Mitglied inaktiv
hallo, ich fange jetzt demnächst mit dem mittagsbrei an und wollte mal wissen wie ihr das mit dem erhitzen des gläschens macht wenn ihr nicht zu hause seit. bei dem wetter ist man ja oft mal im park oder im freibad wo es nicht unbedingt die besten möglichkeiten gibt. kann man karotten gläschen auch kalt geben? bin froh über eure zahlreichen berichte... lg nicki
Huhu....hmm,das ist so ne Sache,denke ich.Also wenn ich mal weg bin,dann bekommt meine Luna dann eben was anderes zu essen.Fingerfood oder auch mal Obst-Getreide-Brei.Sie ist allerdings aber auch schon 10 Monate alt. Bist du denn sooo oft über mittag weg??? LG,Camilla
Bis jetzt haben wir es immer geschafft, das meine Kleine zuhause isst und wir danach rausgehen (oder irgendwo sind, wo man den Brei warm machen kann). Sollte das aber mal nicht gehen, werde ich den Brei zuhause warm machen und dann in so eine Isoliertasche packen (die Dinger die eigentlich für Fläschchen sind). Dann ist der Brei vielleicht nicht mehr soo warm, aber er ist dann auch nicht eiskalt....
natürlich nur jetzt bei der hitze. aber ich tausche auch mal flasche gegen gläschen. meiner ist es egal ob es um 11.00 pastinake gibt oder um 15.00.-) ist ja nicht immer. ich seh das locker und ihr gehts sehr gut dabei. gruß itzy
...ist das mit dem Erhitzen wohl kein Problem, oder? Stell das Glas einfach mit einem schwarzen Tuch umwickelt in die Sonne (Tuch, damit die Vitamine nicht zerstört werden). Nee, aber im Ernst: Erstens ist der Möhrenbrei bei 35 Grad Außentemperatur bestimmt schon warm genug, zweitens essen die meisten ihn (wenn sie ihn essen) auch kalt und drittens kann man ja zur Not auch mal mittags gegen nachmittags tauschen und den "Mittagsbrei" geben, wenn man wieder zu Hause ist.
vielen dank für eure antworten. werde es also gelassen nehmen und den brei dann auch mal "außentemperiert" geben :-) liebe grüße nicki
Ich wollte es demnächst mal so versuchen: Thermoskanne mit heißem Wasser mitnehmen und ein kleines Schüsselchen, Glas rein, Wasser drauf, warten, umrühren, essen. Müsste doch funktionieren, oder? LG Kirsten
Ist doch total egal ob warm oder "kalt". Davon wird der Brei doch nicht besser. Und kalt kann man das ja auch nicht nennen, oder habt ihr die Gläschen im Kühlschrank? Das einzige Problem sehe ich nur bei Selbstgekochten eingefrorenen. Aber wenn ich unterwegs bin nehm ich einfach ein Glas mit und geb es so, im Sommer doch kein Problem. Mein Kleiner würde sich wahrscheinlich auch bedanken, wenn er was Warmes bekommen würde. Er bekommt ihn nicht mal zu Hause warm gemacht. Ich glaub man darf es sich nicht immer so kompliziert einreden lassen, der gesunde Menschenverstand weiß doch recht viel. Guten Appetit.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand