Mitglied inaktiv
Können mir die erfahrenen selbstkochenden Muttis sagen , wann das Öl an den Gemüsebrei kommt ??? Vor dem einfrieren oder erst nach dem auftauen bzw . nach erwärmen ??? Wieviel nimmt man denn da so ??? Einen Eßlöffel ??? Muß das Öl auch an Gläschenkost ??? Ich muß sie nämlich ab und zu benutzen . LG und Danke schon mal !!!
Hallo, die "Faustregel" nach meiner Hebi, und so habe ich es bei meinem ersten Kind schon gemacht sind 1Tl Öl, oder wenn keine Allergiegefahr besteht Butter in 200g Brei!!! Natürlich erst nach dem auftauen/erwärmen, und kein kaltgepresstes Öl (Olivenöl) nehmen, sondern raffiniertes, am besten Sonnenblumen oder Rapsöl!!! Bei den Gläschen mußt Du gucken, manchmal ist gar kein Öl drin, dann auch 1 Tl dazu , oder eben ein kleines bischen, denn es ist meist nicht genug!!! Wenn die Mahlzeit noch nicht voll ersetzt ist und Du danach noch stillst oder Flasche gibst, brauchst Du erstmal kein Öl, kannst es aber reinmachen wenn Du willst!!! Denn in der Milch ist genügend Fett um die Viatmine zu spalten, aber für die Verdauung ists nicht verkehrt... Viel Spaß, Sypali
hallo, in selbstgekochtes essen machst du das raffinierte öl am besten erst nach dem auftauen rein, ca 1 teelöffel auf ca 190-200g. in den meisten fertigen gläsern ist das öl schon drinnen. ich glaube seit 1993 wurde es schon den menügläschen mit reingegeben, und mittlerweile ist es auch in fast jedem gemüsegläschen. da mein kleiner sehr zierlich ist, meinte meine kinderärztin ich könne trotzdem in die gläschen ein teelöffel öl noch zusätzlich drunterrühren, mach ich aber nicht. er wächst, gedeiht, warum dann die zusätzlichen kalorien? lg sylea (die leider immer noch zu faul ist selber zu kochen)
Wir haben unter eine ordentliche Portion Mittags-Brei (ca. 220 g) meist 1 EL Rapsöl getan. Das Öl kommt erst rein, wenn das Essen fertig gekocht ist, kurz vor dem Essen. Wenn du Breiportionen einfrierst, dann noch kein Öl rein, erst nach dem Auftauen und Erwärmen, also da wieder kurz vor dem Essen. Wenn ich mal auf ein Glas zurückgreifen musste, hab ich da äußerst selten zusätzlich Öl reingetan. LG
.. meine Kia meint nur bei Baby´s die wenig wiegen. Habe auch mal in der Werbung von Hipp gehört , das da dieses wertvolle Omega 3 in den Gläschen schon drinnen ist. Frage doch deinen Kia ob du das brauchst!
Danke für eure Antworten !!!
Nun kann ich ja loslegen mit schnibbeln , dünsten und einfrieren .
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand