Mitglied inaktiv
Habe gestern mittag zum ersten Mal meinem Spatz ( 5,5 Monate ) Karottenbrei gegeben. Der war ganz wild darauf und hat gemeckert wenn ich nicht schnell genut nachgeladen habe :-) Er hat schon beim ersten Mal 5-6 TL gegessen. Meint ihr das ist zuviel für den Anfang ? Er hatte allerdings keine Blähungen oder so, nur heute morgen erst die Windel wieder voll. Wie schnell sollte ich die Menge steigern ? Habe das Gefühl der würde mir glatt fast ein ganzes Gläschen essen, aber das ist doch zuviel, oder ?
Hab gelesen daß man die Menge höchstens verdoppeln sollte, also beim nächsten Mal statt 5 Löffel dann höchstens 10. Machen aber alle unterschiedlich. Unser hat zuerst mal drei vier Löffel gekostet, am nächsten Tag dann so 7-8 Löffel, dann ein halbes kleines Gläschen (also diese 125g)und dann hat er gleich ein ganzes gemampft.
Hallo, klar soll man eigentlich langsam steigern. Kann mich aber erinnern, dass unser Großer auch recht schnell ein ganzes Glas verdrückt hat und auch beim ersten Mal mehrere Löffelchen. Der hätte gedacht ich veräppel ihn, wenn ich es ihm nicht gegeben hätte. Er hat es gut vertragen. Schätze mal, dass er nach ca. 1 Woche ein Glas gemampft hat. Wir hatten keine Probleme, aber Karotten stopfen schon. Musst halt gut beobachten. Unser Kleiner bekommt sein 1,5 Monaten Brei und hat noch kein Glas geschafft - so verschieden sind die Kleinen. stillmama
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand