Elternforum Der erste Brei - die Beikost

zu wenig Gewicht mit 8 Monaten

zu wenig Gewicht mit 8 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Kleine ist zwar munter und eifrig und agil, aber ihr Gewicht liegt mit 8 Monaten bei 7 kg bei durchschnittlicher Größe. Die Ärztin will sie in Abständen immer wieder sehen. Was kann ich denn tun, damit sie etwas mehr an Gewicht zulegt? Sollte ich ihr Milchfläschchen mit Öl anreichern, wie mir geraten wurde? Wenn ja, wieviel? Danke für Eure Hilfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass das mit dem Öl im Fläschchen, das ist nicht gut. Was isst denn dein Kind sonst noch so am Tag? Fang doch lieber da an, anstatt etwas ins Fläschchen zu tun... Schreib doch einfach mal den Essensplan auf... Ansonsten finde ich das jetzt nicht wirklich wenig mit 8 Monaten... Die Kleinen sind eben unterschiedlich... Meine kleine wiegt mit 12 Monaten 8300 g...und das ist völlig okay. Dein Kind ist ja nicht untergewichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn deine fit ist würde ich gar nichts anders machen. die holen sich was sie brauchen und deine kommt wohl mit weniger aus. meine gehört auch zu den großen aber leichten kindern. die kiä. meinte das sei völlig ok. und wir sollten bloß nichts an der der ernährung ändern, hauptsache fit und gesund. und das geht auch mit weniger gewicht. gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine wird auch 8 Monate und wiegt auch nur 7300 g. Laut den Ärzten und der Hebamme ist alles in Ordnung! Mit dem Alter nehmen sie auch nicht mehr soviel zu wie vorher. Bei uns sieht der Essenplan so aus: 8.00 Uhr ca. 100 bis 160 ml Milchflasche (2-er) 9.30 Uhr ca. 100 ml Milchflasche (2-er) 12.00 Uhr, ein paar Löffel Suppe und ca. 130 ml Milchflasche (2-er) 16.00 Uhr, Milchbrei und Banane 19.00 Uhr, ca. 230 ml Milchflasche (2-er) Ich würd mir an deiner Stelle keine Sorgen machen, die Kleinen holen sich schon was sie brauchen!! Wünsche euch allen ein frohes Fest! Alles Gute!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Denise war bei der U6 (nahc ihrem 1. burzeltag war die) 76oo g leicht. Sie isst aber mittlerweile so: 6.30 Uhr bis 235 ml Beba 2 9.00 Uhr 100 g Obst + 100 g Natur-Joghurt/ oder Kekse(Dinkelstangen) oder Früchteriegel 11.30 Uhr bis 300 g vom Tisch 15.00 Uhr 200 g GOB oder 1 Brot mit Belag + Obst oder dinkelstangen 18.00 Uhr 250 g Grießbrei 20.00 Uhr bis 200 ml Beba 2 Denise ist sehr agil und den ganzen Tag unterwegs und weißt du was der arzt gesagt hat: "Stopfen was geht" Ich frage mich: "Wo denn? Mach dir nicht so viele Gedanken. Solange das Baby fit ist, gut pieselt und Stuhlgang hat und nicht kränkelt ist alles in Ordnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nur mal kurz eine Frage, warum gibst du Mittags Suppe und keinen Brei? Deine Kleine trinkt aber noch viel Milch morgens in kurzen Abständen und das bei 2er... und was ist mit milchfreiem Getreidebrei? Würde mich nur mal interessieren, ob es dafür einen speziellen Grund gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie isst mir leider keinen Brei! Ich hab schon alles probiert! Gläschen, hab selber gekocht, usw.!! Sie isst nur mit mir mit und am liebsten isst sie Suppe! (Nudelsuppe mit Karotten, Kartoffel, usw...) Ich darf auch das Essen nicht pürieren, dann isst sie es wieder nicht! Sie will Stückchen haben! Sie isst auch kein Obst aus den Gläschen nur frisches Obst! Vielleicht hast ja du noch einen Vorschlag? Da sie in der Früh nur ca. 100 ml trinkt, braucht sie um 9.30 Uhr wieder eines!! Mir wäre es lieber sie würde wie am Abend gleich 200 ml trinken, aber man muss sich nach den Kindern richten! Und Mittag isst sie nur ein paar Löffel drum kriegt sie wieder ein Fläschchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie schon geschrieben lass das bloß mit dem Öl sein. In der Milchnahrung ist alles drin was ein Baby braucht ebenso in der Gläschennahrung. Ich habe drei Kinder und keines war in dem Alter schwerer als deines (hab mal im Babyjahrbuch geschaut) Wichtig ist das es fit ist und das es normal isst und trinkt und wenn es mehr Nahrung braucht wird es sich schon melden. Meine kleinen hatten nie dicke Pautsbäckchen und übermäßig Babyspeck. Sind trotzdem völlig gesund. Frohes Fest ! Imke und Kids