Mitglied inaktiv
Mein kleiner ist jetzt 5,5 Monate alt. Mittags ißt er eine Portion Gemüsebrei, püriertes Fleisch gebe ich auch schon seit paar Tagen dazu. Meine Frage ist, wie oft in der Woche muss/darf das Baby Fleisch essen? Muss es jeden Tag sein, oder reicht an manchen Tagen auch nur Gemüse mittags?
Mein Kia sagte mir bei der U5, dass die Kleinen auf jeden Fall dreimal in der Woche Fleisch kriegen sollten. Wegen dem Eisen, dass is sehr wichtig.
Alex bekommt 4 mal die Woche Fleisch. LG
3 Tage ist doch gut, andere empfehlen auch 4-5x. An den Tagen, an denen es kein Fleisch gibt, solltest Du stattdessen Getreide an das Gemüse geben. Hirse und Hafer enthalten viel Eisen. Und nie das VitC vergessen, wenn es Fleisch oder Getreide gibt, es sorgt für die optimale Eisenaufnahme. LG
Bei mir gibts einmal mit Fleisch, einmal mit Getreide, also immer abwechselnd, das heisst dann drei bis vier Mal die Woche mit Fleisch und die anderen Male mit Getreide.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand