Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Welcher Abendbrei zu Beginn???

Welcher Abendbrei zu Beginn???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und guten Abend!!! Hab mal eine Frage: Ich möchte in den nächsten Tagen bei meinem Kleinen mit dem Abendbrei beginnen. Welchen habt ihr denn da genommen, Hipp? Milupa? Bzw. aus was habt ihr den denn selber gemacht? Reis- oder doch eher Haferflocken? Mit Pre- oder vielleicht doch eher Folgemilch? Irgendwie bin ich total verwirrt wenn ich vor den vollen Regalen steh! Für eure Hilfe bedankt sich schon mal Silke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Silke. Also mein Sohn (5 Mon. +1 Woche) bekommt als Abendbrei Gute-Nacht-Brei Banane mit Zwieback von HiPP. Der Brei ist Pulver und wird mit abgekochtem Wasser angerührt. Fabian schmeckt es sehr gut, habe aber auch noch welchen mit Apfel Zwieback und dann Gläschen mit Babykeks. Ich füttere allerdings nur HiPP. Hoffe ich konnte dir helfen Liebe Grüße Kristin mit Fabian (*23.12.2005)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine Tochter bekommt auch den Gute-Nacht-Brei von Hipp. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, von den Fertigbreien halte ich nicht so viel. Die sind immer mit Folgemilch, die aus ernährungsphysiologischen Gründen überhaupt nicht notwendig ist. Zucker ist dort, so weit ich weiß, auch drin, zwar versteckt (Maltodextrin u.a.), aber immerhin. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Getreideflocken von Milupa gemacht (Reis- und Grießflocken), die ich für meine Tochter, mittlerweile 10 Monate, nur mit Pre-Milch und ein bißchen Obstmus anrühre. Die Flocken sind ohne weitere unnötige Zusatzstoffe und Geschmackszugaben. Ich meine, Babies brauchen noch keine speziellen Geschmacksrichtungen wie Stracciatella oder Keks. Habe aber auch lange gebraucht und musste mir viele Infos holen, bis ich den "richtigen" Abendbrei für meine Kleine gefunden habe. Liebe Grüße, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, wie wärs mit Reisschleimflocken von Alnatura? Die kann man selber anrühren, und da ist garantiert kein Zucker drin. Ansonsten kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen :-) Liebe Grüße Sandra N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir nehmen auch die Milupa Bio-Flocken und rühren mit Folgemilch (Milumil 2 kristallzuckerfrei) an. Helen ist allerdings schon 10 Monate alt. Du kannst auch Pre- oder HA-Milch zum Anrühren nehmen. Ich würde mit Reisflocken anfangen, weil sie glutenfrei sind. Es gibt aber auch noch andere Sorten. Wir haben gerade Haferflocken. Ich tue das milchpulver und die Flocken in den Teller und messe nur das Wasser ab. Dann ist es nicht so umständlich und die Fläschchen lasse ich nur trocknen - war ja nur heißes Wasser drin. Für den Geschmack kann ein Klecks Obst dazu. Die Flocken kannst Du später auch prima für den milchfreien Getreide-Obst-Brei am Nachmittag nehmen. Ab und zu einen Fertigbrei den man nur mit Wasser anrührt, finde ich auch nicht schlimm. Den können auch Papa oder Oma schnell anrühren ohne einen Kurs zu belegen ;-)) Viele liebe Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stand vor dem selben Problem und habe mich ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Nun verwende ich das vom Forschungsinstitut für Kinderernährung empfohlene Rezept: 200 ml Vollmilch (mind. 3,5% Fett, Frischmilch oder H-Milch, ist egal) man kann auch die Folgemilch 1er oder 2er verwenden, da manche Kinder wohl allergisch auf Milch reagieren 20g Getreidefolcken (z.B. Haferflocken Kölln) 20g Obstsaft oder Obstmus (ich püriere den Brei noch etwas, muss aber nicht soviel ich weiß) Meine Tochter mag diesen Brei total gern. Und ich sehe den Vorteil, dass der keinen unnötigen Zucker und sonstige Zutaten enthält. Viele Grüße