Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen?! Ist zwar schon mein 2. Kind (sie ist 9 Monate) aber ich gebe zu, von Säuglingsmilch null Ahnung zu haben, da ich die Grosse bis zum Kuhmilchalter gestillt habe. Die Kleine stille ich auch noch, bis auf den Abendbrei, den bekommt sie seit 1 Woche mit HA-Folgemilch. Nun kippe ich immer die Flocken und das Milchpulver in eine Schüssel und darauf dann das heisse Wasser, damit sich die Flocken (Alnatura) lösen, dazu dann noch 2 Löffel Obst. Nun frage ich mich: Ist denn das gut, das heisse Wasser (eigentlich kochend) auf das Milchpulver? Oder sollte ich die Milch wie auf der Packung zubereiten und dann unter die Flocken mischen? Weiss jemand, ob die sich auch bei lauwarmer Milch auflösen? Oder kann ich weiterhin so verfahren wie bisher? Vielen Dank für Eure Antworten schon im Vorraus, Mäusemutti
Bitte kein kochendes Wasser auf das Milchpulver schütten. Mach die Milch genauso an wie es auf der Packung steht. Ich glaub das ist so um die 50 Grad. In der Regel kannst Du auch bei der gleichen Temperatur die Reisflocken zugeben. LG Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand