Mitglied inaktiv
hallo, meine freundin kommt am 1. advent zu besuch und ich würde gerne einen kuchen backen. sie macht aber diät (kalorien zählen)! hat vielleicht jemand von euch ein kuchenrezept für einen kuchen mit wenig kalorien? er sollte allerdings auch schmecken ;o) vielen dank.
Bitte ein paar Vorschläge: Käse Sahne: Biskuit: 200 gr Mehl (10P) 4 Eier ( 8P) 1oogr Zucker( 7P) _______ Sumem 25P + Eier trennen + Eiweiß schlagen + Eigelb und Zucker schaumig schlagen + Eiweiß unterheben + Mehl sieben und unterheben Umluft 160 Grad 20-25 min Dannach trennen in zwei Hälften Käse -Sahne 500 ml Cremafian Schlagsahne (21P) 500gr Magerquark ( 7P) Gelantine 8 Blatt 1 Zitrone Süßstoff _________ Summe 28P + Sahne Schlagen + Quark hinzugeben + Süssen nach Geschmack + Zitone auspressen und hinzu + Gelantine nach anweisung lösen und drunter mischen + Springring um Boden + evetuell Obst auf den Boden ( ich hab Annanas genommen) + Käse- Sahne drauf + Deckel drauf + 2-3 Stunden kalt stellen. Guten Appetit Zusammen 53 Point geteilt durch 12 macht 4,4 Points. Bei 16 Stücke sogar 3,3. Je nach Laune des Chefkochs. APFEL-QUITTEN-MUFFINS Für 12 Stück 1 Stück = 3 Points Zutaten: 2 Äpfel (z.B. Boskop) 2 EL Zitronensaft 1 EI 4 EL brauner Zucker 1 TL Vanillezucker 125 g Halbfettmargarine 6 TL Quitten-Gelee, kalorienreduziert 125 ml fettarme Milch 120 g Weizenvollkornmehl 120 g Mehl 2 TL Backpulver 1/2 TL Natron 4 TL gemahlene Haselnüsse Zubereitung: Äpfel in feine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Ei, Zucker,Vanillezucker, Margarine, Quitten-Gelee und Milch schaumig rühren. Vollkornmehl, Mehl, Backpulver, Natron sowie Haselnüsse vermischen, nach und nach dazugeben und Apfelwürfel unterziehen. 2. Teig in 12 Papier-Muffinformen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Backzeit: ca. 25 Minuten APFELKUCHEN MIT ZIMTSTREUSEL Für 8 Stück: 1 Stück = 5 Points Für den Teig: 100 g Halbfettmargarine 160 g Mehl 2 TL gemahlene Mandeln 60 g Zucker 1 TL Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Eigelb Für die Füllung: 500 g säuerliche Äpfel 4 EL Rosinen 1 EL Vanillezucker 1 Prise Zimt 1 TL Mandelblätter Für die Streusel: 80 g Mehl l 40 g Halbfettmargarine 60 g Zucker 1 TL Zimt Zubereitung: 1. Für den Teig Margarine, Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten und in Klarsichtfolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen. 2. Eine Springform (Durchm. 22 cm) mit Back-Folie auslegen. Mürbeteig ausrollen und Boden und Rand der Springform mit Teig auslegen. 3. Für die Füllung Äpfel würfeln, mit Rosinen, Vanillezucker, Zimt und Mandelblättchen mischen und auf dem Boden verteilen. Für die Streusel Mehl, Margarine, Zucker und Zimt verkneten und auf die Füllung bröseln. Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 40 Minuten backen. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Ruhezeit: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 40 Minuten APRIKOSEN-JOGHURT-TORTE Für 12 Stück: 1 Stück = 2,5 Points Zutaten: 4 Eier 75 g Zucker 120 g Mehl 1 El Backpulver 5 Blatt weiße Gelatine 1 unbehandelte Zitrone 500 g fettarmer Joghurt 2 EL Zucker 500 g Aprikosen (Konserve ohne Zucker) 90 g Preiselbeerkonfitüre, kalorienreduziert 1 kleine Portion Kuvertüre, halbbitter (25 g) Zubereitung: 1. Eier trennen. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen, darüber sieben und unterrühren. Eiweiß steif schlagen, unter den Teig heben, in eine mit Back-Folie ausgelegte Springform (Durchmesser 26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 grad (Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und in einen oberen und unteren Tortenboden halbieren. 2. Gelatine ca. 10 Minuten in reichlich kaltem Wasser einweichen. Zitrone heiß abwaschen, Schale dünn abreiben und Saft auspressen. Joghurt, Zucker, Zitronenschale und -saft verrühren. Gelatine ausdrücken, unter Erwärmen auflösen, unterziehen und die Masse ca. 30 Minuten kühl stellen, bis sie zu gelieren beginnt. Aprikosen abtropfen lassen. 3. Den unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen, mit Konfitüre bestreichen und mit 3/4 der Aprikosen belegen. Oberen Tortenboden auflegen und rundherum mit der Creme bestreichen. Torte ca. 2 Stunden kalt stellen. Kuvertüre fein raspeln, restliche Aprikosenhälften in Spalten schneiden und die Torte damit verzieren. Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten Kühlzeit: ca. 2 Std. 30 Minuten Backzeit: ca. 25 Minuten BANANEN-HAPPEN Für 20 Stück 1 Stück = 1,5 Points Zutaten: 5 Portionen Blätterteig (a 30 g) 65 g Marzipan-Rohmasse 3 1/2 EL Puderzucker 2 EL Bananensanft, ohne Zucker 1 Schnapsglas Mandellikör (20 ml) 50 g Bananenchips, ungesüßt 1 EL fettarme Milch Zubereitung: 1.Blätterteig auftauen lassen, mit dem Nudelholz ausrollen und jedes Quadrat vierteln. Marzipan mit 2 Esslöffeln Puderzucker, 1 Esslöffel Bananensaft und Mandellikör vermischen und jeweils eine Portion auf ein Quadrat geben. Bananenchips darauf verteilen, jeweils zwei Seiten übereinander klappen und fest andrücken. 2. Bananen-Happen mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen und abkühlen lassen. Restlichen Puderzucker mit restlichem Bananensaft glatt rühren und die Bananen-Happen damit bestreichen. Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 15 Minuten BANANEN-RÜHRKUCHEN Für 20 Stück 1 Stück = 2,5 Points Zutaten: 140 g Halbfettmargarine 150 g Zucker 1 TL Vanillezucker 4 Eier 310 g Mehl 2 TL Backpulver 2 kleine Bananen (200 g) 50 g fettarmer Joghurt 2 EL Zitronensaft einige Tropfen flüssiger Süßstoff Zubereitung: 1. Margarine schaumig rühren, nach und nach Zucker, Vanillezucker und Eier unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unter die Ei-Masse rühren 2. Bananen zerstampfen, mit Joghurt, Zitronensaft und Süßstoff unter den Teig rühren. Kastenform (Länge 26 cm) mit Back-Folie auslegen, Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: stufe 2) ca. 60 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 60 Minuten BEEREN-STREUSEL-TORTE Für 12 Stück 1 Stück = 4 Points Zutaten: 150 g Halbfettmargarine 180 g Zucker 2 Eier 1 TL Backpulver 240 g Mehl 200 ml Johannisbeersaft, ohne Zucker 500 g rote Johannisbeeren 6 Blatt rote Gelatine 250 g fettarmer Joghurt 150 g Magerquark Zubereitung: 1.Margarine und 120 g Zucker schaumig schlagen. Eier unterrühren. Backpulver und Mehl vermischen und unterheben. Teig in eine mit Back-Folie ausgelegte Springform (Durchmesser 26 cm) einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen. 2. Kuchen auskühlen lassen und zerbröseln. Einen Tortenring (Durchmesser 26 cm) auf eine Tortenplatte setzen und 2/3 der Brösel als Boden andrücken. Johannisbeersaft erhitzen, restlichen Zucker darin auflösen und Johannisbeeren zufügen. Gelatine ca. 10 Minuten in reichlich kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und unter Rühren im Saft auflösen 3. Joghurt mit Quark verrühren, esslöffelweise unter die Masse heben und ca. 30 Minuten kühl stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. Johannisbeercreme auf dem Boden verstreichen und mit restlichen Kuchenbröseln bestreuen. Torte ca. 4 Stunden kalt stellen. Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten Kühlzeit: ca. 4 Stunden, 30 Minuten Backzeit: ca. 30 Minuten BISKUIT-ROLLE Für 16 Stück 1 Stück = 2 Points Für den Teig: 3 Eier 150 g Zucker 1 TL Vanillezucker 70 g Mehl 70 g Stärkemehl 1/2 TL Backpulver 1 EL Kakaopulver, entölt, ohne Zucker Für die Füllung : 3 EL Vanillepuddingpulver 125 ml fettarme Milch 2 kleine Bananen (200 g) 2 EL Zitronensaft 1 kleines Stück Kuvertüre, halbbitter (25 g) Zubereitung: 1. Eier trennen. Eigelb mit 3 Esslöffeln kaltem Wasser schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, über die Ei-Masse sieben und unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Teig halbieren, eine Hälfte mit Kakaopulver verrühren. Beide Teige nebeneinander auf ein mit Back-Folie ausgelegtes Backblech streichen, so dass eine Biskuitplatte entsteht und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten backen. 2. 2. Für die Füllung Puddingpulver mit etwas Milch anrühren, restliche Milch erhitzen, angerührtes Puddingpulver einrühren, aufkochen und abkühlen lassen. Bananen mit Zitronensaft pürieren und mit dem Pudding verrühren. Biskuitplatte auf ein feuchtes Küchentuch stürzen, Back-Folie abziehen, mit der Füllung bestreichen und vorsichtig mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen. Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle erhitzen, die Biskuit-Roulade damit verzieren und in 16 dünne Scheiben schneiden Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Backzeit: ca. 10 Minuten BUTTERMILCH-ORANGEN-KUCHEN Für 20 Stück 1 Stück = 3 Points Zutaten: 130 g Halbfettmargarine 165 g Zucker einige Tropfen flüssiger Süßstoff 1 Tl Vanillezucke r 4 Eier 280 g Mehl 1 TL Backpulver 80 ml Buttermilch 100 ml Orangensaft, ohne Zucker abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange 1 Packung Orangeat (100 g) 120 g Puderzucker Zubereitung: 1. Margarine schaumig schlagen, nach und nach Zucker, Süßstoff und Vanillezucker unterrühren und die Eier zufügen. 2. Mehl mit Backpulver vermischen. Die Buttermilch mit 2 Esslöffeln Orangensaft und Orangenschale verrühren. Abwechselnd Mehl und Buttermilch-Mischung unter die Ei-Masse rühren, dabei mit Mehl beginnen. Orangeat sehr fein hacken und zum Schluss unterheben. 3. Kastenform (Länge 26 cm) mit Back-Folie auslegen, Teig in die Formfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 70 Minuten backen, in der Form auskühlen lassen und stürzen. Puderzucker mit restlichem Orangensaft glatt rühren und den Kuchen damit überziehen Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 70 Minuten EDLE TEETALER Für 25 Stück: 1 Stück = 1,5 Points Zutaten: 280 g Mehl 1/2 TL Backpulver r 75 g Zucker 1 EL Vanillezucker 1 Ei 125 g Halbfettmargarine 60 g Aprikosen-Konfitüre, kalorienreduziert 60 g Kirsch-Konfitüre, kalorienreduziert 1 EL Puderzucker Zubereitung: 1.Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Ei hineingeben. Margarineflocken an den Rand setzen und zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. 2. Teig dünn ausrollen und Plätzchen in drei verschiedenen Größen ausstechen. Plätzchen auf ein mit Back-Folie ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten backen. 3. Kleine und mittelgroße Plätzchen auf der Unterseite mit Konfitüre bestreichen und terrassenförmig auf die großen setzen. Die Plätzchen mit Puderzucker bestäubt servieren. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Ruhezeit: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 15 Minuten FEINER WALNUSSKUCHEN Für 20 Stück 1 Stück = 3,5 Points Zutaten: 250 g Halbfettmargarine 3 Eier 180 g Honig einige Tropfen Vanille-Aroma 200 g Mehl 2 TL Backpulver 100 g gemahlene Walnüsse Zubereitung: 1. Margarine schaumig schlagen, nach und nach Eier, Honig und Vanille-Aroma unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben, mit den gemahlenen Walnüssen mischen und unter die Margarine-Honig-Masse rühren. 2. Teig in eine mit Back-Folie ausgelegte Kastenform (Länge 26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 75 Minuten backen, auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Tipp: Dekorieren Sie Ihren Kuchen mit weißer Kuvertüre und gehackten Pistazien. Berechnen Sie insgesamt für 50 g Kuvertüre und 3 Teelöffel Pistazien pro Stück 0,5 Points zusätzlich Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 75 Minuten FEINER ZITRONEN-KUCHEN Für 20 Stück 1 Stück = 3 Points Zutaten: 200 g Halbfettmargarine abgeriebene Schale und Saft einer unbehandelten Zitrone 105 g Zucker 4 Eier 120 g Stärkemehl 320 g Mehl 2 TL Backpulver einige Tropfen Zitronenaroma 3 EL Puderzucker einige Zitronenscheiben Zubereitung: 1. Margarine mit Zitronenschale, 2 Esslöffeln Zitronensaft und Zucker schaumig schlagen, Eier nach und nach zugeben. Stärke, Mehl und Backpulver darüber sieben und Zitronenaroma zugeben und alles verrühren. 2. Eine Kastenform (Länge 26 cm) mit Back-Folie auslegen, Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 60 Minuten backen. In der Form etwas abkühlen lassen und stürzen. Puderzucker mit restlichem Zitronensaft verrühren und den Kuchen mit Zitronenglasur überziehen. Mit Zitronenscheiben garniert servieren. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Backzeit: ca. 60 Minuten GLÜHWEIN-GEWÜRZKUCHEN Für 20 Stück 1 Stück = 3 Points Zutaten: 100 ml Früchtetee 1 TL Glühweingewürz 160 g Halbfettmargarine 165 g Zucker einige Tropfen Süßstoff 1 TL Vanillezucker 4 Eier 150 g Weizenvollkornmehl 140 g Mehl 2 TL Backpulver 100 g Schokoladenstreusel 2 EL Puderzucker Zubereitung: 1. Früchtetee mit Glühweingewürz aufkochen und erkalten lassen. Margarine mit Zucker, Süßstoff und Vanillezucker schaumig rühren und nach und nach die Eier unterrühren. Vollkornmehl, Mehl und Backpulver mischen und mit den Schokoladenstreuseln unter den Teig rühren. Vom Glühweintee 2 Esslöffel für die Dekoration abnehmen und den Rest unter den Teig mischen. 2. Eine Kastenform (Länge 26 cm) mit Back-Folie auslegen, Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 60 Minuten backen, in der Form abkühlen lassen und stürzen. Restlichen Glühweintee mit Puderzucker vermischen, in einen kleinen Gefrierbeutel füllen, eine Ecke abschneiden und den Kuchen damit verzieren. Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 60 Minuten GUGELHUPF Für 20 Stück 1 Stück = 3 Points Zutaten: 210 g Halbfettmargarine 90 g Zucker 1 TL Vanillezucker 1/2 TL flüssiger Süßstoff 1 Prise Salz 4 Eier 480 g Mehl 2 TL Backpulver 2 Tl abgeriebene unbehandelte Zitronenschale 125 ml fettarme Milch 1 TL Puderzucker Zubereitung: 1. Eine beschichtete Gugelhupfform (Durchmesser 24 cm) mit 1 Teelöffel Margarine einfetten. Restliche Margarine mit Zucker, Vanillezucker, Süßstoff und Salz schaumig rühren. Nach und nach Eier unterrühren. 2. Mehl, Backpulver und Zitronenschale mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Teig mit so viel Wasser vermengen, bis er schwer reißend vom Löffel fällt. 3. Teig in die Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Kuchen in der Form auskühlen lassen, stürzen, mit Puderzucker bestäuben und servieren. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Backzeit: ca. 1 Stunde HASELNUSS-KRANZ Für 20 Stück 1 Stück = 3 Points Für den Teig: 280 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g Zucker 1 TL Vanillezucker 1 Prise Salz 3 EL fettarme Milch 125 g Halbfettmargarine Für die Füllung: 1 Ei 100 g gemahlene Haselnüsse 45 g Zucker 2 Tropfen Bittermandelöl Zubereitung: 1. Mehl und Backpulver vermischt au eine Arbeitsplatte sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Zucker, Vanillezucker, Salz und 2 Esslöffel Milch hineingeben. Margarine in Flocken an den Rand setzen, alles von außen nach innen zu einem glatten Teig verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen. 2. Für die Füllung Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Nüssen, Zucker und Bittermandelöl zu einer geschmeidigen Nuss-Masse verarbeiten, Eiweiß vorsichtig unterheben. 3. Teig zu einem Rechteck ausrollen, Nuss-Masse darauf streichen, den Teig von der längeren Seite her aufrollen und mit restlicher Milch bestreichen. 4. Als Kranz auf ein mit Back-Folie ausgelegtes Backblech legen, zackenförmig einschneiden und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten Kühlzeit: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten HIMBEER-FRISCHKÄSE-TORTE Für 12 Stück 1 Stück = 2,5 Points Zutaten: 4 Eier 75 g Zucker 120 g Mehl 1 TL Backpulver 6 Blatt weiße Gelatine 500 g fettarmer Joghurt 150 g Frischkäse (30% Fett i. Tr.) 150 g Himbeeren 2 El Zucker einige Tropfen flüssiger Süßstoff Zubereitung: 1. Eier trennen. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen, darüber sieben und unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unterziehen. Teig in eine mit Back-Folie ausgelegte Springform (Durchmesser 26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen. 2. Gelatine ca. 10 Minuten in reichlich kaltem Wasser einweichen. Joghurt mit Frischkäse verrühren, Himbeeren pürieren und mit dem Zucker unter die Frischkäsecreme ziehen. Galtine unter Erwärmen auflösen, unter die Himbeercreme rühren, mit Süßstoff abschmecken und ca. 30 Minuten kühl stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. 3. Biskuitboden in einen oberen und unteren Tortenboden halbieren, untere Hälfte auf eine Tortenplatte legen und mit 1/3 der Creme bestreichen. Mit zweitem Biskuitboden abdecken und rundherum mit Creme bestreichen. Torte ca. 2 Stunden kalt stellen und nach Wunsch mit Himbeeren garniert servieren. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Kühlzeit: ca. 2 Stunden, 30 Minuten Backzeit: ca. 25 Minuten HIMBEER-SCHNECKEN Für 15 Stück 1 Stück = 2 Points Zutaten: 100 g Halbfettmargarine 4 EL Streusüße 1 Ei abgeriebene Schale einer Limette (ersatzweise einer unbeh. Zitrone) 240 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g Himbeer-Gelee, kalorienreduziert Zubereitung: 1.Margarine mit Streusüße schaumig schlagen, Ei und Limettenschale unterrühren. Mehl und Backpulver sieben, dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Ein Drittel des Teiges abnehmen und mit 3 Esslöffel Wasser glatt rühren. Restlichen Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen. 2. Gekühlten Teig dünn ausrollen, 15 Kreise von ca. 4 cm Durchmesser ausstechen und auf ein mit Back-Folie ausgelegtes Backblech setzen. Restlichen teig in einen Spritzbeutel geben und schneckenförmig auf die Plätzchen spritzen. 3. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen und auskühlen lassen. Himbeer-Gelee unter Rühren kurz erhitzen, in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und Gelee zwischen die Spiralen spritzen. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Ruhezeit: ca. 1 Stunde Backzeit: ca. 25 Minuten Apfel Quark Kuchen Zutaten für 16 Portionen • geschälte Äpfel 300 Gramm • Magerquark: 500 Gramm • Eier (150 gramm): 3 Stück • Margarine: 60 Gramm • Weizengrieß: 50 Gramm • Puddingpulver (Vanille): 35 Gramm • Backpulver: 0.5 Teelöffel • Backöl Zitrone : 4 Tropfen • Süßstoff - : 1 Tropfen • Salz: 1 Prise Zubereitung Pro Stück 2,5 Point Eiweiß und Eigelb trennen. Margarine, Zitronensaft, Eigelb und Süßstoff schaumig rühren. Quark, Puddingpulver, Grieß, Backpuler und Salz dazu und glattrühren. Äpfel (Aprikosen) würfeln, Eiweiß steif schlagen. Dann vorsichtig unter den Teig heben. Nach Geschmack süssen. Zum Schluss den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen (ideal wäre 24 cm Durchmesser). Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backzeit ca. 45 Minuten (mittlere Schiene), anschließend 10 Min. ruhen lassen. -------------------------------------- APFELSCHLUPFKUCHEN 16 Stück á 2 Points Zutaten: 3 Eier (6 Points) 100 gr. Zucker - 7 Points 100 gr. Mehl - 5 Points 1 Tl Backpulver - 0 70 gr Öl - 14 Points 960 gr. Äpfel - 0 Vanillearoma - 0 2 Tl Pflanzenmargarine - 1 Zubereitung: Eier mit Zucker schaumig rühren. Das gesiebte Mehl mit Backpulver und Vanillearoma vermischen und mit dem Öl unter den Teig ziehen. In eine mit Backtrennpapier ausgelegte Form füllen. Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und quer in dicke Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen. Anschließend 30 - 40 Min. bei 170 - 190 Grad backen. -------------------------------------- APFEL KARTOFFEL STREUSELKUCHEN Ungewöhnlich, aber gut: mit Pellkartoffeln für einen sehr saftigen Teig! Ergibt ca. 24 Stücke Pro Stück: 0,75 P, also 1,5 P für 2 Stück! 1,5 kg festkochende Kartoffeln (2 P.) 60 g Mehl (3 P.) 125 g Zucker (8,3 P.) 1 kg säuerliche Äpfel (0 P.) 2 EL Zitronensaft (0 P.) 1 TL Zimt (0 P.) 50 g Butter oder Margarine (5 P.) Halbfett (evtl. Fett fürs Backblech, ist nicht mitberechnet) Kartoffeln am Vortag mit Schale 20-25 Min. kochen. Die Schale abziehen und abgedeckt kühl stellen. Kartoffeln fein reiben oder durchpressen. Mehl, 75 g Zucker und Salz hinzufügen. Alles mit den Händenmischen, so daß Streusel entstehen. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in dicke Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Restlichen Zucker und Zimt untermischen. 2/3 der Streusel auf einem Kuchenblech verteilen. Gut andrücken. Mit Äpfeln belegen. Die restlichen Streusel überstreuen. Butterflöckchen daraufsetzen. Im vorgeh. Backofen bei 200 Grad ca. 1 Stunde goldbraun backen. Gasherd Stufe 3, Umluftherd 170 - 190 Grad. Abkühlen lassen. -------------------------------------- APFELKUCHEN BLECH 12 Stücke - 2 Punkte pro Stück Zutaten 6 Eier (= 12p) 3-4 TL Süßstoff (je nach Geschmack) 6EL heißes Wasser 150gr. Mehl(7,5p) 3TL Backpulver 1 abgeriebene Zitrone (man kann auch Zimt nehmen) 500gr. Äpfel Ei trennen und das Eigelb mit dem heißen Wasser und dem Süßstoff schaumig rühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelbmasse geben. Das Mehl und Backpulver vermischen, auf die Eimasse sieben und locker unterheben. Zitronenschale hinzugeben. Die Äpfel schälen und achteln. Den Teig auf ein Blech mit Backpapier geben, mit den Apfelstückchen belegen und den Kuchen bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Min backen. Den Kuchen evtl. mit Zimt bestreuen. Hallo, hier ein paar Rezepte ohne Obst: Für 20 Stück 1 Stück = 3,5 Points Zutaten: 250 g Halbfettmargarine 3 Eier 180 g Honig einige Tropfen Vanille-Aroma 200 g Mehl 2 TL Backpulver 100 g gemahlene Walnüsse Zubereitung: 1. Margarine schaumig schlagen, nach und nach Eier, Honig und Vanille-Aroma unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben, mit den gemahlenen Walnüssen mischen und unter die Margarine-Honig-Masse rühren. 2. Teig in eine mit Back-Folie ausgelegte Kastenform (Länge 26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 75 Minuten backen, auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Tipp: Dekorieren Sie Ihren Kuchen mit weißer Kuvertüre und gehackten Pistazien. Berechnen Sie insgesamt für 50 g Kuvertüre und 3 Teelöffel Pistazien pro Stück 0,5 Points zusätzlich Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 75 Minuten Für 20 Stück 1 Stück = 3 Points Zutaten: 210 g Halbfettmargarine 90 g Zucker 1 TL Vanillezucker 1/2 TL flüssiger Süßstoff 1 Prise Salz 4 Eier 480 g Mehl 2 TL Backpulver 2 Tl abgeriebene unbehandelte Zitronenschale 125 ml fettarme Milch 1 TL Puderzucker Zubereitung: 1. Eine beschichtete Gugelhupfform (Durchmesser 24 cm) mit 1 Teelöffel Margarine einfetten. Restliche Margarine mit Zucker, Vanillezucker, Süßstoff und Salz schaumig rühren. Nach und nach Eier unterrühren. 2. Mehl, Backpulver und Zitronenschale mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Teig mit so viel Wasser vermengen, bis er schwer reißend vom Löffel fällt. 3. Teig in die Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Kuchen in der Form auskühlen lassen, stürzen, mit Puderzucker bestäuben und servieren. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Backzeit: ca. 1 Stunde HASELNUSS-KRANZ Für 20 Stück 1 Stück = 3 Points Für den Teig: 280 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g Zucker 1 TL Vanillezucker 1 Prise Salz 3 EL fettarme Milch 125 g Halbfettmargarine Für die Füllung: 1 Ei 100 g gemahlene Haselnüsse 45 g Zucker 2 Tropfen Bittermandelöl Zubereitung: 1. Mehl und Backpulver vermischt au eine Arbeitsplatte sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Zucker, Vanillezucker, Salz und 2 Esslöffel Milch hineingeben. Margarine in Flocken an den Rand setzen, alles von außen nach innen zu einem glatten Teig verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen. 2. Für die Füllung Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Nüssen, Zucker und Bittermandelöl zu einer geschmeidigen Nuss-Masse verarbeiten, Eiweiß vorsichtig unterheben. 3. Teig zu einem Rechteck ausrollen, Nuss-Masse darauf streichen, den Teig von der längeren Seite her aufrollen und mit restlicher Milch bestreichen. 4. Als Kranz auf ein mit Back-Folie ausgelegtes Backblech legen, zackenförmig einschneiden und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten Kühlzeit: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten Marzipan-Mohn-Kuchen Für 20 Stück: Zutaten: 160 g Halbfettmargarine 150 g Zucker einige Tropfen flüssigen Süßstoff 3 Eier 300 g Mehl 2 TL Backpulver 125 g Mohn-back (1/2 Beutel) 60 g Marzipan-Rohmasse 2 EL Rosinen 7 TL gehackte Mandeln Zubereitung: Margarine mit Zucker und Süßstoff schaumig schlagen, nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren. 2. Eine Kastenform (Länge 26 cm) mit Back-Folie auslegen und Teig einfüllen. Mohn-back mit Marzipan, Rosinen und Mandeln mischen. Mit einem Messer längs eine Vertiefung in den Teig drücken und mit der Mohn-Masse füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 70 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Pro Stück: 3,5 Points Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 70 Minuten Mokka-Marmorkuchen Für 20 Stück: Zutaten: 210 g Halbfettmargarine 75 g Zucker 1 TL flüssiger Süßstoff 1 Prise Salz einige Tropfen Rum-Aroma 4 Eier 480 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 125 ml fettarme Milch 4 EL Espresso-Pulver, ohne Zucker 1 EL Puderzucker Zubereitung: Napfkuchenform (Durchm. 24 cm) mit 1 Teelöffel Margarine einfetten. Restliche Margarine mit Zucker, Süßstoff, Salz und Rum-Aroma schaumig schlagen. Eier nach und nach zufügen. Mehl und Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit der Milch zufügen. 2. Die Hälfte des Teiges in die Napfkuchenform füllen. Espresso-Pulver mit 2 Esslöffeln heißem Wasser glatt rühren und unter die zweite Teighälfte rühren. Dunklen Teig auf den hellen Teig streichen und mit einer Gabel spiralförmig unter den hellen Teig ziehen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 70 Minuten backen, in der Form abkühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker bestäuben. Pro Stück: 3 Points Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Backzeit: ca. 70 Minuten ----------------------------------- BAILEYS-MUFFINS 12 Stück -2,5 punkte pro Stück Zutaten 1 prise salz 60 g baileys (oder eierlikör) 100 g brunch (keinen herzhaften!) 6 g backpulver (2 tl) 120 g zucker 140 g mehl 2 eier Zubereitung zucker, eier, salz schaumig schlagen. brunch in der mikrowelle etwas flüssig werden lassen. baileys und flüssigen brunch zufügen und so unterheben dass der teig feucht ist und sich keine klumpen bilden. backofen auf 200 grad vorheizen muffins in förmchen ca 15 - 20 min backen Ja, und das wars eigendlich auch. Biskuit mit Obst ist meist derschnellste und Points/ Kalorienärmsteweg. LG Vicky
ich danke dir!!!!!!!!!!! jetzt kann ich mich nur nicht entscheiden ;o) habe aber noch eine woche zeit zum überlegen! DAAAAAAANNNNNNNKKKKKKKEEEEEEEE!!!!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport