Kirschblüte060122
Hallo zusammen, ich weiß man sollte nie Vergleiche ziehen und jedes Kind ist anders. Es geht mir nur darum etwas zur Orientierung zu bekommen. Wieviel sollte nach einer Woche Brei gegessen werden von den Kindern? Wir sind nur bei einigen Löffeln danach hat sie keine Lust mehr. Ist es zu wenig? Meine Hebamme sagt nach einem Monat kannst du mittags stillen dadurch ersetzen ich kann aktuell mit nicht vorstellen das das gehen soll bei ihrem Essverhalten :D
Es gibt Kinder, da kann man nie ganze Mahlzeiten ersetzen. Mein Großer war so ein Kind, der hat die gesamte Beikostzeit nicht mehr als ein paar Löffel über den Tag verteilt gegessen. Er fing erst mit 18 Monaten etwas mehr zu essen an, bis dahin hat er sich hauptsächlich von Premilch ernährt. Trotzdem ist er fit und gesund. Mein Kleiner war das genaue Gegenteil, der konnte von Brei nicht genug bekommen, hat gebrüllt, wenn ich zu füttern aufhören wollte und hat bereits nach einer Woche eine komplette Breimahlzeit verdrückt und wollte keine Milch mehr hinterher, hat die Flasche dann auch recht bald komplett verweigert und sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt. Bei ihm kam ich mit dem Kochen kaum hinterher, mit den Mini-Portionen, die ich vom Großen gewohnt war zu kochen bzw. einzufrieren, habe ich da nicht viel anfangen können, sodass ich mir dann bald mal größere Becher zugelegt habe, um größere Portionen vorrichten zu können. Nach einer Woche sind aber ein paar Löffel immer noch völlig in Ordnung. So kann sich wenigstens die Verdauung gut daran gewöhnen und wird nicht überstrapaziert. Das Wichtigste beim Essen ist, dass alles mit Spaß verbunden ist, freiwillig ist und kein Druck gemacht wird. Du entscheidest, was es gibt und das Kind entscheidet, wie viel es davon isst. Immer. Und auch wenn die Mengen ganz klein sind, aber so lange das Kind mit Freude ist, passt das und ist völlig in Ordnung. Und Milch darf die Hauptnahrungsquelle bleiben. Irgendwann steigern sich die Essensmengen im Normalfall von alleine bzw. variieren einfach, mal wird weniger, mal mehr gegessen. Alles ist in Ordnung, man muss sich an keinerlei Mengenangaben halten, sondern das Kind allein entscheidet. Du kannst dazu beitragen, ein gesundes Essverhalten vorzuleben und keinen Druck aufzubauen und dann kommt alles andere ganz von allein. Alles Liebe!
Hii danke für deinen Beitrag. Man macht sich irgendwie immer Gedanken. Ich habe in den Foren auch viele andere Dinge gefragt zb bzgl. Stillen wenig Milch, Kind ablegen etc.jetzt im Nachhinein denke, dass ich mir zu viele Gedanken gemacht habe das es sich alles ganz gut zu eingespielt hat.
Sicher werde ich das beim Thema breilost auch sagen aber für den Moment macht man sich einfach zu viele Gedanken
Danke ich werde auf jeden Fall versuchen sie zu nichts zu zwingen sicher kommt es auch von alleine mit dem Essen
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand