Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Kleine hat seit einiger Zeit eine blöde und mit der Zeit auch teuere Angewohnheit. Sie zerbeißt jeden Schnuller nach kurzer Zeit. Ich habe schon versucht ihn ihr abzugewöhnen, aber sie besteht darauf zum Schlafen. Ich kontrolliere sie regelmäßig und tausche sie bei Beschädigung (Bissspuren) sofort aus. Aber alle 14 Tage bis drei Wochen einen neuen Schnuller zu kaufen habe ich eigentlich keine Lust. Was kann ich tun?? LG Schmuppi
Laß ihr doch den kaputten! Entweder sie hört auf, ihn zu zerbeißen, oder sie gewöhnt ihn sich ab, weil sie keine Lust mehr auf einen defekten Schnuller hat (gilt natürlich nur für Latexschnuller, aber ein Kind mit Zähnen sollte sowieso keinen Silikonschnuller bekommen).
Habe Latexschnuller!!! Von chicco. Ist das nicht gefährlich, wenn ich ihr die lasse, dass sie was abbekommt und verschluckt oder einatmet?????? LG Schmuppi
hallo! kaputte schnuller sofort austauschen, sie kann sich daran verschlucken oder sonstiges! sorry aber der tipp von andrea war völlig daneben! und gesundheitsfördernd sind verschluckte silikon oder latex stücke bestimmt auch nicht.. wie alt ist denn deine tochter? ausser austauschen fallen mir leider gerade keine tipps ein..geht zwar ins geld, aber was soll man machen!;) lg
Find den Tipp auch ziemlich daneben! Was du machen kannst? Keine Ahnung, wahrscheinlich bleibt nur neue Schnuller kaufen :-( Und deiner Tochter evtl. was zum Annagen geben ;-) (hab jetzt das Alter vergessen...) Mein Sohn ist 14 Monate und hat immer noch Silikon Schnuller! Er hat noch nie einen kaputt gebissen und ich schmeiße die Schnuller nur routinemäßig ab und zu weg... Wieso darf ein Kind mit Zähnen keine Silikon Schnuller haben? Man muss bloß auf evtl. Risse achten, sonst ist das wohl i.O.! LG
Auf keinen Fall einen defekten Schnulli dem Kind geben! Viel zu gefährlich! (wie schon genannt) Wie alt ist dein Töchterchen denn? Würde sie es vom Kopf her begreifen, wenn du erklären würdest, dass es keinen neuen mehr gibt, wenn sie ihren Schnulli kaputt macht? Gib ihr doch mal einen Beißring ;-) vielleicht kann sie sich an dem abreagieren... Leider fällt mir mehr auch nicht ein. Aber lieber geb ich paar Euros für die Sicherheit meines Kindes aus, als die Gesundheit zu gefährden. Vielleicht legt es sich auch wieder. LG Rosinchen
Ich kann es garnicht glauben was ich gerade gelesen habe. Und sowas kommt von der Super Mutti in allen Foren. Immer wird alles super genau wissenschaftlich ausgewertet und mit so vielen tollen Weisheiten. Und nun so ein Tip, der Hammer. Aber so kann man sich täuschen. So das mußte ich endlich mal loswerden, nach den vielen Besserwissereien.
Die Tatsache, dass Andrea wissentschaftlich argumentiert anstatt irgendwelche Vermutungen in den Raum zu werfen finde ich 1. sehr positiv und ist 2. wohl dadurch begründet, dass sie Hebamme ist... Desweiteren betont sie doch in ihrem Posting, dass ihr Rat sich ausschließlich auf Latexschnuller bezieht (da Silikon tatsächlich aus den von Euch genannten Gründen für Kinder mit Zähnen ungeeignet ist; Latex ist aber bedeutend dehnbarer!) Ich finde den Tipp daher gar nicht so verkehrt... Und nun auf mich mit Gebrüll ;-)
Ist mir völlig egal ob die gute Frau Hebamme ist oder nicht.Mir gings nur darum wie sie teilw. hier Mütter runterputzt mit ihren ach so schlauen Beiträgen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand