Mitglied inaktiv
Habe ich bei Google gefunden, obwohl ich was anderes gesucht hatte. Bitteschön: Die Zutaten für die Suppe: 1 Kohl, 1 grosse Dose Tomaten, 1 Stange Porree, 2-3 Paprikas grün und noch ein paar andere zum so essen, Wurzeln ( eine für die Suppe aber der Rest ist gut zum kauen an den Gemüsetagen) 1 Petersilienwurzel, Selleriestangen, 3 Pepperoni 1 Tütenzwiebelsuppe von Maggi, Zum sonstigen Verzehr: Spargel den ich so gern mag und der sicher nichts schadet, und anderes Gemüse was schmeckt zum Beispiel Fenchel Äpfel und anderes Obst bevorzugt von mir Honigmelone und eine Mango, es soll ja auch wenigstens ein wenig lecker sein Fencheltee denn das hilft, schliesslich kann ich am Montag nicht im Büro mit Blähungen erscheinen Zwiebeln, Kräuter und viele Gewürze habe ich immer zuhause. Benutzt habe ich von den Gewürzen: Eine halbe Knolle Knoblauch, Brühepulver, Salz, schwarzer Pfeffer, 2-3 Teel Kümmel, 1 Essl Curry, viel Thymian, etwas Oregano etwas Rosmarin und ein wenig zerstossenem Koriander. Man kann die Kräuter aber auch weglassen. So dass war das nötigste fürs Wochenende und kaum war ich zuhause fing ich an meinen grössten Suppentopf hervorzuzerren. Natürlich musste ich vorher die Honigmelone anschneiden und davon naschen. :-) Von meiner Omi lernte ich dass jede Gemüsesuppe am besten schmeckt, wenn man erst das Gemüse andünstet am besten wenigstens ein wenig von jeder Sorte die man zu verarbeiten gedenkt, denn so entsteht ein besseres Aroma. In Anbetracht dessen, dass es eine Diätsuppe ist habe ich die Zwiebeln und eine Wurzel und dazu von allem anderen Gemüse ein wenig genommen und ohne Fett im eigenen Saft angedünstet. Dann habe ich mit Wasser aufgefüllt damit nichts anbrennt. Nun ging erst so richtig die Gemüseschnibbelei los. Ganz in Ruhe kann man den Topf auffüllen und auch nach und nach mehr Wasser zugeben. Zum Schluss würzte ich das Ganze ordentlich mit der Tütensuppe, etwas Brühepulver und Salz ab. Ach ja, die Pepperonis habe ich mit Kernen in Scheiben geschnitten, das gibt eine ordentliche Schärfe denn die Schärfe steckt in den Kernen. Die Knoblauchzehen habe ich durch eine Knoblauchpresse gequetscht. Dann musste da Ganze doch recht lange kochen. So ein Kohl braucht eben seine Zeit. Das Ergebnis war recht schmackhaft Viel Spass beim nachkochen LG Peggy mit Timmi
kleiner scherz
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport