Mausgrau
Hallo, ich stille meinen Sohn 7M noch. Bei der Beikost ist er gut dabei, er isst zwar gern und alles, aber nicht so viel. Wir haben im Angebot Gemüsebrei in Variationen mit Karotte, Kürbis, Süßkartoffel, Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl, manchmal mit Kartoffel. Jetzt weiß ich nicht, wie ich weitermachen soll. Soll ich jetzt schon einen nächsten Brei einführen, welchen? Oder lieber gekochtes Gemüse in die Hand geben, damit er lernt selbst zu essen? Bei Obst ist er nicht so freudig dabei. An Hirsekringeln oder trocken Brötchen lutscht er manchmal, aber das ist wirklich nicht nennenswert. Wie würdet ihr weitermachen? Danke für eure Tipps! LG Mama von Vince
Das kannst du ganz nach deinem Gefühl machen. Es ist nichts verkehrt. Du könntest einen zweiten Brei einführen, z.Bsp. einen Milchbrei. Muttermilch, Pre-Milch oder Kuhmilch mit Flocken anrühren und ggf ein bisschen Obstmus dazu. Zusätzlich zum Brei kannst du natürlich immer Fingerfood anbieten oder eben, wenn ihr esst, von eurem Essen mitprobieren lassen. Ich habe bei meinem Kleinen ziemlich rasch den nächsten Brei eingeführt, weil er angefangen hat die Flasche zu verweigern, nachdem wir mit Beikost gestartet haben. Er hat auch recht bald überall bei uns mitgegessen. Probier es einfach aus, wie es bei euch am besten klappt und was euer Kind am besten akzeptiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand