Elternforum Diätclub

Noch eine "Sahne-Frage"

Noch eine "Sahne-Frage"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten und Tipps! Nun habe ich eine Frage zun Thema Sahne: Ersetzt Ihr beim Backen die Sahne auch durch Kaffeemilch oder RAMA Cremefine zum Kochen? (Geht das überhaupt?) Viele Grüße, Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es nicht von Rama auch eine Sahne zum schlagen? Ich würde es einfach mal damit versuchen. Bei uns wird so gut wie nie gebacken. Eigentlich nur an Geburtstagen. Wir sind nicht so die Kuchenesser. Grüße Trischa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich hab mal eine Malakoff-Torte gemacht, da hat den Unterschied keiner bemerkt. Rama zum Schlagen schmeckt schon anders, irgendwie "cremiger". Ich glaube nicht, dass Sahnetorten-Fans von Rama zum Schlagen begeistert sind. Aber eine Alternative ist es auf jeden Fall. Einfach mal probieren. Geschmäcker sind ja verschieden. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist eine Malakoff-Torte? Ist die lecker? Muß nämlich auch noch einen Geburtstag feiern und suche noch schöne Kuchen-/Tortenrezepte! Und da wollte ich diesmal halt mit ww backen. Bleibt ja meistens was übrig und damit man sich dann auch traut, Kuchen zu essen... Kannst Du das Rezept mal einstellen? Wäre super. LG knörzel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo knörzel! Die Torte ist zwar nicht WW geeignet, aber l e c k e r . Hier das Rezept: M A L A K O F F : 2 Packungen Biskotten (80 Stk.) 8 dag geschälte, geriebene Mandeln Orangensaft Weinbrand 1 Pkg. Vanillepuddingpulver 3/8 l Milch 1/4 l Sahne Vanillepudding mit verringerter Milchmenge laut Herstellerangaben kochen und im kalten Wasserbad bis zum Erkalten rühren. Sahne schlagen und unter die erkaltete Puddingcreme rühren. Orangensaft mit Weinbrand abschmecken. Biskotten im O-Saft kurz tränken (ca. 10 Sek.) und eine Tortenform damit dicht auslegen. Die Vanillecreme mit den geriebenen Mandeln verfeinern und abwechselnd die Biskotten in die Form schichten. Die letzte Schicht sind Biskotten. Mit Alufolie abdecken und kaltstellen. Am besten schon am Vortag zubereiten, damit sie gut durchziehen kann. Die gut gekühlte Torte aus der Form lösen und mit geschlagenem Obers überziehen und garnieren. Ich nehm statt O-Saft und Weinbrand Milch und Rum. Punkte hab ich noch nicht ausgerechnet. Aber man kann ja 0,5%ige Milch nehmen und Rama zum Schlagen, damit sie nicht so gehaltvoll wird. Wünsche gutes Gelingen. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das Rezept. Hört sich echt lecker an. Aber noch eine Frage: Was sind Biskotten? Schönes Wochenende knörzel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kennst du vielleicht den Begriff "Eierbiskotten"? Ich bin aus Österreich, ich kenn den deutschen Ausdruck dafür nicht. Man verwendet sie auch für Tiramisu. Gibts eigentlich in jedem Kaufhaus im Keksregal. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. LG Bettina PS.: irgendwo hier im Forum hat Kingsize ein Haufen WW-Kuchenrezepte reingestellt. Musst mal durchschauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jetzt weiß ich, was damit gemeint ist und kann die Torte mal ausprobieren. Freu mich schon drauf! LG knörzel