Mitglied inaktiv
meine lieben habe mich hier in Portugal vor etwa 1 jahr fuers magenband gemeldet vorrige woche hatte ich gespraechstermin mit dem chirurgen, und er meinte nur, dass er noch nicht wisse wann er mich rufen wuerde, er koenne mir nichts versprechen heute ein Telefonat vom KH ich soll mit dem anestesisten reden nun denke ich, dass es nicht mehr so lange dauern kann und habe ploetzlich angst ist doch eine op bin richtiggehend total fertig und nun???? eine momentan total verzweifelte Cristina
Hallo Cristina, ich kann Dich gut verstehen, da ich auch bald ne größere OP vor mir habe (allerdings kein Magenband). Bei mir gehts leider nicht anders, aber vielleicht ist es ja Motivation für Dich, es doch noch anders zu schaffen, von den Pfunden loszukommen? Ich würde die OP nur als allerletzte Möglichkeit nutzen (aber das wird bei Dir ja nicht anders sein) und ALLES andere versuchen, um nicht unters Messer zu müssen. Vielleicht findest Du ja noch einen anderen Weg. Was hast Du denn schon alles versucht und welche Ursachen gibt es fürs Übergewicht? Vielleicht findest Du zusammen mit Deinem Hausarzt noch eine Möglichkeit? Ein Magenband ist ja auch keine einfache und ultimative Lösung, auch wenn es das Weniger-Essen sicherlich erleichtert. Aber gesünder essen mußt Du hinterher doch auch, also warum nicht schon jetzt? :) Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen und wünsch Dir ganz viel Kraft!!!! LG
Vielleicht magst du ja noch ein bißchen von dir erzählen? Was hast du bisher für Erfahrungen gemacht mit Abnehmversuchen? Wie stark ist dein Übergewicht, hast du dadurch Beschwerden? Wie alt bist du? Ich habe immer gedacht, ich werde es nie schaffen. Jetzt mit ww geht es ganz gut. Eine OP wäre für mich die letzte Möglichkeit. Es kommt schon drauf an, welches Eßverhalten du hast. Op-Risiko hin oder her, aber es bedeutet auch, daß du dann nur noch Mini-Mengen Essen kannst. Ein Kollege von mir hat die OP bekommen, jetzt muß er nochmal operiert werden, weil sich das Magenband verdreht hat. Da ich in Elternzeit bin und 300 km von der alten Arbeit weg, habe ich mit ihm persönlich aber noch nicht gesprochen.
... vielleicht kann ich Dich ja ein wenig beruhigen. Aber erstmal sorry, dass ich Dir im anderen Forum nicht mehr geantwortet habe, ich hatte nen Virus auf dem PC und hab das Forum nach dem Neuaufsetzen nicht mehr gefunden, da meine Favoriten gelöscht waren, ich hoffe Du verzeihst mir und gerne hol ich es noch nach und schick Dir das Buch. So und jetzt zu Deiner OP. Schau, ich habe am 13.05.2004 den Magenbypass bekommen wie Du ja weisst. Die OP ist noch ein bisschen heftiger als das Magenband. Bis jetzt lief alles super. Ich musste einen Tag vor der OP im Krankenhaus anrücken. Da wurden dann noch diverse Untersuchungen gemacht. Sprich Lunge, Herz, Blutuntersuchung und Magenspiegelung. Am nächsten Morgen gab es dann die obligatorische Beruhigungspille, den Krankenhauskittel und die Thrombose-Strümpfe und ab gings zur OP. Als ich nach der OP aufwachte, hab ich lediglich gefroren und die Schulter tat ein bisschen weh (das kommt vom Gas, weil ja kein Bauchschnitt gemacht wurde, sondern mit fünf kleinen Schnitten operiert wurde). Am nächsten Tag durft ich schon wieder rumlaufen, vier Tage nach der OP durfte ich nachhause. Ich hatte nie irgendwelche Probleme damit, keine grossen Schmerzen und nichts. Zuhause gings dann los mit flüssig-breiiger Nahrung, nach vier Wochen durfte ich dann langsam mit fester Ernährung beginnen. Schau und heute, achteinhalb Monate nach der OP habe ich 75 kg abgenommen. Ich bin von Kleidergrösse 58/60 auf Kleidergrösse 40/42 runter. Und weils so schön war lege ich mich in drei Wochen schon wieder unter das Messer. Die Krankenkasse wusste meine Erfolge zu würdigen und hat mir die Bauchdeckenstraffung und eine "neue Brust" bewilligt. Mein ganzes Leben hat sich verändert. Dir liebe Cristina wünsche ich alles erdenklich Gute auf dem Weg in Dein neues Leben. Achja, einen kleinen Tipp möchte ich Dir noch mit auf den Weg geben. Frage bitte in der Klinik nach, ob es möglich ist, bei dem Eingriff gleich die Galle mit zu entfernen. Bei einer grossen Gewichtsabnahme kommt es mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit zu Gallensteinen, so dass da noch mal eine Nach-OP erforderlich wird. Oftmals kann die Galle gleich bei dem Adipositas-Chirurgischen Eingriff mit rausgenommen werden. Bei mir wurde das leider nicht gemacht, jetzt hab ich Gallensteine, die Galle wird bei der Bauchstraffung mit entfernt. Du tust das richtige, habe keine Angst liebe Cristina, ich hab das alles hinter mir und es war die beste Entscheidung meines Lebens, mir hat die OP mein Leben geschenkt, denn das war mit 159 kg nicht mehr lebenswert. Viel Glück und wenn Du noch Fragen hast, dann maile mich an: Petra@lotten.de Liebe Grüsse Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport