Masorie79
Hallo, wieviel milch trinken eure kinder noch neben dem brei?? Danke
Das ist bei jedem Kind anders. Mein Großer hat bis 18 Monate ganz wenig Beikost gegessen und noch sehr viele Flaschen getrunken. Er hat auch erst mit 18 Monaten angefangen bei uns mit zu essen und Stückchen zu akzeptieren. Davor musste alles feinpüriert sein. Ich weiß nicht mehr wie viele Flaschen pro Tag er getrunken hat, aber es waren viele und auch nachts noch viele. Er hat insgesamt auch sehr lange Flaschen getrunken, ist aber jetzt mit 6 Jahren trotzdem ein ganz normal entwickelter, gesunder Junge. Der Kleine hat noch unter einem Jahr angefangen die Flasche komplett zu verweigern. Seit Einführung der Beikost gab es nur mehr Theater mit der Flasche und ich hatte echt Kämpfe die Milch in ihn hinein zu bekommen. Irgendwann hab ich es dann nach Rücksprache mit dem Kinderarzt aufgegeben, weil er ein begeisteter Breiesser war und wirklich große Mengen verputzt hat und die Flasche einfach nicht nehmen wollte. Er hat auch sehr früh angefangen bei uns mitzuessen. Und ich hab ihm dann eben unterschiedlichste Konsistenzen angeboten und auch versucht viel Flüssigkeit in den Brei oder die Mahlzeiten einzubringen, damit er trotz Flaschenverweigerung und wenigem Trinken ausreichend Flüssigkeit zu sich nahm. Ich hab ihm dann auch zweimal am Tag einen Milchbrei angeboten, damit er überhaupt noch etwas Milch zu sich nahm. Es ist also bei jedem Kind anders. Mein Großer war ein Milchjunkie und der Kleine ein Milchverweigerer. Trotzdem sind beide gesund und haben beide genug Nährstoffe zu sich genommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand