Mitglied inaktiv
Hallo, wieviel ist denn "wenig" Wasser? Ich dachte immer, ich nehme schon wenig Wasser, wenn das Gemüse gradeso damit bedeckt ist, nun habe ich aber gelesen, daß man manchmal weniger als eine Tasse (und wieviel in ml wäre das?) hinzufügt, auch bei großen Mengen Gemüse. Wie macht ihr das, wenn ihr kocht? Danke, Mandana
Da sich bisher keiner erbarmt hat, versuch ich mal ne Antwort: Das Gemüse sollte nicht im Wasser "ertrinken", weil sonst zuviele Vitamine ans Kochwasser verloren gehen. So wenig wie möglich nehmen (auf 500 gr. ca. 250 ml = eine Tasse), Deckel drauf und bei mittelgrosser Hitze gar kochen, evtl. ein wenig Wasser nachgiessen. Ideal wäre ja Dämpfen, aber ich zB habe da nix für. LG Sphynx
Hallo, hab mal wieder in meinem schlauen Babykochbuch nachgeschaut: für die schnelle Gemüsesuppe zB: 400g Gemüse, 2 Kartoffeln, 1l Wasser 1 EL Butter. (ab dem 9. Monat) für den Brei mache ich 1 Karotte, 1 Kartoffel, 100 ml Wasser 1 TL Sonnenblumenöl (ab dem 6. Monat) für Apfelmus: 1 Apfel, 50 ml Wasser Hoffe ich konnte dir helfen. Super Buch dazu: "So gut... was meinem Baby schmeckt" ISBN: 3-7040-2070-2 , avBuch Ist ein österr. Buch, hoffe es hilft dir genauso weiter wie mir. Einfache Rezepte und sehr hilfreich für alle die mit dem Zufüttern anfangen. Der erste Band ist von 0 - 2 Jahre.
Vielen Dank, hat mir sehr weitergeholfen! :)) Liebe Grüße, Mandana
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand