Elternforum Diätclub

Moinmoin und was mach ich mit Porrée? und sprecial Gruß @ Ina

Moinmoin und was mach ich mit Porrée? und sprecial Gruß @ Ina

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bzw. Lauch! Nachdem ihr mir am WE schon so tolle WEißkohl-Rezepte gegeben habt, wäre ich dankbar zu erfahren, wie ihr am leibsten Lauch zubereitet? Vielleicht mit Kartoffeln im Auflau? Vorkochen? Und Souce? Hm....ich hoffe, ihr habt ein paar Ideen, dass ich dieses Riesending vernichten kann (Paßt nur quer in Kühlschrank;-) Ein Extra-Danke übrigens noch an Ina für die AW weiter unten: Vielleicht kenne ich meinen Körper tatsächlich noch nicht gut genug um zu wissen, was ich ihm zumuten kann. Den Bauch habe ich wieder recht flach bekommen, aber alles weiter unten ist strafbar....Aber mit dem richtigen gezielten Sport wohl wirklich veränderbar. Aber, WAS machst du für ein Training? Schießen? Schießjacke? Ui, da muss ich passen. Ist das denn auch Sport? Hm, da gehe ich denn doch lieber Joggen;-)) Na, denn weiterhin viel Spaß und nen schönen Tag, Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier habe ich ein paar Rezepte was lauch angeht. GRÜNE BOHNEN UND LAUCH-TORTILLA 4 Portionen 3,5 # pro Portion 250 g Große Bohnen 2 Stangen Lauch 2 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten 1 EL frische Minzblätter (oder 1 TL getrocknete) 6 Eier, geschlagen (verrührt) 75 g fettarme Mozarella, gerieben Salz und frischer Pfeffer Die Bohnen, das Lauch und die Zucchini in einer großen Pfanne mit kochendem Wasser für 1 Minute blanchieren. Unter laufendem kalten Wasser abkühlen. Das Gemüse und die Minzblätter für ca. 2 - 3 Minuten in einer großen beschichteten Pfanne anbraten. Die Eier nach Geschmack würzen und über das Gemüse geben, ca. 6 Minuten bei niedriger Temperatur kochen lassen. Den Grill vorheizen. Das Gemüse-Eier-Gemisch mit der Mozarella bestreuen und für ca. 2 - 3 Minuten überbacken. Etwas abkühlen lassen, dann servieren. ---------------------------------------- GEMÜSE-RISOTTO Für 4 Personen: - 2 Zwiebeln - 250g Karotten - 2 Zucchini - 2 Stangen Lauch - 200g Zuckererbsenschoten - 2 TL Olivenöl - 240g Risotto-Reis (trocken) - 500ml Gemüsebrühe (4 TL Instant) - 6 Tomaten - 2 TL Kräuter der Provence - Salz - Pfeffer - 4 EL saure Sahne 1. Zwiebeln würfeln, Karotten und Zucchini halbieren und in Scheiben, Lauch in Ringe und Zuckererbsenschoten in Rauten schneiden. Oliveöl in einem Topf erhitzen, Gemüse zufügen und unter Rühren ca. 5 Minuten andünsten. 2. Risotto-Reis zufügen und glasig andünsten. 300 ml Gemüsebrühe angie-ßen und bei kleiner Hitze ca. 15 Minute garen, dabei ab und zu umrühren und restliche Brühe nach und nach angießen. 3. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen und in Würfeln schneiden. Tomaten mit Kräutern der Provence unter das Risotto rühren und weitere ca. 5 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschme-cken und mit einem Klecks saurer Sahne servieren. Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Garzeit: ca. 25 Minuten Pro Person: 4,5 Points --------------------------------------- Kassle Aprikosenpfanne 4 Personen p.P. 6 Punkte 500 g Kassler ohne Fettrand 4 P. pP 1 große Dose Aprikosen 6P. gesamt 2 Tl Öl 2 P. 3-4 Stangen Lauch 0 P. Kassler in Würfel schneiden, Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden, Aprikosenhälften vierteln. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Kassler darin anbraten, Lauch dazu geben und mit etwas Aprikosensaft ablöschen. Nach ca 5 Minuten die Aprikosen hinzufügen, wenn noch Flüssigkeit benötigt wird, etwas Gemüsebrühe ( Instant) hinzu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wer mag kann das ganze noch mit asiatischer Chilisauce abschmecken. ---------------------------------------- Bunter Gemüseauflauf Für 2 Personen Zutaten: 1 EL Schafkäse (45 Fett i. Tr.) 1 TL Pflanzenöl 1 Zucchini 125 ml fettarme Milch 2 Stangen Lauch 2 TL Kräuter der Provence 2 Zwiebeln 4 EL geriebener Emmentaler (30 Fett i. Tr.) 6 EL saure Sahne 6 mittelgroße gekochte Kartoffeln je 1 rote und gelbe Paprikaschote Salz, Pfeffer Zubereitung: 1. Zwiebeln vierteln und Lauch m Ringe schneiden. Zucchini und Kartoffeln in Scheiben und Paprikaschoten in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Lauchringe darin glasig dünsten. Zucchinischeiben und Paprikastreifen zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und unter Rühren ca. 5 Minuten garen. 2. Gemüse und Kartoffelscheiben abwechselnd in eine Auflaufform füllen. Schafkäse zerbröckeln, mit saurer Sahne, Milch und Kräutern verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3. Sauce über das Gemüse geben. Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten überbacken. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Garzeit: ca. 25 Minuten Pro Person: 6 Points ---------------------------------------- Paprikaschoten mit pikanter Füllung Für 4 Personen Zutaten: 1 Chilischote 1 EL Tomatenmark 1 Geflügelwurst, kalorienreduziert (100 g) 1 1 Knoblauchzehe 1 Stange Lauch 1 TL grüne Pfefferkörner 150 ml Gemüsebrühe (1 TL Instant) 1TL Olivenöl 2 Zucchini 20 g Camembert (30 Fett i. Tr.) 4 bunte Paprikaschoten 40 g Grünkern einige Tropfen flüssiger Süßstoff grober Pfeffer je ½ Bund Schnittlauch, Petersilie, Oregano Kräutersalz Zubereitung: 1. Grünkern m 200 ml Wasser ca. 20 Minuten garen und 10 Minuten quellen lassen. Paprikaschoten der Länge nach halbieren und Kerngehäuse entfernen. Zucchini würfeln, Lauch in feine Ringe schneiden und Kräuter, Knoblauchzehe und Chilischote hacken. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen und das vorbereitete Gemüse darin andünsten. Wurst in Scheiben schneiden und Käse würfeln. Grünkern abtropfen lassen und mit Wurst, Käse und grünem Pfeffer unter das Gemüse mischen. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. 3. Mischung in die Paprikahälften füllen, in eine Auflaufform setzen, restliche Füllung zugeben, Gemüsebrühe angießen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Paprikahälften herausnehmen und warm stellen. Gemüsefond noch mal erhitzen, Tomatenmark unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Süßstoff abschmecken. Paprikaschoten mit Sauce servieren. Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Quellzeit: ca. 10 Minuten Garzeit: ca. 50 Minuten Pro Person: 3,5 Points ---------------------------------------- Pilz-Lauch-Pfanne mit Gorgonzola Für 2 Personen Zutaten: 2 Zwiebeln 300 g Champignons 200 g Austernpilze 2 große Stangen Lauch 2 TL Pflanzenöl Salz, Pfeffer Currypulver 180 ml fettarme Milch 1 EL heller Saucenbinder (Instantpulver) 1 Knoblauchzehe 2 Scheiben Bauernbrot 60 g Gorgonzola 2 EL gehackte Petersilie Zubereitung: 1. Zwiebeln fein würfeln. Champignons vierteln, Austernpilze in Stücke und Lauch in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln zufügen und unter Rühren glasig anbraten. Pilze und Lauch zufügen, mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen und unter Rühren ca. 5 Minuten andünsten. 2. Milch angießen, erhitzen, Saucenbinder einrühren und aufkochen lassen. Knoblauchzehe halbieren. Brot mit Knoblauchzehe einreiben, auf ein mit Back-Folie ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 5 Minuten rösten. Gorgonzola fein würfeln, mit der Petersilie unter die Pilz-Lauch-Pfanne rühren, kräftig abschmecken und mit geröstetem Brot servieren. ---------------------------------------- Lauch-Champignongemüse Zutaten 100 g Zwiebeln 1 EL Halbfettbutter 500 g Champignons 500 g Lauch 1/8 L Gemüsebrühe Salz Pfeffer Zubereitung: 100 g grobgewürfelte Zwiebeln in einem EL Butter goldgelb braten. 500 g Champignons oder Steinchampignons anbraten. 500 g in Röllchen geschnittenen Lauch dazugeben. 1/8 L Fleischbrühe dazugießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich wurde beim Lesen der Rezepte darauf aufmerksam, dass ich auch noch Champignons habe. Also werde ich die Champignon-Lauch-Pfanne machen. Ist am einfachsten, fettarm und sicher lecker! 1000 Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin moin ;o) Also Ja Ich bin Sportschütze im Bereich Luftgewehr. *Präzisionsschiessen ned Ballern....* Ja wir müssen die Jacken anziehen um Körperspannung halten zu können. Belastet werden dabei überwiegend Rückenmuskeln, Beimuskeln und Oberkörper. Durch die einseitige Belastung müssen wir einen ausgleich machen (Rückenmuskel und Beinmuskel training) Selbst bei Minusgraden wird einem Warm .. allein schon wegen der Jacke. Im Sommer erst recht. (wenn man im Sommer sagt es ist warm man hat keine Lust, holt unser Trainer nen Heissstrahler und stellt den Hinter uns ;o) und fragt ne halbe stunde später ob wir immer noch schwitzen *g* ) Es ist schon anstrengend und das Training ist dazu da um die Kondition auf zubauen um im Wettkampf 90 minuten durch zu halten ohne Pause... Im Sommer kommen noch Trainingswochenenden mit Waldlauf, "Gymnastik" abends ein bisserlgrillen und spass haben ABER morgens um 6 Uhr in schiesskleidung auf dem Stand... Und unser Trainer will das wir zuhause was tun für die Muskeln... Bei Schiessen MUSS Ich alles um mich herrum vergessen.. alles was hinter, neben mir passiert oder gesagt wird darf mich nicht stören. Ablenken lassen ist das schlimmste und kann einem den Sieg kosten (egal ob mannschaft oder einzel) Volle Konzentration... Bei der Landesmeisterschaft (ca. 300 Schützen) kann Ich auch ned verlangen das alle still sind *g* Für mich ist es genau das Gegenteil zu Zuhause ... So nun zu deinen Rezepten.... LEICHTE LAUCHWICKEL Für 4 Personen: 4 Stangen Lauch 8 dünne Scheiben gekochte Schinken 500ml Gemüsebrühe (2 TL Instant) 2 EL gemischte Kräuter Pfeffer Currypulver 8 EL geriebener Käse (32% Fett i. Tr.) 160g Langkorn / Wildreis, trocken Salz 1. Lauch in acht ca. 10cm lange Stücke, restlichen Lauch in Ringe schneiden. Lauchstücke jeweils mit einer Scheibe Kochschinken umwickeln und ein große Auflaufform setzen. 2. Gemüsebrühe aufkochen, Lauchringe und gemischte Kräuter zugeben und mit Pfeffer und Currypulver würzen. Sauce über die Lauchwickel gießen, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten garen. 3. Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser ca. 20 Minuten garen und zu den Lauchwickeln servieren. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Garzeit: ca. 25 Minuten Pro Person: 5 Points *************************************** Lauchauflauf mit Fisch für 2 Personen pro Person 3,5 Points Zutaten: 400g Lauch 300g Rotbarschfilet (6 Points) Zitronensaft Jodsalz Pfeffer Paprika 1 - 2 TL Halbfettmargarine (1-2 Points) Zubereitung: Lauch putzen, waschen, in vier Zentimeter lange Stücke schneiden. In etwas Salzwasser ca. fünf Minuten garen. Rotbarsch säubern, waschen, mit Zitronensaft säuern, mit Jodsalz, Pfeffer und Paprika würzen, in vier Zentimeter große Stücke schneiden. Auflaufform fetten, Fisch und Lauch abwechselnd einschichten. ************************************ Lauch-/Porree-Pfanne 2 Stangen Lauch in Ringe schneiden. In 1 TL Olivenöl anbraten. (1P) 3 Ananasringe (Dose ohne Zucker) zufügen. Mit etwas Ananassaft ablöschen. 100 g Saure Sahne (3P) zufügen und 1 TL gekörnte Brühe darüberstreuen. Zusätzlich noch etwas Wasser. Warm stellen und in der gleichen Pfanne ca. 125 g geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet (2P) in dieser Pfanne gut anbraten. Eventuell Maggi Nr. 3 (pikantes Geflügel)Brühe geht auch . Noch etwas Wasser hinzu und den Lauch zufügen. Alles zusammen für 6 Points. Dazu Kartoffeln ?! ************************************* Saftiger Lauchkuchen Für 4 Personen Pro Person: 5,5 Points Zutaten: 1/4 Würfel Hefe 1 Prise Zucker 100 ml lauwarmes Wasser 125 ml fettarme Milch 1 180 g Mehl 9 2 TL Pflanzenöl .... 2 3 EL gemischte, gehackte Kräuter (TK) 4 Eier 8 4 EL Saure Sahne 2 4 Stangen Lauch Currypulver geriebene Muskatnuss Salz, Pfeffer Zubereitung: Mehl mit etwas Salz mischen und eine Mulde hineindrücken. Hefe zerbröckeln und mit etwas Wasser und Zucker verrühren, in die Mulde geben, mit etwas Mehl bestäuben und an einem warmen Ort ca. 10 Minuten abgedeckt gehen lassen. Restliches Wasser und Öl zufügen, alles zu einem glatten Teig verkneten und weitere 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Lauch in feine Ringe schneiden, in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren, abgießen und gut abtropfen lassen. Teig nochmals durchkneten, auf einer mit Backfolie ausgelegten Quicheform dünn ausrollen und auf mittlerer Schiene bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten vorbacken. Eier mit Milch, Saurer Sahne und Kräutern verrühren und mit Currypulver, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Teig mit Lauchringen belegen. Eiermischung über den Lauch gießen und auf mittlerer Schiene bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten fertig backen. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Ruhezeit: ca. 50 Minuten Garzeit: ca. 40 Minuten ************************************ Lauchsuppe Für 2 Personen 60 g Tartar 1 TL Öl 1 Zwiebel 300 - 500g Lauch 0,5 L Gemüsebrühe 1 Ecke Schmelzkäse light Salz, Pfeffer Evtl. Champignons Tartar in 1TL Öl mit einer Zwiebel anbraten, geputzten Lauch zufügen und ebenfalls mit andünsten. 0,5 l Gemüsebrühe zufügen und köcheln lassen. Zum Schluss noch eine Ecke Schmelzkäse light hineingeben und auflösen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Man kann das Ganze auch noch mit Champignons ergänzen, wem es zu wenig an Gemüse ist. *************************************** Lauch Hack Käse Suppe 7 Points 2 Personen à 3,5 Points. 240g Tatar 4P. 1 Zwiebel 3 Stangen Porree 750ml Wasser 1/2 Brühwürfel 1 EL Milkana leicht 1P. 100 g Philadelphia Leichter Genuss nur 5% Fett 2P. Salz, Pfeffer Knoblauchsalz Zwiebelsalz von Ostmann Tatar mit 1 Zwiebel krümmelig anbraten, 3 Stangen Porree kleinraspeln und hinzufügen. Wasser mit 1/2 Brühwürfel hinzuFügen. Jetzt kommts: 1 EL Milkana leicht und den Philadelphia Leichter Genuss dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauchsalz und natürlich Zwiebelsalz würzen. ************************************* Lauch Kartoffel Suppe ca.2,5 Punkte bis zum Abwinken! Lauch nach Belieben 0 Punkte Kartoffeln 4-5 mittelgroße 2 Punkte Zwiebeln 1 große 0 Punkte 1 Teel. Sonnenblumenöl 1 Punkt Gemüsebrühe 2 El 0 Punkte leichte Schmelzkäseecke 1 Punkt Philadelphia Kräuter/Joghurt 0,5 Punkte Zwiebeln mit dem Teel. Öl anbraten. Kartoffeln gar kochen. Lauch in der Gemüsebrühe kochen. Alles in einen Topf geben zusammen mit der Schmelzkäseecke und dem Philadelphia (o.ä). Mit dem Pürierstab zerkleinern. Heißes Wasser bis zur gewünschen "Suppenkonsistez&" dazugeben und das Ganze mit Salz, Pfeffer, einem Spritzer Zitrone, wenig Paprika und etwas Muskat abschmecken. Das ergibt einen Riesentopf voll für 4,5 Punkte denke wenn man isst bis zum Abwinken macht das höchstens 2,5 Punkte. ********************************** Das waren jetzt alles WW Rezepte .. in der Regel mache Ich aus Lauch das : Lauch in Ringe schneiden und 10 minuten vorkochen. Kartoffeln in Spalten schneiden und Kochen oder olle Kartoffeln vom Vortag. Frühlingszwiebeln und Speck (den Mageren *2 - 6 % fett* in 1 tl Fett andünsten.mit 100 ml Milch ablöschen und 200g Exquisa Fitline 0,2 % Kräuter darin schmelzen. Lauch mit Kräutersauce mischen. die Kartoffeln in eine gefettete From schichten und die Lauch Kräuter Sauce drauf mit etwas Käse (17%) bestreuen und ca. 20 - 30 minuten bei 180 °C (umluft) überbacken. Punkte weiss Ich ned, aber denke so viel sind das ned. (exquisa 0,2 % haben 200g 2 P, Speck jenachdem welchen du nimmst, den tl margarine oder so) reichen die Rezepte *fg* ? In diesem Sinne alles Liebe ;o) LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

v


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

CHAMPIGNON-KÄSE-QUICHE 12 Stücke 1 Stück = 3,5 Points Für den Boden: 80 g fettreduzierte Margarine 60 g Magerquark 1 Prise Salz 1 Ei 200 g Mehl 1 TL Backpulver Für die Füllung: 100 g saure Sahne (10 % Fett) 150 g Magerquark 1 Ei 2 EL geriebenen Parmesan je 1 TL Salz, Pfeffer und Paprika 2 EL gefriergetrocknete Gartenkräuter 200 g sehr mageren Schinken oder gekochte Putenbrust 400 g Pilze Für den Boden die Margarine mit Quark, Salz und einem Ei schaumig schlagen. Mehl und Backpulver dazugeben und alles zu einem bröseligen Teig verkneten. Den Teig in eine leicht gefettete Quicheform (Obstkuchen- oder Springform) geben, festdrücken und einen 1 1/2 cm hohen Rand hochziehen. Für die Füllung saure Sahne, Quark, 1 Ei, 2 EL geriebenen Parmesan, je 1 TL Salz, Pfeffer und Paprika sowie 2 EL gefriergetrocknete Gartenkräuter miteinander verrühren. Schinken oder gekochte Putenbrust klein würfeln, Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Schinken und Pilze unter die saure Sahne geben. Den Tortenboden mit der Masse bedecken und im vorgeheizten Backofen bei 180° 30 min abbacken. *************************************** CHAMPIGNONTORTE Zutaten: 100g Mehl 6 TL Margarine 1/2 TL Salz 1 TL Essig 4-5 TL Wasser 2 Zwiebeln, gehackt 400g Champignons, geputzt und geschnitten 1 TL Butter 2 Eier 8 EL Schmand Salz, Pfeffer Petersilie, gehackt Zubereitung: Aus Mehl, Margarine, Salz, Essig und Wasser einen Teig kneten. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform legen und bei 200 Grad 10-15 Minuten vorbacken. Zwiebel und Champignons in der Butter dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Eier mit Sauerrahm, Salz und Pfeffer verquirlen und die Champignons unterheben. Alles auf dem Teigboden verteilen und weitere 20 Minuten backen. Mit Petersilie bestreut servieren. Punkte weiss Ich ned... Ich glaub 6 ... denke kann man auch noch aböndern ;o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich finde es echt klasse, wie du dir immer Zeit nimmst, alles ausführlich zu beantworten. Und wo du die ganzen Rezepte hernimmst....Wobei ganz ehrlich die meisten WW-Rezepte für mich nicht in Frage´kommen, hab mal eben nicht sowas wie Gorgonzola im Haus. Aber man kann ja abändern. Außerdem koche ich niemals mit Speck oder Fleischbrühe :-o( Auf jeden Fall war der Lauch mit Champignons sehr lecker, die Reste gibt es später. Und was dich angeht, habe ich meine Vorurteile bzgl. Schießen jetzt abgelegt. Ganz ehrlich, ich habe das bisher nicht als Sport eingeordnet. Aber nach dem, was du schreibst...werden nicht nur Muskeln, sondern auch Konzentration gefordert und gefördert. Scheinst es schon länger zu machen! Weiterhin viel Erfolg udn LG von Sina, die sich gerade ein Marmeladenbrot mit Cappuccino gegönnt hat....