Elternforum Diätclub

Frage bzgl. Fett zum anbraten

Frage bzgl. Fett zum anbraten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, heut hab ich mal ne frage. Also ich nehm immer das Becel Fett zum anbraten,also sowieso schon etwas kalorienärmer. Aber irgendwie reicht da ein TL meistens nicht aus. Ich versuchs zwar,für meine Sachen. Aber spätestens bei der nächsten Füllung der Pfanne (z.B. bei Fischstäbchen) brauch ich wieder Fett,da es sonst nix wird. Is da meine Pfanne so scheiße (eigentlich beschichtet),oder was ist da los? Ich hab auch mal was von ner Bratfolie gelesen. Hab das so verstanden das man die in die Pfanne rein tun kann. Weiß aber nicht wo ich das herbekomm und obs überhaupt richtig ist. Also Bratfolie fürn Backofen hab ich gefunden,aber bringt mir nix weiter. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, also Fischstäbchen würde ich ohne Fett im Backofen machen, auf normalem Backpapier. Fertige Kartoffelpuffer, TK, kann man in kleinen Mengen zB. im Toaster zubereiten. Für die Pfanne gab es früher bei WW eine Art Folie aus Silicon oder ähnlichem, auf der man braten konnte. Aber: so toll war die nicht. Bestimmt gibt es aber inzwischen eine verbesserte Form davon, ist schon über 5 Jahre her bei mir. LG CHristine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, bezüglich Fett ist immer eine Sache für sich, habe mal Fischstäbchen im Backofen gemacht, einmal gewendet und fertig waren die, ist zwar ne prozedur, aber ohne Fett eben! Ansonsten die Folie von WW, die bekommt man noch bei WW... Im Internet die Bestellliste ausdrucken und wegschicken... Da kommt nur ein Teelöffel Öl "unter" die Folie, klappt aber auch! Gruß wirbelwind29


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir machen Fischstäbchen auch immer im Backofen. Einfach auf einen Pizzateller (mit Lochboden), Backpapier drauf - ohne Fett und ohne Wenden :). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, ich mache Fischstäbchen in der Pfanne ohne Fett. Da es bei mir aber z.T. auch anklebt, habe ich mir jetzt zu Weihnachten zwei wirklich gute Pfannen bestellt und werfe dann die alten raus. Bin ja schon sehr gespannt, ob die wirklich so gut sind, wie immer behauptet wird (Woll-Pfannen). LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kannst Du mir dann mal bescheid sagen ob die Pfannen was taugen,ich wollte mir die auch bestellen aber erst nach Weihnachten,vielleicht sind sie dann günstiger. Fruß Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mache ich gerne. Wenn ich nicht dran denke, sprich mich doch bitte im Januar nochmal drauf an. Ich habe die Pfannen direkt bei Woll bestellt, online. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze eigentlich nur noch meinen Oelsprueher. Der verteilt das Oel in der Pfanne sehr sehr fein. Und mit wesentlich weniger Fett als wenn man einfach aus der Pfanne giesst. Auch gut wenn man Backformen einfetten will. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn das Besondere an den Pfannen? LG christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne sie halt aus dem RTL-Shop. Die Pfannen sind nicht beschichtet sondern es wird bei extrem hoher Temperatur Titan verschweißt (oder so ähnlich, frag mich bloß ned genau). Deshalb kann man in den Pfannen alles machen, total überhitzen, mit scharfen Messern schneiden usw. ohne daß die Antihaft-Eigenschaft beschädigt wird. Auf Plan-Ebenheit des Bodens gibt es 25 Jahre Garantie. Allerdings kostet da eine Pfanne um die 60 Euro. Ohne Deckel. Ich habe eine Antihaft von Tefal, die ist inzwischen nicht mehr eben und alles klebt an. Habe sie aber auch schon ein paar Jahre. LG Claudia