Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab mir jetzt mal mein Punktetagebuch angeschaut und da fiel mir auf, dass ich ziemlich viel Obst und Gemüse esse. Mein Mann sagte heute bei meiner Wiegeaktion: "Ich versteh das nicht, Du isst sooo viel und nimmst trotzdem ab!". Tja, Recht hat er. Ich bin wirklich immer satt, aber ich esse eben Berge Gemüse zu Mittag, abends einen Riesensalatteller und zwischendrin gaanz viel Obst. Nun hab ich gelesen, man kann 200 g Obst und 300 g Gemüse pro Tag essen, ohne Punkte anzurechnen. Nu hab ich mal meinen Apfel auf die Küchenwaage geknallt, und der hatte knapp 200 g. Also wäre mein 0 Punkte Obst für heute schon verbraten. Hab aber schon ne Apfelsine gegessen und möchte heute nachmittag und abneds vorm Fernseher auch noch was an Obst essen. Wie berechne ich denn das dann? In den Pointslisten stehen ja immer 0 Punkte. Und auch das Gemüse: meine 300 g Tagesration verbrate ich zu Mittag, müsste ich mir ja dann Punkte für den Salatteller (Tomaten, Paprika, Gurke, Möhre...) rechnen! Nur: WIEVIEL DENN??? Wer kann mir mal wieder helfen? Danke.. LG von der Mäusemutti
Hallo, Du kannst die Punkte ganz einfach unter www.fettrechner.de ausrechnen lassen. Einfach das Lebensmittel unter "Suche" rausfischen und dann das Gewicht eingeben. LG
hatte aber gehofft, fettrechner zu umgehen, der bewertet soo hoch (c; da hat mein gesunder Apfel-Möhren Rohkost immer 3,5 Punkte. Hätt ich nur nich gefragt, Mensch! Aber stimmen die Angaben: 200 g Obst und 300 g Gemüse punktfrei? Danke Susanne, Du hilfts mir immer so schnell mit Deinen Antworten, LG, Susann
Immer zur Stelle. Zur genauen Gewichtsgrenze kann ich leider nichts sagen, bin nicht so ein eifriger WWer :). Ich meine aber mal was von 350 g Obst gelesen zu haben - und von Gemüse noch nie. OHNE GEWÄHR!!! LG
df
Hab nochmal meinen alten Bericht reinkopiert. Gruß Susanne Obst und Gemüse bei WW !!!! Ich hab mittlerweile vermehrt gelesen, das Ihr bei WW Obst in unbegrenzter Menge esst. Allerdings ist es bei WW so, das man "nur" 350g Obst pro Tag essen darf, Gemüse (Rohkost) allerdings in unbegrenzter Menge. Genauso darf man sich nicht nur an eine Obstsorte halten, da man dann aufgrund des immer gleichen Fruchtzuckers sogar zunehmen kann!!! Ananas hat trotz des hohen Zuckergehaltes 0 Points ( allerdings nur frische). Bei z.B. frisch gepresstem Orangensaft, wie es weiter unten im Forum stand sind also nur 350g Tagesobstbedarf anrechnungsfrei, alles weitere wird mit 1 Point pro 200ml gerechnet. Frisch gepresste Gemüsesäfte ( der 0 Point Sorten!!!)dagegen sind in unbegrenzter Menge anrechnungsfrei.
Nu weiss ich Bescheid! Na, gut, ich denke dann bleib ich im Rahmen! Ja, beppolinchen, hast schon Recht. Aber nun möchte ich doch eine Freundin auch dazu überreden, mit WW abzunehmen. Die versucht jede blöde Diät, die sie im Internet auch nur finden kann (den einen Tag nur Eier, den nächsten nur 6 Äpfel), dann auch noch Herbalife, aber alles nützt nix. Und nun möchte ich, das sie mich als gutes Beispiel nimmt und da muss ich ihr ja alles korrekt erklären. Ausserdem interessiert es mich, wie WW eben genau funktioniert. Ich möchte immer alles hinterfragen. Besonders dann, wenn man es anderen erklären möchte. Dankeschön nochmal allen, nun bin ich schlauer. LG Mäusemutti
Die Susann, nämlich ich, grüss Euch 2 Susannes nochmal extra! Mensch, das muss ein schöner Name sein, wenn ihn soviele Mamas vergeben haben (c; Ich würd mir aber gerne noch ein "e" oder "a" kaufen, Susann ist soo...naja, es fehlt halt was Wisst ihr, wo ich diesen einen verflixten Buchstabe her bekomme?! (c;
Ich rechne mir nach wie vor keine Punkte für Obst und Gemüse an und es funktioniert trotzdem. LG Ramona
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport