Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Womit anfangen und wie oft und wie viel?

Womit anfangen und wie oft und wie viel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,mein Sohn ist bald 6 Monate alt,er hat schon zwei Zähnchen(haben den ersten entdeckt als er fast 5 Monate war,kurze Zeit war auch der nächste zu sehen ^_^)und ich wollte mal wissen,womit man denn am besten anfängt zuzufüttern?Und wann man dann was geben kann also auch andere Gerichte und Obstbrei und sowas.Ich hatte schon überlegt abends dann immer einen Brei mit Karotte zu füttern oder ist das nicht gut?Wie viel ist denn bei einer Mahlzeit gut fürs Kind?Ich finde es immer sehr lustig,wenn ich etwas esse und Niklas sitzt auf meinem Schoß dann versucht er mit allen Mitteln mir das Essen zu klauen oder es in seinen Mund zu stopfen,er ist total neugierig hehe.Man gibt doch dann den Brei anstatt eine Stillmahlzeit nichtwahr?Ich danke für viel Infos und Antworten LG Nadine und einen schönen Abend noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh wollte nur noch sagen,dass er alle 2 Stunden Hunger hat und ich stille ihn dann auch immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe, wie die meisten vermutlich, als erstes die Mittagsmahlzeit ersetzt. Ein paar Löffelchen Karotten, eine Woche später Kartoffeln dazu. Erst immer ein paar Löffelchen und danach noch gestillt. Irgendwann habe ich gemerkt, das sie das stillen eigentlich danach nicht mehr braucht und habe nur tee gegeben. Nach ein paar Wochen habe ich dann abends einen Obstbrei gegeben. Der war aber nie zu einer bestimmten Zeit. Je nachdem wie sie geschlaffen hat, gabs den mal mittags und mal abends. Vom Löffel essen ist halt doch anstrengender wie am Busen nuckeln! Vielleicht will er dann ja auch nicht mehr alle zwei Stunden, stelle ich mir doch recht stressig vor. Viel Spaß Liebe Grüße Xphas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Am besten fängt man mittags an. Ich habe Pastinake genommen,weil Karotten oft Verstopfung verursachen. Du fängst mit 2-3 Löffelchen an und steigerst langsam die Menge. Danach noch stillen,es heisst Beikost nicht Anstattkost ;-).Nach einer woche gibst du dann zb. Pastinake+Kartoffel. Nach einer weiteren Woche dann z.b. Pastinake+Kartoffel+Fleisch. Rindfleisch schmeckt vielen nicht.Kann also auch Hühnchen oder so sein.Wenn er eine Menü komplett aufißt,fängst du dann an Wasser damach zu geben und nicht mehr zu stilen. Abwechslung braucht er auch in dem alter noch nicht 1-2 verschiedene Menüs reichen aus.Achja,ich mische immer etwas Öl unter ein Glässchen.Und wenn er möchte kannst du auch noch etwas Obstbrei damach füttern. Die zweite Mahlzeit kann dann Abends sein. Ein Brei aus z.b. Hirse+Premilch. Oder wenn er zu müde ist und nicht möchte (bei uns so) Nachmittags GOB. Also Hirse+Wasser+Obstbrei (ich nehmen dafür ein kleines Glässcchen) und einen Teelöffel öl. Man sagt es sollten min. noch 3 Milchmahlzeiten am Tag sein,wenn es geht. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, z.B. hier kannst Du es nachlesen: http://www.hipp.de/index.php?id=168&tx_jppageteaser_pi1[backId]=6 Generell zu beachten: Die Hersteller wollen natürlich ihr Zeug verkaufen, daher sollte man immer noch überlegen, ob wirklich alles sein muss. Man macht auch nie was verkehrt, wenn man erst etwas später anfängt, Beikost einzuführen. Aber wenn Dein Sohn 6 Monate alt ist und an Essen interessiert, kannst Du ruhig langsam anfangen. Höchstens alle paar Tage eine neue Zutat einführen um sein Verdauungssystem nicht zu überfordern. Liebe Grüße Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, falls Du vorhast, selber zu kochen, kann ich das Buch "Babybreie selbst gemacht" von Kordula Werner empfehlen. Da stehen Mengen, Zeiten und viele Rezepte drin. Ich fand´s prima und habe es bis zu 1 Jahr genutzt. neomama