Und einfach genau zu schauen, was in Lebensmitteln drin steckt. In sofern stimme ich auch wieder der Theorie von Atkins zu: unverarbeitete Produkte. Ich esse viele natürlich, wenig verarbeitet Produkte, wenig Zucker. Dafür viel Obst, Gemüse, Ballaststoffe. Ich lebe jetzt seit 2 Jahren in den Staaten, und bin immer noch geschockt, wie sich Menschen so gehen lassen können. Das, was in Deutschland als Dick bezeichnet wird, ist hier Durchschnitt. Leute können NICHT MEHR LAUFEN, weil sie zu dick sind (ich spreche nicht von erschwerter Bewegung, sondern von NULL BEWEGUNG durch ihr Gewicht. Und das finde ich einfach nur erschreckend. Ich betone nochmal: ohne jegliche Wertung!!! Und mit lieben Grüssen über den Grossen Teich von der Mäusemutti (gerade aus den Urlaub zurück, also ein dickes Hallo besonders an Nadja!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, biste wieder aus old Germany geflüchtet??? Hast ja nicht mehr so lan, dann bist wieder ganz hier. Und hat alles geklappt? Opa fit? Haus gekauft (und hats bei euch geschnaggelt*flüsterndfrag?) Freu mich riesig, dich hier wieder zu lesen... Hab dich heut schon per mail als vermisst gemeldet *gg Seit wann seid ihr zurück? GLG und guten Morgen Nadja