Mitglied inaktiv
Hallo, brauche euren Rat. Wir wollen mit dem Abendbrei anfangen, nun habe ich die Zutat von sämtliche Abendbrei durchgelesen und überall ist Zucker drin, zwar kein Kristallzucker, aber andere Formen von Zucker. Nun bin ich ganz verunsichert, weil meine Hebamme meinte, das erste Jahr sollte zuckerfrei sein, wie habt ihr das geregelt? Grüße maibraut
Hallo, man kann den abendlichen Milchbrei sehr gut selber machen. Fertigbreie enthalten häufig Zucker und Aromastoffen, dass ist völlig unnötig. Von Alnatura und Milupa gibt es Getreideflocken, die zusammen mit Flaschenmilch einen guten Brei ergeben. Geschmacklich abrunden kann man dies mit ein paar Löffeln aus Obstgläschen bzw. selbst gedünstetem Obst. Es gibt verschiedene Sorten (Hafer, Grieß, Dinkel, Hirse, Reis und 7-Korn-Mischung). Die Getreideflocken sind auch sehr gut für den milchfreien Getreide-Obst-Brei am Nachmittag geeignet. Hier ist vor allem Hafer zu empfehlen, da er sehr viel Eisen enthält. Gruß, Kachiya
Hi, habe einfach von Milupa die Reisflocken oder den Griesbrei gekauft und nach Anleitung zubereitet. Da ich aber Angst hatte wegen der Vollmilch nehme ich weiterhin die Milch, die mein Kind auch tagsüber trinkt. Da ist dann garantiert kein Zucker drin und es geht genauso schnell, wie die Abendbreie zum Anrühren mit Wasser. Die Gläschen würde ich meinem Kind wirklich nur geben, wenn ich unterwegs bin. Da sind die schon ne feine Sache. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand