Mitglied inaktiv
Kann mir mal jemand erklären was genau das jetzt mit den Gluten auf sich hat. Weil manche Sachen sind ja mit und manche ohne Gluten. Dürfen das nur bestimmte Kinder net essen oder wie ist das? Lg Mona
Gluten könnte man auch "kleber" nennen, bei manchen Kindern kann es dazu führen, das es im Darm "klebt" und die Verdauung nicht so fix ist. So hat mir das unsere KG damals erklärt... Aber darüber weiß bestimmt jemand anderes noch mehr.. LG Jessy
Hallo Mona, vorsicht, Jess Erklärung ist so etwas missverständlich. Gluten ist ein Klebereiweiß der Getreide. "Kleber" aber nur deswegen, weil es beim Kochen und Backen den gerichten so scön Struktur verleiht, eben "klebt". In unserem Bauch verklebt dadurch nichts, auch nich bei kleinen Kinder! Vielleicht hast Du schon einmal von Zöliakie oder Sprue gehört: Menschen mit dieser Allergie vertragen kein Gluten. Das ist angeboren. Wenn Dein Kind - wie alt ist es denn? - eine derartige Allergie hätte, wüsstest Du das wahrscheinlich schon. Die Symptome treten nach Verzehr von glutenhaltigem Getreide auf und sind so heftig, dass Dein Kinderarzt bestimmt gleich einen Allergietest gemacht hätte, wenn Dein Kind schon einmal so reagiert hätte. Grundsätzlich musst Du Dein Kind nicht glutenfrei ernähren. Viele Hersteller werben damit auf der Packung, weil die 0,5 % Betroffenen in Deutschland die Produkte dann schneller finden. Und weil "glutenfrei" zurzeit chic ist... Glutenhaltige Getreide sind Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel, Hafer, Grünkern, Emmer, Einkorn und Kamut. Hat jemand in Deiner Familie eine Allergie? Dann rate ich Dir, in den ersten vier bis sechs Lebensmonaten Deines Kindes noch auf das Zufüttern von Getreide(-brei) verzichten. Aber auch wenn nicht, empfehle ich Dir, glutenhaltiges Getreide erst nach Vollendung des seechsten Lebensmonats einzuführen. Zur Sicherheit. Denn dann ist der Magen-Darm-Trakt voll ausgebildet und das Gluten kann ihn niht mehr reizen. Liebe Grüße, Lenara
meine Infos von der Ernährungsberatung: Früher sagte man, im ersten Jahr kein Gluten. Heute sagen die Ernährungsexperten: ab dem vollendeten 6. Monat ist Gluten erlaubt. Wenn man Allergien vorbeugen will, sollte man jedoch 2 Monate länger damit warten.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand