Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Warum öl ins Gläschen?

Warum öl ins Gläschen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte meine Tochter (5 Mon.) ab jetzt Beikost füttern und habe einige Fragen: Warum muss noch Öl ins Gläschen? Sie ist schon ziemlich rundlich, tut das denn noch not? Oder wird sie sonst nicht satt vom Gläschen? Soll das Öl nur in die Gläschen die kein Fleisch enthalten, oder auch später in die mit Fleisch? Ich fange ja erstmal mit ein paar Löffeln an, nach wieviel Tagen/Wochen darf ich ihr ein ganzes Gläschen auf einmal geben? (Vorausgesetzt sie nimmt es gut an) Vielen Dank im Voraus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Gemüse stecken Vitamine. Einige sind wasserlöslich, andere sind fettlöslich. Ohne genügend Fett können also gar nicht alle Vitamine aus dem Essen vom Körper verwertet werden. Auch an den gekauften Gläsern fehlt ein wenig Fett. Deshalb immer Öl oder Butter hinzu geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm korrigiert mich, aber in den Milchflaschen ist doch auch Fett enthalten welches die Vitamine lösen kann, oder meint ihr das jetzt anders? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht um kleine Breimampfer! Die bekommen ja logischerweise den Brei statt der Milch. Wenn es anschliessend direkt Milch gibt, braucht man noch kein Öl. Aber dieser Zeitraum ist ja nur sehr kurz. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.