BB0208
Ich suche Rezeptideen fürs Abendbrot für ein Kind. (Ernährung in Absprache mit Fachärzten) Hat jemand Vorschläge?
Hallo, hm, schwer zu sagen. Kommt ja drauf an, wie alt das Kind ist und was es so essen mag... Grundsätzlich sollte man bei dem Konzept ja abends eiweißreiche Mahlzeiten zu sich nehmen. Also mageres Geflügelfleisch und Salat z. B. Im Netz findest du viele Rezepte, wenn du schlank im Schlaf oder low carb eingibst. LG Anja
Wenn Dein Kind zu moppelig ist, liegt das nicht am Abendbrot oder an den Kohlehydraten. Alle Naturvölker sind schlank, und sie alle haben einen hohen Anteil an Kohlehydraten in der Ernährung. Entscheidender sind zwei Dinge: Die Kohlehydrate müssen hochwertig sein: Vollkornprodukte, Kartoffeln, Hülsenfrüchte. Tote Kohlehydrate sollte man ganz weglassen: Weißmehl, Zucker, Nudeln, Brötchen, Weißbrot etc. Und: Das Kind muss sich wirklich sehr viel bewegen, und zwar täglich. Ein Kind, das bei jedem Wetter viel rennt, tobt, mehrmals die Sport macht (im Verein) nimmt von selbst ab. Das war auch bei meinem Sohn so, der als kleines Kind zu moppelig war. Er ist rank und schlank und irre fit. Ganz ohne Low Carb. LG
Das scheidet leider aus. Schwerer angeborener Herzfehler. Jegliche Aktivität ist verboten, selbst das Toben mit den Geschwistern. Schulsportbefreiung inklusive. Damit sein geliebtes Fahrrad fahren möglich ist, hat er ein Elektrofahrrad. Wir müssen alles über die Ernährung regeln. Glücklicherweise ist er kein Naschtyp, Schokolade würde in seinem Zimmer alt werden....
Oh, das ist natürlich wirklich etwas Anderes. Kann man seinen Herzfehler irgendwann operieren? Ein Kind, das ich kenne, hatte schon mit sechs eine OP wg. Herzfehler und war danach ganz gesund. Weil Ihr sein Gewicht übers Essen regeln müsste, würde ich Nahrungsmittel nehmen, die eine niedrige Nährstoffdichte bei hohem Volumen haben. Die also komplett sättigen und zugleich nicht so viele Kalorien haben. Oder die sehr lange sättigen, selbst wenn sie ein paar Kalorien haben. Nach Studien sättigen Kartoffeln am längsten und am besten bei moderatem Kaloriengehalt. Auch Getreide (Haferflocken), Hülsenfrüchte und jedes Gemüse haben einen hohen Fasergehalt (= viel Volumen) bei niedrigem Kaloriengehalt. Sie machen also den Magen voll und senden Sättigungssignale. Ich würde vielleicht mal einen Termin bei einer Ernährungsberaterin ausmachen (bezahlt die Krankenkasse), um solche Tipps und weitere Hinweise zu bekommen. Low Carb ist ein reiner Modetrend, den nicht wenige Wissenschaftler ablehnen. Ich würde an die Ernährung fundierter herangehen, wenn es mein Kind wäre. LG
Omelett,Gurken und Tomaten mit etwas salz und pfeffer,Gemüsesticks mit Quark,Spiegeleier,mageres Fleisch mit Gemüse
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport