Elternforum Diätclub

Schokolade als Nervennahrung?

Schokolade als Nervennahrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wem von euch geht es so, dass Schokolade und anderer Süßkram als Stresskompensation benötigt wird? Mache mir so meine Gedanken, bin ja momentan nur am Lernen, Lernen, Lernen und halte es tagsüber zwar gut durch, aber der Heißhunger (falsch: Appetit) abends auf Süßes ist immens. Liegt es am Stress? Eine Freundin von mir hat wärend Diplomarbeit und Prüfungsphase etwa 15 kg zugenommen. Aber eine Entschuldigung darf es net sein. Mein Mann nimmt ab, wenn er Stress hat, er vergisst dann Essen und hat kein Appetit. Davon träum ich;-) Würd mich mal interessieren, wie das bei euch so ist! LG, Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Also wenn ich viel Streß habe brauch ich auch Schoki und manchmal auch Fastfood ! Dadurch hab ich auch NACH den Schwangerschaften viel zugenommen.Was andere während der Schwangerschaft zugenommen haben kam bei mir erst hinterher drauf ! Allerdings hab ich jetzt bei festgestellt daß ich Streß auch ganz gut mit Bewegung abarbeiten kann -sodaß die Schoki nicht mehr alzuoft zum Einsatz kommt ! LG safrarja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sina, ich gehöre auch zu den Stressessern und habe da extrem Heisshunger auf Süsses. Da es mit Beginn der letzten Schwangerschaft (Mai 2002) viel Stress gab und bis heute auch noch gibt, habe ich mir viele, viele unnötige Kilos angefuttert. Seit 4 Wochen mache ich nun WW und komischerweise ist es garnicht so schlimm an einem Schokoriegel und meinen geliebten Lebkuchen vorbeizulaufen. Meinen Heisshunger auf Süsses stille ich derzeit mit Cappucino abends, hin und wieder eine Hand voll Gummibärchen oder Rispinos. In den 4 Wochen hat es auch schon sehr gut geklappt und es ist wirklich, trotz Stress, kein Heisshunger da. Hoffe das kann ich auch so weiter ziehen. Bei mir kommt auch dazu, dass ich ein Frustesser bin und greife ich dann zur Schoki wird der Frust immer grösser, nämlich dann weil ich Schoki gefuttert habe, mich dafür selbst wieder hasse. Natürlich habe ich mir in den 4 Wochen auch das eine oder andere Stück Kuchen geleistet, aber eben in meinem Pointsplan mit eingebaut. Grüsse Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin ja kein Schoko-Fan, hab aber abends vor dem Fernseher auch gerne mal was geknabbert: Salzstangen, Erdnüsse, Chips alles was so da war. Jetzt ist der Schrank leer und ich kauf nichts neues und wenn ich jetzt abends Apetitt habe und es ist nichts da, dann hab ich Pech (ist ja so gewollt). Vielleicht klappts ja auch bei euch, einfach keinen Nachschub mehr besorgen. LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Cannabinoide in Schokolage regen den Serotonin-Spiegel im Gehirn an und vertreiben Stress-Hormone. Um den Serotonin-Spiegel zu erhöhen gibt es viele Möglichkeiten. Wenn es Schokolade sein muß, dann geh auf einen Kakao Anteil >70%. Ich habe eine mit 85%, da kann ich auch mal ne Tafel verschlingen und das schlägt bei mir net an. Braune oder weisse Schokolade hingegen könnte ich mir direkt aussen anbringen... Liebe Grüße Martiniclan