Mitglied inaktiv
Ich werde noch verrückt. Jeder sagt was anderes. Was stimmt denn nun? Darf man unter einem Jahr Vollmilch für den Abendbrei nehmen oder nicht? Mein Ki-Arzt sagte nämlich nein. Der Ki-Arzt hier im Forum sagt ja, und die Leiterin der Krabbelgruppe sagt besser ein Wasser-Sahne-Gemisch machen. Wie macht Ihr das? Meine Tochter ist fast 7 Monate alt. Vielen Dank und Gruß Sandra N.
Hallo. Also meiner Shona hab ich ab dem 10.ten Lebensmonat Vollmilch gegeben und hey...sie lebt noch! LG
Ich bin auch für JA, solang es nur im Abendbrei ist. Vielleicht dachte dein KiA, du willst sie auch sonst geben. VG Tanja
wenn du sicher gehen möchtest, nimm einfach die gewohnte babymilch.
Lukas hat ab 6 Monate Schmelzflocken mit normaler Milch bekommen. LG Nicole
Nein, auf keinen Fall. Kinder sollen frühestens ab einem Jahr Kuhmilch kriegen. Natürlich überleben sie die auch, aber sie kriegen eben später viel häufiger Allergien, als Kinder, die im ersten Jahr nur Muttermilch oder Säuglingsnahrung trinken. Unsere Mütter wussten das noch nicht, das ist sicher auch ein Grund warum die Allergien so zunehmen. Larissa
Vielen Dank für Eure Antworten :-) Dann werde ich doch besser die Finger von der Milch lassen und Milchpulver kaufen gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand